einstellen pxa-h100 + 117ri

oskar1979

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Feb. 2012
Beiträge
407
Real Name
Son Goku
hallo fuzzis

bevor ich mein radio einbaue (ist noch beim service) und mit dem prozessor verbinde, möchte ich gerne wissen, wie ich genau das ganze anschliesse.
da sind beim lesen der BDA ein paar unklarheiten aufgetreten. wie gesagt, ich hab die HU noch nicht, also kann ich noch nichts ausprobieren.

1. am stromanschluss des prozzis ist eine abzweigung für batterie.
muss dieses an der batterie angeschlossen werden (dauerplus)? werden sonst die einstellungen nicht gespeichert?

2. wie stelle ich die schalter an der unterseite des radios ein? die einen sagen auf normal lassen, die anderen sagen umstellen???

3. lohnt es vom passiv auf aktiv umzustellen? ich weiss die musik soll vorne laufen. aber gibt es da so die gravierenden unterschiede? die einmessung sollte automatisch erfolgen.


danke schon mal für hilfreiche antworten
 
Hallo Oskar!
Ich bin zwar auch nur ein Anfänger hier, konnte aber schon einige Erfahrungen mit dem PXA machen.
1. Ich hatte den PXA mit an der Plusleitung von der Endstufe angeschlossen. Da in der Zuleitung zum PXA ja noch eine Sicherung ist, ist da rein technisch nichts zu befürchten.
2. Bei meinem CDA-9884Ri war es zwingend notwendig alle drei Schalter auf der Unterseite der HU umzustellen.
3. Mein persönlicher Eindruck heißt: Auf jeden Fall. Da ich ein Zwei-Wege Frontsystem mit Subwoofer verbaut hatte, wurden die Einstellungen wie Laufzeitkontrolle und Trennung der Frequenzen zu den einzelnen Lautsprechern von mir selber vorgenommen.
 
Hallo,
oskar1979 schrieb:
2. wie stelle ich die schalter an der unterseite des radios ein? die einen sagen auf normal lassen, die anderen sagen umstellen???
Der/die Schalter müssen bei der Verwendung eines Ai-Net Prozessors (PRA-Hxxx, ERA-Gxxx, PXA-Hxxx und auch beim CDA-5755), wenn dieser über Ai-Net angeschlossen ist, zwingend auf EXT.A.P. bzw. EQ/DiV. umgestellt werden.
Bei Verwendung eines Fremdherstellers bleibt der/die Schalter auf Norm. stehen.
Für Deinen konkreten Fall heißt das - Schalter umstellen !!

Wichtig
Den/die Schalter nur im spannungslosen Zustand umstellen !!

Gruß Leo
 
danke - das nenn ich mal ne eindeutige antwort!

ich wüsste nur noch gerne was die einzelnen schalter für bedeutungen haben/was die machen. ext ap<>norm, norm<>ext und ap <>norm
 
Bin heute fast bekloppt worden. Das erste mal automatisch eingemessen - nur Bass aus den Lautsprechern und lautes summen aus hinten links. Dann nochmal versucht - nach 30min hab ich die einmessung. In vorne rechts abgebrochen. Das dritte mal gemacht und nur 3 Messungen genommen - es läuft aber leicht rechts verschoben.
Fazit: bis 2200h in der Garage gewesen, Batterie gekillt und trotzdem nicht ganz zufrieden. Ich denke morgen geht es weiter
 
Vergiss den KTX und stelle von Hand ein. Es muß Dir gefallen, nicht einem Laptop. :D
 
Das werde ich wohl irgendwan mal. Ich kann mich nur nie entscheiden was denn wirklich besser klingt
 
Das ganze heute noch mal eingemessen und jetzt bin ich zufrieden!
 
Zurück
Oben Unten