Einstellungen am Alpine, bei µp Serie 7 ?

golfdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Dez. 2005
Beiträge
106
Hallo,

ich möchte nun mein neues Frontsystem verbauen das µp serie 5 TMT und Serie 7 HT an der serie 5 Weiche...


Könnt ihr mir mal die Grundeinstellungen am Alpine 9835 sagen die auf jeden fall gemacht werden müssen....


Grade in Bezug auf Trennung usw....

Danke
 
wenn du die originale weiche verwendest nehme ich an dass du das frontsystem passiv ansteuern willst .. in diesem fall ist nur ein aktiver highpass am alpine zu setzen .. je nach geschmack so zwischen 50-70Hz/12db .. ich kenne die genauen übernahmefrequenzen des alpine leider nicht ..

wenn du die serie 5 weiche verwendest musst du mal nachsehen ob die in deinem fall auf serie 7 hochtöner "eingestellt" ist .. wenn nicht müsstest du sinnvollerweise den trennwert etwas ändern .. soweit mir bekannt wird der serie 5 hochtöner etwas höher getrennt als serie 7 ..

gruss frieder
 
ja trenne dann passiv.

wie unterscheidet sich 6 bzw. 12 db ?
wie stelle ich den aktiven highpass ein?
sonst sind keine einstellungen am alpine bzgl. trennung nötig?
 
den highpass kannst du ihm "pro" menu das alpines einstellen. dort kann auch die laufzeitkorrektur und der equalizer eingestellt werden.

6 oder 12 db ist die flankensteilheit des filters.
der filter hackt nicht alle frequenzen unter (highpass) bzw über (lowpass) der trennfrequenz ab, sondern spielt sie nur leiser.
bei einem "6 db filter" ist der lautstärke nach einer oktave um 6bd reduziert.
d.h. je steiler du trennst, desto schneller "klingt" die lautstärke nach der trennfrequenz ab...


mfg eis
 
sonst sind keine einstellungen am alpine bzgl. trennung nötig?

nein

wie gesagt ist eine trennung am alpine für dein frontsystem nur als highpass erforderlich .. erfahrungswerte liegen bei grob 50-70Hz .. ich bevorzuge allgemein meist eine 12db trennung .. kannst aber auch gerne andere filter wählen mit 18db oder 6db oder wie auch immer .. je flacher du trennst (also am flachsten sind 6db) umso mehr tieftonenergie muss der TMT verkraften .. bitte achte darauf dass du an der weiche des µP den kondensator (ich meine er hat 220µF) mit dem kabel überbrückst .. dieser stellt einen passiven highpass der weiche dar in den fällen in denen keine aktive trennung vorhanden ist .. wenn du aber aktiv trennst musst du diesen kondensator überbrücken .. ich meine dass im auslieferungszustand die brücke bereits gesetzt ist .. kann ich dir aber nicht 100% sagen ..

gruss frieder

PS: natürlich auf gar keinen fall die kondensatoren des hochtöners überbrücken sonst löst sich der in wohlgefallen auf (dort sind aber auch keine steckmöglichkeiten für die kabelbrücke vorhanden)

PS: wenn du dich mit der passiven weiche nicht auskennst dann bitte auf der hompage www.wwat.de einlesen
 
was sind sonst noch für generelle einstellungen am alpine zu machen?

ich meine z.b. HP oder LP beides auf 80hz ?

achja und den HT trenne ich ja passiv über die weiche deshalb mus ich ja da nix am alpine mehr extra einstellen richtig..
 
Zurück
Oben Unten