FR4GGL3
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2006
- Beiträge
- 2.902
- Real Name
- Andy
meine komponenten seht ihr in der sig. was ihr nicht seht ist, dass das ganze von audison best cinch-kabeln und connection audison 21mm² kabeln angebunden ist. auch der sicherungshalter samt anl-sicherung kommen von connection audison.
ich habe also 3 problemchen auf einmal (das geht nun wirklich nicht):
a) ein leicht vernehmbares ausschaltknacken. ist ist aber sehr leise und definitiv kein knall oder ploppen. es tritt auch auf, wenn ich die cinch-kabel vom radio nehme. deshalb bin ich ratlos. hilft da nur ein headcap um das radio länger laufen zu lassen als die lrx?
b) neulich hatte ich zum ersten mal und bis jetzt auch nicht wieder, ein gaaanz leichtes lima-pfeifen aus dem linken hochtöner. es war kaum vernehmbar. darauf gekommen bin ich nur, da zufällig eine kurze trackpause war und ich runtergeschalten habe. das ganze passierte auch nur im bereich zwischen 3200 und 2800 umdrehungen
c) ein lustiger spannungseinbruch lässt mich unruhig schlafen. sobald der wagen einen kaltstart bekommt, liegen lt. dem p88 rs 14,4V an. im verlauf fällt das ganze dann zügig bis es sich bei ca. 13,6V einpendelt. ich hab zwar nur ne 70a lima und die ist auch schon älter, aber bei der miniendstufe kanns das doch nicht sein, oder? was wäre das wahrscheinlichste? der regler oder die komplette lima?
könnte alles auch zusammen hängen? massepunkte sind blank. ich hab nur kein polfett im einsatz, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so viel ausmacht (oder doch?).
plz help. mir werdens langsam zu viele unbekannte die aber doch zusammenhängen könnten...
[Anmerkung]
dies wurde auch so im hifi-forum gepostet. nur falls das jemandem bekannt vorkommt.
ich habe also 3 problemchen auf einmal (das geht nun wirklich nicht):
a) ein leicht vernehmbares ausschaltknacken. ist ist aber sehr leise und definitiv kein knall oder ploppen. es tritt auch auf, wenn ich die cinch-kabel vom radio nehme. deshalb bin ich ratlos. hilft da nur ein headcap um das radio länger laufen zu lassen als die lrx?
b) neulich hatte ich zum ersten mal und bis jetzt auch nicht wieder, ein gaaanz leichtes lima-pfeifen aus dem linken hochtöner. es war kaum vernehmbar. darauf gekommen bin ich nur, da zufällig eine kurze trackpause war und ich runtergeschalten habe. das ganze passierte auch nur im bereich zwischen 3200 und 2800 umdrehungen
c) ein lustiger spannungseinbruch lässt mich unruhig schlafen. sobald der wagen einen kaltstart bekommt, liegen lt. dem p88 rs 14,4V an. im verlauf fällt das ganze dann zügig bis es sich bei ca. 13,6V einpendelt. ich hab zwar nur ne 70a lima und die ist auch schon älter, aber bei der miniendstufe kanns das doch nicht sein, oder? was wäre das wahrscheinlichste? der regler oder die komplette lima?
könnte alles auch zusammen hängen? massepunkte sind blank. ich hab nur kein polfett im einsatz, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so viel ausmacht (oder doch?).
plz help. mir werdens langsam zu viele unbekannte die aber doch zusammenhängen könnten...
[Anmerkung]
dies wurde auch so im hifi-forum gepostet. nur falls das jemandem bekannt vorkommt.