Hallo,
ich bin neu hier und habe schon etwas die Suche gequält, allerdings nichts gefunden.
Ich habe mal fix die neuen A25T mit den Alutöpfen und den Spiegeldreiecken eingebaut, jetzt hatte ich vorher allerdings die Eton CX 260 verbaut, die liefen ab 5khz mit einer Flankensteilheit von 12.
Die Hochtöner werden über eine Eton 1054 und ein Alpine 9835r gesteuert, also aktiv.
Sollte ich die HT schon früher laufen lassen, bsw. ab 2,5khz?
Ach und... macht es Sinn, die Lautsprecherkabel mit den HT zu verlöten, oder bringt es klanglich kein Vorteil im gegensatz zu einer Steckverbindung?
Gruß Stephan
ich bin neu hier und habe schon etwas die Suche gequält, allerdings nichts gefunden.
Ich habe mal fix die neuen A25T mit den Alutöpfen und den Spiegeldreiecken eingebaut, jetzt hatte ich vorher allerdings die Eton CX 260 verbaut, die liefen ab 5khz mit einer Flankensteilheit von 12.
Die Hochtöner werden über eine Eton 1054 und ein Alpine 9835r gesteuert, also aktiv.
Sollte ich die HT schon früher laufen lassen, bsw. ab 2,5khz?
Ach und... macht es Sinn, die Lautsprecherkabel mit den HT zu verlöten, oder bringt es klanglich kein Vorteil im gegensatz zu einer Steckverbindung?
Gruß Stephan