Einstellung Clarion 788 @ Werksystem

limewax

wenig aktiver User
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
5
Hallo,

habe begonnen den sound in meinem Auto zu verbessern. Erster Schritt war der Austausch des Werks-CD-players gegen das Clarion 788.
Eingebaut wurde es vom Händler.
Auf die Frage wie die ganze Sache mit Frequenztrennung, LZK und Equalizer funktioniert, bekam ich zur Antwort das ich mir das hald in der Beschreibung durchlesen soll.
Toller Händler :thumbsup: Und so bin ich jetzt hier gelandet und hoffe mit eurer Hilfe den Diamanten geschliffen zu bekommen.

Lautsprecher: Vier ovale koaxial Systeme in den vier Türen, im Kniebereich. Alle vier Lautsprecher sind angeschlossen.
Am Radio wählte der Händler die Einstellung "2-Way". Also vorne links u. rechts "Lautsprecher + Hochtonlautsprecher" sowie hinten links und rechts "Lautsprecher".


LZK: Ich hab mit einem Maßband die Abstände der linken Lautsprecher zum linken Ohr gemessen und ins Radio engegeben. Selbes mit der anderen Seite.
Nun klingt es so als würde der sound genau "bei" meinem Kopf sein, vll sogar ein Stück dahiner.
Von wo soll denn der sound eher kommen, bei 4 Koax LS?

Freuenztrennung: Davon habe ich erstmal die Finger gelassen, aus Angst die LS vll zu schrotten.
Wie funktioniert das in meinem Fall?

Um guten sound zu haben, sollten ja die hinteren LS eher die tiefen Töne wiedergeben. - Was aber nicht möglich ist, da ich nur die vorderen LS, zwischen TMT und HT getrennt regeln kann.
Die vorderen TMT´s ein Stück höher und die HT´s die höchsten Töne. Richtig?

Equalizer: davon habe ich genau 0 Ahnung. Gibt es dafür irgendwo eine Art Tutorial?



Was mir gestern beim rumprobieren auffiel ist, dass wenn ich den Fader von 0 auf ganz nach vorne drehe, sich der sound überhaupt nicht verändert. Es spielen weiterhin alle Boxen gleich laut.
Drehe ich den Fader jedoch von 0 auf ganz nach hinten drehe erstummen am Schluss die vorderen LS komplett und die hinteren spielen nur noch ganz leise.
Was stimmt hier nicht? :eek:

Das wars fürs erste mal..und ja ich hab die Suchfunktion benützt!


lg
 
Wasn seltsamer Händler.
Hast du echt Coaxe da in der Tür oder nen 2 Wege System? Das ganze aber ohne Verstärker nehm ich an. Also müsstest du, mMn, auf "Normal" stellen. Das hat zur Folge, dass du das nicht mehr getrennt regeln kannst.
ist bei den Coaxen eigl ja gar nicht nötig, weil die intern geregelt und getrennt werden.
Dann klappt das auch mit Fader vorne/hinten
Glücklich wirst du mit sonner Lautsprecher Config aber nicht so wirklich.
 
Hi..
Ja, sind vier Koaxe die ohne Verstärker betrieben werden. Wie gesagt..es wurde erst ein Gleid der Kette ersetzt. Nächster Schritt ist dann Einbau eines 2-Wege FS + Amp. Dauert aber noch..

"Normal" setzt sich laut Clarion Beschreibung aus LS vorne, LS hinten + Subwoofer zusammen. Habe ja keinen Subwoofer, aber soweit kann man den Sub ja am Radio abstellen?
 
Ja, da wird dann eh nichts dran laufen weil der nicht angeschlossen ist
Also
Normal: Vorne L/R (Keine Trennung der Frequenzen usw), Hinten L/R (quasi das selbe, jedoch über Fader regelbar) und Sub, wenn einer angeschlossen wäre. Da das nichts ist, ist das egal
2-Way: Seperater Hochton Kanal (Trennbar mit Frequenzen) Seperater Tief/Mitteltonkanal und Hinten L/R Full Range
3-Way: Das gleiche wie 2-Way, jedoch mit nem Sub, statt Hinten.

Hast halt 6 Kanaläe zur Verfügung.
Für dich im Moment ist dann Normal das richtige
 
Passt, danke. Setz mich später ins Auto und teste :hippi:

D.h. in Sachen LZK habe ich alles getan, was ich tun kann...
Bleibt noch der Equalizer. Werd mal schauen ob ich irgendwo ein Grundlagentutorial oÄ finde.
 
Also LZK fliegt dann meines Wissens nach raus. Du kannst dann da kaum noch was einstellen am Radio. Keine Frequenzen und keine LZK.
Du kannst per Euqualizer dann , wies inner Anleitung steht so Fahrzeugtypenkrams einstellen. Wo dann irgendwelche Freuquenzen überhöht oder auch nicht sind. Ist aber eigl erstmal egal. Stell das ein was dir am besten klingt...
Professionelle Einstellungen kommen später, wenn du was ordentliches verbaut hast ;)
 
Hab es gestern noch umgestellt und LZK ist möglich!
Nunja...Die Anlage geht jetzt lauter (zudem mehr Bass, was die Boxen aber ab Pegel 20 zum verzerren bringt) , jedoch tun mir bei gleicher Lautstärker wie vorher, die Ohren weh. Also vorm umstellen war es hald immer angenehm zuzuhören, wenn ich laut aufdrehte.
Jetzt ists irgendwie schnell unangenehm. Vorher fand ichs besser...spricht irgendwas dagegen wieder auf 2 Wege umzustellen?
 
Musst du wissen. Richtig wäre Normal ;)
Dann werden deine Lautsprecher in Voller Bandbreite angefahren.
Du kannst natürlich auch über die Weicheneinstellungen auf 2 Way stellen und dann auf Through stellen. Bzw unten nen Filter setzen nach oben offen. Weiß aber nicht genau ob das am HT Kanal geht.
Normalerweise ist da glaub ich ne recht hohe Trennung aktiviert. Aber musste mal gucken, dass die so bei 80 Hz etwa liegt. Dann sollte es auch mit der 2-Way klappen. :beer:
Ist aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders :hippi:
 
Ich werd noch mal bissl rumprobieren...meine Ohren müssen das alles erst lernen :D
Freu mich schon auf mein Frontsystem...mein Wunsch wär das Eton rs 160 :bang:
Dauert noch bissl bis ich das Geld für FS, Amp, Kabeln und Dämmung hab
 
Zurück
Oben Unten