einer dieser Magischen Momente...

Zahnstocher

verifiziertes Mitglied
Registriert
31. Dez. 2003
Beiträge
4.853
Real Name
Gerhard
Hab gestern nach einigen Anfangsschwierigkeiten endlich die "Optische" Eheschliessung zw. 7944 und 701 geschafft.

Konnte es mir nicht verkneifen und hab noch kurz einen A/B Vergleich gemacht :ugly:

Mein Problem mit Pegel links - rechts -> Ortung hat sich von selbst gelöst.
HT MT kein Vergleich mehr, im Grundton nun auch Fokusierter und auch etwas nach hinten gerutscht. Bühnenhöhe auch etwas besser. Einfach stimmiger - hab noch immer das Grinsen im Gesicht :D
Stimmen werden deutlich klarer stehen wie angenagelt - Schlagzeug wie ausgewechselt besonders was den eigentlichen Auf"Schlag" betrifft. :bang:
Nach einer Weile hören wieder zurückgeschaltet - mit dem AiNet klingts da eher "schwammig" und "verwaschen"
Mit sooo einem Unterschied hatt ich nun wirklich nicht gerechnet!

Was so ne mickrige dumme Wandlung ausmachen kann :stupid:

Fazit - Wenn schon ein zusätzlicher Prozzi dann Optisch oder gleich bleiben lassen was durch die Wandlung auf der Strecke bleibt wird schwer aufzuholen sein.

MfG Gerhard
 
SOWAS WILL ICH GAR NICHT HÖREN!!
lallalölallalllalalall *hör nix ...*

<- der sich überlegt nen 701 zuzulegen aber dann doch mal sparen wollte...

PS: freut mich für dich!
 
Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen.... !!!

BTW. Ich kann auch bestätigen, daß eine Sony M1 Endstufe in Protect geht, wenn die
Batteriespannung zu niedrig ist... (da kann man lang nach DC-Anteilen im Cinchkabel suchen)

Viele Grüße

Tobi F.
 
Der Öldruck reißt beim Kadett zuerst in Linkskurven ab, wenn der Ölstand zu niedrig ist.
 
Barus schrieb:
Der Öldruck reißt beim Kadett zuerst in Linkskurven ab, wenn der Ölstand zu niedrig ist.

Beim Ascona und beim Omega übrigends auch!!

Hirsch ( Erfahrungswerte )
 
Frosch schrieb:
der heute seinen pxa h701 abholen geht... :)

...das kann ich nicht bestätigen... :hippi:

aber ich glaube zu meinen das beim Mini eher in Rechtskurven der
Öldruck flöten geht :kopfkratz:

Didi (100% BMW free)
 
Öldruck ist nicht das Problem, solange man genug Kühlwasser hat... :D Und der Schlauch auch auf dem Block ist und nicht nur rumliegt... :stupid:

Aber beim 45° Drift asuf der Kreisbahn kann der Ölstand schon einmal kritisch werden... :bang:

Grüße,

Moses (100% BMW, aber 100%ig nicht mehr in den beiden Vertragswerkstätten vor Ort)
 
SOWAS WILL ICH GAR NICHT HÖREN!!
lallalölallalllalalall *hör nix ...*

<- der sich überlegt nen 701 zuzulegen aber dann doch mal sparen wollte...

PS: freut mich für dich!

An sich ist die 701 schon echt geil 4x31 EQ Bänder kanalgetrennt :bang:
Kanalgetrennte Aktivweichen...

Tobi F. schrieb:
Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen.... !!!

BTW. Ich kann auch bestätigen, daß eine Sony M1 Endstufe in Protect geht, wenn die
Batteriespannung zu niedrig ist... (da kann man lang nach DC-Anteilen im Cinchkabel suchen)

Viele Grüße

Tobi F.

Hallo Tobi,

Ist schon abartig was da liegenbleibt...
Wieviel Spannung ist denn der Sony "zu niedrig"?

Hab derzeit 11,8Volt Ruhespannung weil meine Starterbatterie kaputt ist. :wall:

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten