Einbauproblem mit Notlösungen

Markus_E

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2004
Beiträge
32
Hallo

Nach langer Abstinenz muss ich mir doch mal wieder eine "schicke" Anlage einbauen. Nur Bei diesem Auto (88er Chevrolet Caprice) werden da viel Kompromisse gemacht werden müssen. Ich habe keine Platz in den Türen, da da keine Öffnungen vorhanden sind und die Türverkleidungen heilig sind. Ebenso A Säulen für die Hochtöner. Es bleibt nur der Platz im Armaturenbrett mit 6x4" und 46mm Einbautiefe.
Hinten gibts 6x9" Ausschnitte. Und ja mir ist bewusst, das die Musik von vorne kommt. Wurde auch bissher so gebaut von mir. Aber dieses Auto ist ein Sonderfall. Hier werde ich keinen Klangeinbau hinbekommen, da das Auto nicht verändert wird.

Mein Gedanke war Coaxe in der passenden Größe in die originalen Öffnungen, einen kleinen Sub (ich depp habe meinen Xetec G12 damals verkauft, der war geil) und dazu ne 5 oder 6 Kanal Endstufe dazu. Das ganze auch relativ "günstig" was man auf dem Gebrauchtmarkt so findet.
Ich habe noch mein Rainbow Germanium Frontsystem, das ich vielleicht in die Öffnungen ins Heck verbanne.

Habt ihr eventuell Tipps und Ratschläge, was man gerade in der Klasse findet. Soll kein spl damit gemacht werde, sondern nur etwas besser klingen und spaß machen.
 
SPL ist ja auch nicht so wichtig, eher SQ... ;)
Man kann sich auch für den Caprice Ersatz-A-Säulen oder zumindest Ersatzgitter fürs A-Brett besorgen, und die dann mit GFK, oder sogar nur Holz und Spachtel umarbeiten.
Denn selbst wenn nicht, stabile Adapter und ein wenig Dämmung müssen eh sein. Da geht schon einiges.
Wenn du dir keine Arbeit machen willst, nimm das erstbeste 4x6"-System für vorn und 6x9" für hinten... ;) Der Einbau macht die Musik!
 
Zurück
Oben Unten