Elettromedia: Audison FDA 24 bit/96

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.180
Real Name
Sven
Newsletter von Elettromedia:

AUDISON FDA 24 bit/96kHz TECHNOLOGY


The Audison team opens the door to the future of audio reproduction; Audison FDA 24 bit/96kHz .
This new technology provides Full Digital Audio signal transfer from the head unit, through the DSP into the amplifiers, all in a high resolution 24 bit/96kHz format . We are now free from the limitations and signal alterations of a traditional analogue system at the standard resolution (16bits/44.1kHz).
Come and the unveiling of a new frontier in audio reproduction!

Audison FDA 24bit/96kHz technology , along with the new Audison Voce amplifiers will make their world-wide debut during the 2011 CES in Las Vegas from January 6th to 8th 2011. Be sure to visit us in “SALON A” of the “Orleans Hotel & Casino”.
A system based on FDA 24 bit/96kHz technology will equip a demonstration vehicle. The vehicle will feature: the Audison demo version 24 bit/96kHz BIT ONE, the Audison AV 5.1k amplifier and a complete Audison Voce speaker system.

Feel the difference, the Audison FDA 24 bit/96kHz!

:beer:
 
Sven,

Du bist aber mal schnell.... :beer:

Schaun mer mal , wie Kaiser Franz immer sagt!!!

UL :beer:
 
Es ist ein Männerproblem, zu früh zu kommen :D
 
steht schon ne weile drin.
es wird interessant
 
Also eigentlich sagt das doch nur aus das jetzt auch ein 96 Khz Signal verarbeitet werden KANN, und man jetzt Digital reingeht und nicht wie "traditionale" laut Audioson Analog.

Dazu muß man aber , laut der Zeichnung, auch ein 96 KHZ Signal haben !

Grüße

Dominic
 
Ich seh den großen Vorteil eher in der nicht nötigen ewigen DA AD Wandlung
es wird wohl auch mit einem 44kHz Digital-Signal bis zur Endstufe hin funktionieren.
Ansonsten müssen sie wohl die passende HU nachlegen

warten wir´s ab.

löt du in deinen E*** rum und mach uns nichts madig was noch niemand in der Hand hatte
 
Gack schrieb:
löt du in deinen E*** rum und mach uns nichts madig was noch niemand in der Hand hatte

ist es jetzt verboten neue Produkte kritisch zu hinterfragen?
Es weiss ja jeder das du und Dominic nicht die besten freunde seit, aber deine Aussagen ihm gegenüber sind auffällig nervig.
 
ich kaufe zwar nicht bei diabolo und stehe auf die italienischen komponenten aber so ein öffentliches verhalten unter händlern finde ich im allgemeinen peinlich.
hinterlässt bei mir als potentieller kunde auch keinen seriösen eindruck von einem händler und führt direkt zu dessen abwertung.

und mir als potentieller kunde ist es auch total egal was da wohl vorgefallen sein mag und wer wie schuld ist.
ich denke, wenn probs da sind muss man nicht immer im forum rumnerven sondern kann das anderweitig regeln oder auch nicht.



gruß seb
 
eiskalt schrieb:
ich kaufe zwar nicht bei diabolo und stehe auf die italienischen komponenten aber so ein öffentliches verhalten unter händlern finde ich im allgemeinen peinlich.
hinterlässt bei mir als potentieller kunde auch keinen seriösen eindruck von einem händler und führt direkt zu dessen abwertung.

und mir als potentieller kunde ist es auch total egal was da wohl vorgefallen sein mag und wer wie schuld ist.
ich denke, wenn probs da sind muss man nicht immer im forum rumnerven sondern kann das anderweitig regeln oder auch nicht.



gruß seb


Es geht hier um ein Audison Produkt und nicht um einen Händlerstreit!!!


Warum müssen böse bzw. blöde Beiträge von Händlern immer gleich kommentiert werden.....

Schreibt ihnen doch ne PN und fertig.

Mich regt das ultra auf, wenns um ein Produkt geht und dann irgendwelche Pfosten meinen ihre Meinung bezgl. irgendwelcher Händler zu posten. INTERESSIERT DOCH KEINEN!!!

Diese Verhaltenweise artet hier im Forum immer mehr aus. 2-3 nützliche Kommentare pro Thread und die restlichen drehen sich alle um was anderes.

Dumme Kommentare zwischen Händlern sind zwar nicht nett, aber warum gleich immer so ein DRAMA draus machen.

Und an die Händler bitte lasst eure Sprüche und klärt das per PN!




