Empfehlung für BP Woofer in klein.. 8" oder 10"

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.408
Real Name
Andreas
hallo!

Mein erster Versuche Bass in meine 3BG Limo zu bekommen ist
ja etwas gescheitert.. wobei mir das gewicht der beiden Woofer incl. Gehäuse eher missfallen hat wie der fehlende Druck selber.. :ugly:

Aus diesem Grunde denke ich nun an eine BP Lösung..die sich bei
meiner geschaffenen Skisacköffnung anbietet... :D

Da aber vom Platz her und vom Gewicht her Grenzen gesetzt sind...will ich mal schauen, was man da machen kann.... Zur Zeit habe ich einen 8" Sub in geschlossenen Gehäuse...zwar keinen Tiefbass..aber schöne trockene Kicks... Wobei der kleine bei Pegel leider anfängt zu stinken.. :cry:

Insofern... wie klein kriegt man ein PB Gehäuse hin? Als Antrieb steht eine DLSA6 zu Verfügung...

An Musik höre ich so Taaucher Vol 1-4, D-Trance... Muss also schön die TMT unterstützen und auch bei Pegel gut dabei sein... Was ich garnicht höre ist Black Music und "hipphopp"... Also so unterstes Frequenzgangschlammgewühle brauche ich nicht... :D

Danke schonmal...
 
Hallo Andreas,

wieso testest du nicht einfach mal einen der Eton´s im Bandpass Gehäuse ?
Theoretisch kommen fast alle Woofer für geschlossene Gehäuse auch mit einem einfach Ventilierten Bandpass zurecht.

Wenn es nichts wird, kannst du ja noch einen anderen Woofer testen. So wäre es halt eine günstige Variante.

Gruß Christian
 
Andreas, welcher war denn dein erster BP-Versuch? Habe ich was verpasst?
Und warum nicht den Eton in geschlossen (durch die Skisacköffnung spielend) testen?
Oder Lawyer Tips mal probieren?

Ansonsten Zustimmung an Fortissimo! Werde meinen 10w6v2 auch mal in einen BP stecken.

Ansonsten fallen mir auf die Schnelle nur Hertz oder DD Woofer ein....
 
@Sergio

Einen BP Versuch gabe es bei mir nicht.. ausser du siehst zwei Eton Woofer in V-Form vor
der Skisacköffnung als sehr schlechten BP an... :ugly:

Werde ja letztendlich auch einen Eton als BP testen..wobei ich das Gehäuse auch bauen lassen muss und mal eben 150€ oder so.. zum Testen auszugeben... muss nicht wirklich sein...

Und wenn ich die Konstruktion eines PB Gehäuse recht in Erinnerung habe.. kann man da auch nicht eben mal einen anderen Woofer reinschrauben..oder :kopfkratz:

An Hertz hatte ich auch schon gedacht.. ein JL 10W6 ist momentan vom Budget her nicht drin.. :wayne:
 
Dieselrenner schrieb:
ein JL 10W6 ist momentan vom Budget her nicht drin.. :wayne:
MICH! ;)

im pch wird gerade einer angeboten...
vll ist das ja was für dich! kann dir den link gerne zuschicken!

gruß *J*A*N*
 
hallo andreas!

ich hätte auch noch was interessantes hier.
es handelt sich um den ersten 3-kammerbandpass von exact mit den 2vifa m22- chassis.
es sind hochwertige 20er home-chassis, etwas modifiziert für´s auto.
das gehäuse dazu existiert leider nichtmehr, aber da könnte ich ja was neues bauen.
gerade unter dem aspekt gewicht und platz interessant ;)

ob es aber dann 100% deinem geschmack entspricht, kann ich dir auch nicht versprechen :ka:
 
Hatte mit einem Chinaböller-8" mal einen kleinen BP gezimmert, kann Dir Anselm bestimmt mal "in Obhut geben". Ging schon ganz gut, evtl. je nach Geschmack etwas höher abstimmen.

Wenn Du die Gehäusekonstruktion "modular" aufbaust, kannst Du aus einem BR und einem geschl. Gehäuse einen Bandpass bauen. Zur Abstimmung mal die BP-Experten interviewen, der Eton sollte darin schon gut funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten