Einschalt Plopp Helix P-Six Ultimate per Toslink

chipi_bed

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Apr. 2011
Beiträge
379
Real Name
Denny Döring
Hallo Gemeinde,

hab bei Temperaturen unter 8 Grad, ein einschalt Ploppen. Die P-Six bekommt Remote von einem Trioma MostBus Wandler und wird per Toslink mit Signal gefüttert.

Hatte vorher einen Helix Dsp Pro mk2, da war das Verhalten auch schon das gleiche.

Muss also irgendwie am Trioma (Helix SDMI baugleich) liegen oder an einer Einstellung im Helix Konfigurationsmenu.

Schon mal jemand sowas gehabt?
Eventuell eine Idee, wo das Problem sein könnte?

Gruß Denny
 
So... Ja, der Sommer in DE ist halt suboptimal für so empfindliche Elektronik. 😅 Im Helix Menü ist die Einschaltverzögerung schon auf den höchsten Wert eingestellt, allerdings weiß ich nicht ob die Verzögerung überhaupt greift bei Remote-In oder nur wenn Automatik Remote über High bzw Low-Level Analog benutzt wird. 🤔

Es muss also am Trioma liegen. Da Toslink aber Digital ist, gibt es keine Koppelkondensatoren im Signalweg und somit auch keine Gleichspannung im Signalweg die das Ploppen erzeugen könnten.
Auch wenn Bauteil bedingte Fehler ein undefinierdes Lichtsignal erzeugen würden, dürfte das doch keinen Einfluß haben, da Toslink ja ein Übertragungsprotokoll besitz. Passt irgendwas nicht ins Protokoll wird es ja nicht verarbeitet. Kann man mir folgen? 🤔
Das knacken / Ploppen müsste dann ja schon vor dem Toslink IC passieren oder?
Also im DSP Chip vom Trioma vermutlich.
 
Zurück
Oben Unten