Ich finds interesant was Audison da rausbringen wird. Jetzt stellt sich nur noch die Frage in welchem Preissegment sich dieses System einfinden wird.

Interesant wird auch wie sie das mit der HU machen wollen. Ne Audison Headunit fehlt auf jeden Fall noch im Produktportfolio.

Gruß,

Flo
 
zum glück gibt es dann noch solche leute wie dich, die stests beim thema bleiben und probleme per pn klären :taetschel:

und deine plötzliche aufregung wird auch nichts damit zutun haben, dass du mit einem hier, aus meiner sicht, "ungünstig" aufgetretenem händler etwas mehr zutun hast :D



sprach dann der pfosten...
 
Weiß einer wann das Ding kommt, damit mal einer Hand am realen Gerät anlegen kann, um zu sagen obs gut geworden ist oder eben nicht?

Für mich indiskutabel, weil ich dann ja meine Endstufen ersetzen müsste und definitiv eine andere HU bräuchte. Aber interessant ist es allein deshalb schon, weils was neues ist :keks:

P.S.:
Der Flo / BlaXXun regt sich WIRKLICH über Keifereien und Kindergarten im Forum auf. Hat nix mit irgendwelchen Bekanntschaften zu tun. Wer ihm da Befangenheit unterstellt, tut ihm unrecht. Wer den Flo selber kennt, weiß das auch.

Jetzt is dann aber wirklich mal gut (bittschön!).
 
Für mich sieht das System des FDA wie ne Erweiterung/Abwandlung des AD-Link/AC-Link Systems das sie aktuellen Thesis Endstufen haben aus.

DSP aus den Endstufen raus und durch den Bit One ersetzt kombiniert mit den Digitaleingängen an der Endstufe anstelle der Cinch Eingänge.
wohl als pendant zur Pioneer ODR Serie (zumindest habe ich assotiation beim Verkabelungsschema)


Auf alle Fälle inetressante Geschichte
wenn Audison auf der SEMA ausstellt werden se 2011 doch sicher auch auf der AMI sein.

Gruß
Markus
 
Na wann fällt der böse Begriff "Upsampling" ;)

Grüße, Mirko (kein Problem mit Upsampling habend)
 
wann dat Teil kommt.... :???:

Keine Ahnung , wird wie ja schon erwähnt in Las Vegas auf der CES , halt nein im Hotel vorgestellt!!

Preis...keine Anhnung.

Ich denke das es ab MITTE 2011 spruchreif wird.

Jetzt wird sicherlich die Frage aufkommen , warum man dat Teil dann vorstellt!?!?! :wall: :thumbsup:

````AWARD```` :hammer: `

UL :beer:
 
Diabolo schrieb:
Also eigentlich sagt das doch nur aus das jetzt auch ein 96 Khz Signal verarbeitet werden KANN, und man jetzt Digital reingeht und nicht wie "traditionale" laut Audioson Analog.

Dazu muß man aber , laut der Zeichnung, auch ein 96 KHZ Signal haben !

odie schrieb:
Für mich sieht das System des FDA wie ne Erweiterung/Abwandlung des AD-Link/AC-Link Systems das sie aktuellen Thesis Endstufen haben aus.

ich sehe das genau so wie dominic.
wer keine 96kHz quelle hat, dem wirds nix bringen.
komplett digital von der HU über den BitOne in die stufe (thesis) geht wie bereits erwähnt heute schon.

viel interessanter finde ich diese ominöse "Audison AV 5.1k".
weis jemand hierzu näheres?
 
Wow, in dem kurzen Text stand sieben mal 24 bit/96kHz. :ugly: Um das aber auch wirklich ausnutzen zu können, braucht man dann aber auch eine DVD-Headunit bzw nen CarPC und entsprechendes Quellmaterial, davon steht natürlich nichts im Werbetext. Nutzt man eine gewöhnliche CD-HU, dann bleibts bei den gewöhnlichen 44,1kHz und 16bit.

Die digitale Signalübermittelung bis in den Verstärker ist natürlich top. Das hat man ja auch schon live beim Frank aus Celle sehen können. :thumbsup:
 
Naja, wenn der DSP mit 24bit arbeitet, hat man immerhin einen kleinen Vorteil bei der Rechengenauigkeit.
 
Hauptsache Audison hat diesmal seine Hausaufgaben gemacht und es wird nicht so ein Debakel bei der Einführung wie mit dem Bitone.
 
Zurück
Oben Unten