Einmessen und Einstellen im Raum Oldenburg / Friesland gesucht Audison AF M12.14

Registriert
11. Aug. 2025
Beiträge
6
Real Name
Friedrich
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein Car-HiFi-System mit einer Audison AF M12.14 von einem Fachbetrieb einbauen lassen.
Vorne sind Hoch-, Mittel- und Tieftöner und ein Center verbaut (einzeln ansteuerbar), hinten Hoch- und Tieftöner (per Weiche eingebunden). Außerdem wurde der Subwoofer getauscht. Der Sub läuft über eine eigene Endstufe, wird aber über die Audison mit angespielt. Es handelt sich um einen Skoda Enyaq mit Canton System.

Leider bin ich mit der Abstimmung nicht zufrieden:
Zuerst war alles sehr stark auf den Fahrerplatz optimiert. Die hinteren Lautsprecher wurden so stark zurückgenommen, dass man dort kaum noch etwas hörte. Hatte ich aber vorher mehrfach gesagt, dass ich das so auf keinen Fall haben wollte.
Mein Ziel wäre ein Klangbild, das auch auf den hinteren Plätzen gut hörbar ist, z. B. für Kinder wenn der Subwoofer runter gedreht wird.

Nach der ersten Fahrt (Einbau war 2,5h von mir weg), habe ich wie geschrieben festgestellt, dass es hinten keinen Sound gibt. Beim zweiten Anlauf wurden die Hochtöner hinten wieder mittels Weiche eingebunden. Am Ende ging es so vom Sound. Ich hatte dann aber festgestellt, dass die Hochtöner aufgrund einer zu geringen Eingangsspannung matschig waren.
Nach einigem Rumgefummel bin ich jetzt an einem Punkt wo ich durch vor Ort Hilfe mir ein besseres Ergebnis wünsche. Aktuell zu viel Hochton, wenig Bass oberhalb von 100 Hz.

Technisch funktioniert alles, es geht mir „nur“ um die optimale klangliche Abstimmung.

Kann vielleicht jemand im Raum Oldenburg / Friesland einen Profi privat oder gewerblich empfehlen? Max 1h von 26316 aus.


Danke schon mal im Voraus!
 
ACR Oldenburg macht es leider nicht mit der Audison.
Von ACR Aurich habe ich gerade eine Rückmeldung erhalten. 2-4 Std. je Std. 95€.
 
Herzlich willkommen,
Ich komme aus OL und kenne dein Problem sehr gut 🙈.
Im Umkreis von 1h wird das sehr schwer.
 
ACR Cloppenburg. Audiotec Fischer und Mosconi sind dort aber eher der Standard. Aber fragen kostet nix.

Car Hifi Store Lingen, dort war ich allerdings schon seit Jahren nicht mehr.

Privat könnte man Julian (Joze1 im Hifi-Forum oder J Bass Design bei Facebook) mal fragen ob er jemanden an der Hand hat der Audison mag.

Hier im Forum ist wohl Mr.Burns der richtige Ansprechpartner.


MfG
 
Danke schon mal.
Auf den Schock nochmal 400€ investieren zu müssen, habe ich das Setting nach dem zweiten Anlauf geladen und jetzt ca. 1 1/2h nochmal optimiert. Mal schauen wenn die Ohren sich beruhigt haben, ob ich dann immer noch den Schmerz habe oder zumindest damit leben kann in Anbetracht nur gegen >200€ eine Verbesserung zu erhalten, Stand jetzt.
 
Nur zum Verständnis: Du möchtest also ein Klangsetup welches weniger auf den Fahrer fokussiert ist und mehr eine Art Surround/OEM-Abstimmung?
 
ne nicht ganz. In erster Linie sollte hinten weiterhin Sound sein.
Das es eine Ausrichtung auf den Fahrer gibt, ist glaube ich ganz ok für den Beifahrer. Hinten war es halt nicht erträglich, da die LS tot waren.
Ich habe jetzt mal alle Einstellungen (EQ und Verzögerung) zurückgenommen und selbst die Abstände gemessen und eingetragen. Auch ganz ok. Jetzt muss ich nur wieder den Bass (Türen und Sub) ausgewogen hinbekommen.
Da ich leider keinen Vergleich habe, habe ich momentan die Vermutung, dass durch die seitlich einstrahlenden Hochtöner der Fokus vor mir ist. Also rein Hardware bedingt.
Ich habe die Sony WH1000X3. Ich hätte gerne den Sound neben mir (wie bei Kopfhörer). Wenn ich bei den Sonys den Klang per App vor mir platzieren lasse, kommt das ziemlich an den Ton im Auto ran.
Auch habe ich jetzt die HT und MT bei 5000Hz getrennt. Bei 2500Hz, wie vorher eingestellt durch die Experten, hört es sich für mich schrill an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich für mich so, als wäre dein System so eingestellt, wie wir das hier haben wollen. Die Bühne vor dem Fahrer, Sänger Mitte Armaturenbrett,..

Hörst du zu Hause nur mit Kopfhörern?
Es wird im Auto immer anders klingen, allein schon durch die Positionen der Lautsprecher, welche deutlich von einem Kopfhörer abweichen.
IdR klingt die Bühne im Kopfhörer mit "neben dir" so, weil der sogenannte Crosstalk fehlt.

Ob sich dein Wunsch vom Sound so umsetzen lässt, weiß ich nicht.
Vielleicht bist du den "richtigen" Klang einfach nicht gewohnt?
 
Ja dem scheint mir auch so 😅
Ich muss auch gestehen, dass ich langsam gaga bin durch immer wieder neue Sachen testen und alles anzweifeln.
Ich hab heute nochmal das erste Setting geladen und die hinteren Lautsprecher ein wenig im EQ angepasst, dir waren ja da nicht eingebunden. Ich hatte mir nämlich gestern Abend noch ein Video über Crossover und manuelles Abstimmen angeschaut. Da dachte ich mir, dass die Jungs soo daneben nicht gelegen haben können.
Und jetzt kommt es. Ich hatte auf meinem Handy MonoSound eingestellt 🤦
Warum weiß ich nicht mehr ganz. Ich hatte mich gewundert warum es einfach immer nur im Center spielt. Dann mal einen links/rechts Test gespielt und diesen dann über die Kopfhörer und da kam es mir. Mega doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kanal ist schon top:

Mir fehlten irgendwie die Basics. Auch hier ist gut erklärt warum mein Wunsch mein Stage auf dem Lenkrad zu haben nicht optimal ist (Spoiler: die linke Seite hat viel weniger Platz gegenüber der rechten für Instrumente die auf den jeweiligen Seiten spielen).

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten