Hallo Fuzzis,
ich bin gerade dabei mit einem guten Freund dessen 16er MDF-Hutablage mit edlem drei Wege-System an einem hochwertigen Lidl-Radio und einer potenten Stufe aus dem D&W-Tuning Katalog aus seinem Golf 3 zu verbannen
Zur Einbausituation im Golf:
Es handelt sich um einen 92er Golf 3, Serie waren ursprünglich nur die 10er (?) im A-Brett.
Es wurden im Rahmen eines Umbau auf EFH bereits die originalen Türtaschen für LS und Kabeltüllen nachgerüstet.
Ziel des Einbaus ist kein Fuzzi-Einbau, mein Kumpel ist KFZ´ler und interessiert sich insgesamt mehr für seinen gemachten Motor als für HiFi im Auto, dennoch soll das "Soundboard" ausgebaut und durch einen einigermaßen vernünfitgen Einbau ersetzt werden.
Vorhanden ist bereits ein Alpine 9884R (wird ohne PXA o.Ä. betrieben, also keine LZK).
Um es vorweg zu nehmen: Es wird wohl keinen massiven Türeinbau geben (dafür besteht wohl einerseits keine Zeit, andererseits auch nicht das Interesse), sondern es soll eine "Plug and Play"-Lösung gewählt werden. Dass das ganze am Ende keine HiFi-Anlage im eigentlichen Sinne werden wird ist bekannt und wird bewusst hingenommen.
Zur Wahl stehen nun wohl folgende Systeme:
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-III-3-PASSAT ... 5ade1e65c1
http://www.planet-caraudio.de/cheaply_s ... cts_id=505
Das ganze soll weitestgehend "unsichtbar" sein, von daher scheiden wohl auch HT in Gehäusen/Kugeln/Kapseln aus.
Ferner ist geplant (und wir kommen immer weiter weg von HiFi
) das ganze unter Umständen sogar erstmal am Alpine-Radio laufen zu lassen.
Ein Subwoofer ist nicht geplant.
Meine Fragen hierzu sind nun:
1. Macht eine anständige Alubutyl-Dämmung der Türen bei nicht wirklich anständigem TMT-Verbau Sinn? Am Geld für eine Rolle brauchbares Alubutyl wird das ganze sicherlich nicht scheitern!
2. Ist es einen Versuch wert, ein solches 16er System einfach mal am Radio laufen zu lassen?
Wie gesagt: kein Pegel, keine großartigen Klangerwartungen.
3. Welches der Systeme würdet ihr nehmen?
Oder doch - was mir grds. am behaglichsten wäre - ein "Standard-System" wählen und an einer vernünftigen älteren Zweikanälerin betreiben und einen richtigen Türeinbau wagen?
ich bin gerade dabei mit einem guten Freund dessen 16er MDF-Hutablage mit edlem drei Wege-System an einem hochwertigen Lidl-Radio und einer potenten Stufe aus dem D&W-Tuning Katalog aus seinem Golf 3 zu verbannen

Zur Einbausituation im Golf:
Es handelt sich um einen 92er Golf 3, Serie waren ursprünglich nur die 10er (?) im A-Brett.
Es wurden im Rahmen eines Umbau auf EFH bereits die originalen Türtaschen für LS und Kabeltüllen nachgerüstet.
Ziel des Einbaus ist kein Fuzzi-Einbau, mein Kumpel ist KFZ´ler und interessiert sich insgesamt mehr für seinen gemachten Motor als für HiFi im Auto, dennoch soll das "Soundboard" ausgebaut und durch einen einigermaßen vernünfitgen Einbau ersetzt werden.
Vorhanden ist bereits ein Alpine 9884R (wird ohne PXA o.Ä. betrieben, also keine LZK).
Um es vorweg zu nehmen: Es wird wohl keinen massiven Türeinbau geben (dafür besteht wohl einerseits keine Zeit, andererseits auch nicht das Interesse), sondern es soll eine "Plug and Play"-Lösung gewählt werden. Dass das ganze am Ende keine HiFi-Anlage im eigentlichen Sinne werden wird ist bekannt und wird bewusst hingenommen.
Zur Wahl stehen nun wohl folgende Systeme:
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-III-3-PASSAT ... 5ade1e65c1
http://www.planet-caraudio.de/cheaply_s ... cts_id=505
Das ganze soll weitestgehend "unsichtbar" sein, von daher scheiden wohl auch HT in Gehäusen/Kugeln/Kapseln aus.
Ferner ist geplant (und wir kommen immer weiter weg von HiFi

Ein Subwoofer ist nicht geplant.
Meine Fragen hierzu sind nun:
1. Macht eine anständige Alubutyl-Dämmung der Türen bei nicht wirklich anständigem TMT-Verbau Sinn? Am Geld für eine Rolle brauchbares Alubutyl wird das ganze sicherlich nicht scheitern!
2. Ist es einen Versuch wert, ein solches 16er System einfach mal am Radio laufen zu lassen?
Wie gesagt: kein Pegel, keine großartigen Klangerwartungen.
3. Welches der Systeme würdet ihr nehmen?
Oder doch - was mir grds. am behaglichsten wäre - ein "Standard-System" wählen und an einer vernünftigen älteren Zweikanälerin betreiben und einen richtigen Türeinbau wagen?