Hallo,
habe begonnen den sound in meinem Auto zu verbessern. Erster Schritt war der Austausch des Werks-CD-players gegen das Clarion 788.
Eingebaut wurde es vom Händler.
Auf die Frage wie die ganze Sache mit Frequenztrennung, LZK und Equalizer funktioniert, bekam ich zur Antwort das ich mir das hald in der Beschreibung durchlesen soll.
Toller Händler
Und so bin ich jetzt hier gelandet und hoffe mit eurer Hilfe den Diamanten geschliffen zu bekommen.
Lautsprecher: Vier ovale koaxial Systeme in den vier Türen, im Kniebereich. Alle vier Lautsprecher sind angeschlossen.
Am Radio wählte der Händler die Einstellung "2-Way". Also vorne links u. rechts "Lautsprecher + Hochtonlautsprecher" sowie hinten links und rechts "Lautsprecher".
LZK: Ich hab mit einem Maßband die Abstände der linken Lautsprecher zum linken Ohr gemessen und ins Radio engegeben. Selbes mit der anderen Seite.
Nun klingt es so als würde der sound genau "bei" meinem Kopf sein, vll sogar ein Stück dahiner.
Von wo soll denn der sound eher kommen, bei 4 Koax LS?
Freuenztrennung: Davon habe ich erstmal die Finger gelassen, aus Angst die LS vll zu schrotten.
Wie funktioniert das in meinem Fall?
Um guten sound zu haben, sollten ja die hinteren LS eher die tiefen Töne wiedergeben. - Was aber nicht möglich ist, da ich nur die vorderen LS, zwischen TMT und HT getrennt regeln kann.
Die vorderen TMT´s ein Stück höher und die HT´s die höchsten Töne. Richtig?
Equalizer: davon habe ich genau 0 Ahnung. Gibt es dafür irgendwo eine Art Tutorial?
Was mir gestern beim rumprobieren auffiel ist, dass wenn ich den Fader von 0 auf ganz nach vorne drehe, sich der sound überhaupt nicht verändert. Es spielen weiterhin alle Boxen gleich laut.
Drehe ich den Fader jedoch von 0 auf ganz nach hinten drehe erstummen am Schluss die vorderen LS komplett und die hinteren spielen nur noch ganz leise.
Was stimmt hier nicht?
Das wars fürs erste mal..und ja ich hab die Suchfunktion benützt!
lg
habe begonnen den sound in meinem Auto zu verbessern. Erster Schritt war der Austausch des Werks-CD-players gegen das Clarion 788.
Eingebaut wurde es vom Händler.
Auf die Frage wie die ganze Sache mit Frequenztrennung, LZK und Equalizer funktioniert, bekam ich zur Antwort das ich mir das hald in der Beschreibung durchlesen soll.
Toller Händler

Lautsprecher: Vier ovale koaxial Systeme in den vier Türen, im Kniebereich. Alle vier Lautsprecher sind angeschlossen.
Am Radio wählte der Händler die Einstellung "2-Way". Also vorne links u. rechts "Lautsprecher + Hochtonlautsprecher" sowie hinten links und rechts "Lautsprecher".
LZK: Ich hab mit einem Maßband die Abstände der linken Lautsprecher zum linken Ohr gemessen und ins Radio engegeben. Selbes mit der anderen Seite.
Nun klingt es so als würde der sound genau "bei" meinem Kopf sein, vll sogar ein Stück dahiner.
Von wo soll denn der sound eher kommen, bei 4 Koax LS?
Freuenztrennung: Davon habe ich erstmal die Finger gelassen, aus Angst die LS vll zu schrotten.
Wie funktioniert das in meinem Fall?
Um guten sound zu haben, sollten ja die hinteren LS eher die tiefen Töne wiedergeben. - Was aber nicht möglich ist, da ich nur die vorderen LS, zwischen TMT und HT getrennt regeln kann.
Die vorderen TMT´s ein Stück höher und die HT´s die höchsten Töne. Richtig?
Equalizer: davon habe ich genau 0 Ahnung. Gibt es dafür irgendwo eine Art Tutorial?
Was mir gestern beim rumprobieren auffiel ist, dass wenn ich den Fader von 0 auf ganz nach vorne drehe, sich der sound überhaupt nicht verändert. Es spielen weiterhin alle Boxen gleich laut.
Drehe ich den Fader jedoch von 0 auf ganz nach hinten drehe erstummen am Schluss die vorderen LS komplett und die hinteren spielen nur noch ganz leise.
Was stimmt hier nicht?

Das wars fürs erste mal..und ja ich hab die Suchfunktion benützt!
lg