Einsame Carpower DT284 suchen TMTs für lauschige Stunden ;-)

Jowo

Teil der Gemeinde
Registriert
11. März 2004
Beiträge
155
Hallo

Da in den anderen Beitrag noch keine Antworten kamen, versuch ich's mal so. Wird ja mMn. eh auf diese Lösungsvariante rauslaufen.

Die Ausgangslage findet Ihr in dem anderen Beitrag (Kurzfassung: Anfänger; Kenwood KAC 648; Conrad 3-Way auf der Giullotine, äh tschuldigung Heckablage; JBL Bassrolle; Mittelklasse-Radio von Panasonic mit Wechsler; Golf 3; Rock-Pop-teils Black Music)

Da das Budget sehr enggesteckt ist, haben wir den Carpower DT 284N in die engere Wahl gezogen (bekommt man ja schon so um 50EUR/Paar). Welcher TMT passt zu HT und Musikgeschmack? Da wir zusammen den Einbau machen werden fällt ansonsten dort wenig an (bißchen Dämmung und ggf. Stoff und GFK-Spachtel oder MDF/MPX; er hat erkannt, dass er von vorn eingebauten Chassis mehr hat :keks: :keks: :keks: )

Welche Endstufe wäre später ein geeigneter Spielpartner für Frontkompo und nen (neuen) Sub? Testweise werden wir zuerst mal meine (Dolby) Rearfill-Endstufe testen (ist ne µ-Dimension JR 5.4x). Es reicht glaube, dass ich ihn mit dem Carhifi-Virus infiziert hab, wenn ich ihm nun auch noch die Brax zum Ersttest anschließe, wäre das wohl fies :ugly: :ugly:

Die Kenwood KAC 648 steht halt nicht wirklich dick im Futter (4x25W Sinus @ 4Ohm lt. Kenwood)


Welchen Sub würdet Ihr passend zum Budgetsektor empfehlen? Er sollte nicht wesentlich mehr als 70l Volumen brauchen und für die Musikrichtungen geeignet sein (Bitte dann auch gleich mit empf. Volumen und Gehäusetyp [geschl., BR,BP], da ich eigentlich grad heftig mit meiner Diplomarbeit beschäftigt bin und auch meine Wanderbaustelle endlich fertig werden soll)

Ich hoffe, dass ihr hier etwas redseliger seid, als in dem anderen Beitrag
:beer: :beer: :beer: :beer:

MfG
Joachim
 
passende TMTs sind vielleicht die Intertechnik chassis W160 oder so? die die der Wolfram getestet hat, siehe erfahrungsberichte, ca. 60,- das paar und dann noch 2 MKP kondensatoren und 2 Spulen für den TMT. und da bist bei ca. 140,- --> für das geld bekommt man auch schon ein sehr gut klingendes System --> Rainbow SLX265deluxe
wäre mal ne überlegung wert.

marco
 
die 16er intertechnik können nach oben durchlaufen, so dass man nur 2 kondensatoren für die ht benötigt.

16er: ca. 20 euro pro stück
ht: ca. 50 euro das paar
kondensatoren: ab ca. 15 euro für beide

dafür gibt es sicher schon ganz gute frontsysteme, aber das sahneteilchen ist der carpower ht. ich weiss nicht, ob man für 105 euro ein komplettes frontsystem mit einem so guten ht bekommt. ausserdem muss ich dann mit der mitgelieferten weiche leben, wenn ich nicht mehr geld ausgeben möchte. bei o. g. lösung kann ich mir die kondis aussuchen. ansonsten vielleicht mal nach etwas gebrauchtem ausschau halten (ein andrian system wäre sehr lecker). die 16er intertechnik kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen. die klingen nach deutlich mehr, als 20 euro ;)

gruss, wolli.
 
als sub drängt sich quasi der spirit l 25 bzw. 30 auf, guggst du unter profi-hifi.de......70l netto stellen so ziemlich das optimum für den l30......beachte: dual 4-ohm
 
Danke erstmal für die Anregungen.

@Wolli: Meinst Du den hier: Intertechnik 16er???

Den Spirit-Woofer schau ich mir gleich mal an.

Wie schaut es denn an der "Endstufenfront" aus??

MfG
Joachim
 
Ich hätte Endstufen mäßig noch eine Hifonics GenX Thor abzugeben (leider ohne eingebaute Weiche...läßt sich aber nachrüsten...) 2*125W/1*400W...Laut Autohifi~ 2*150/1*550
 
Jepp, den meine ich. Den gibt es aber deutlich billiger. Einem Helix TMT ist er übrigens nicht ganz unähnlich ;)

Gruss, Wolli.
 
Hallo,

bei LOW BUDGET würde ich den ETON 160er nehmen, der liegt bei 34,70 das Stück und ist einfach schon sehr gut FÜR DEN KURS!

Auserdem würde ich eine komplette 2 Wegeweiche aufbauen welche BAUTEILMÄßIG für um die 20 € zu machen ist.

Als Verstärker, tja, da ist die AUSWAHL schon nicht ganz klein :-)

Hier kommt es dann wirklich auf das BUDGET an!!

Dominic
 
Zurück
Oben Unten