Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe seid heute meinen moniceiver und habe dazu ein paar fragen wegen der verkabelung und der einstellung.
1. das kabel was eigentlich an die handbremse angeschlossen wird braucht doch + um ein DVD bild zu machen oder? ist doch dafür gedacht das man während der fahrt keinen film gucken kann. ich habe das kabel jetzt auf zündungsplus gelegt. ich gucke ja eh keinen film beim fahren aber mal so im stau finde ich es sinnvoll wenn man ein bild hat ohne gleich die handbremse ziehen zu müssen. sollte aber so keine probleme machen oder?
2. unter der blackbox ist ein schalter. in welcher position muss der stehen wenn ich mit einem PXA 701 meine endstufen ansteuere?
3. die blackbox hat ja lautsprecherausgänge. könnte ich diese nutzen für ein hecksystem bei einer surround anlage? ich frage deshalb weil ich mit meinem PXA kein 3-wege frontsystem + hecksystem ansteuern kann. oder gehen auch wie bei alpine radios die internen endstufen aus wenn man einen PXa dranmacht? möchte also frontsystem, center und subwoofer über den PXA machen und das hecksystem über die internen endstufen von der blackbox. würde das so gehen?
habe die geräte selber noch nicht eingebaut sondern heute nur alle kabel gezogen und angeschlossen soweit es geht. ich muss leider bis morgen warten denn mein optisches kabel fehlt noch und der kleber für die platte wo die blackbox drauf kommt muss auch noch trocknen.
soweit ich weiss kommt bei moniceivern oder ähnlichen geräten auch immer masse auf die leitung für die handbremse. aber laut bedienungsanleitung soll da "strom" drauf und das wäre ja nicht masse sondern +. deshalb frage ich ja nach denn das kommt mir etwas komisch vor.
wie gesagt habe nur die kabel liegen und mehr nicht. monitor und blackbox liegen noch in der packung. kann also noch nichts kaputt gehen.
danke erst einmal für den hinweiss mit der masse. werde ich gleich morgen umändern. finde es aber trotzdem doof das man bei alpine von der "stromführenden" leitung spricht.
wie genau meinst du das mit vollgas? wenn nichts angeschlossen ist an den internen endstufen was soll denn da passieren? ne erklärung wäre echt nett.
also muss ich den schalter auf EQ/DIV stellen wenn ich einen PXA dran habe?
so werde dann mal loslegen. das handbremskabel eben auf masse legen und mein optisches digitalkabel abholen fahren. der rest dürfte ja recht schnell gehen. einfach nur die geräte reinbauen, anschließen und freuen. zumindest wenn es auf anhieb läuft.
so hat alles geklappt. der einbau ist geglückt und ich konnte eben mal ein wenig rumspielen. scheint soweit auch alles zu funktionieren. morgen wird nochmal das optische kabel überprüft ob der PXA auch darüber sein signal erhält und dann wird wieder zusammengebaut.
ein kleines problem habe ich aber noch. ich bekomme einen wirren ton bei der DVD wiedergabe. denke das der moniceiver den ton als surround rausgibt und mein PXA das auch so verteilt. ich habe aber die rearausgänge an meinen kickbässen. deshalb ist der ton alles andere als OK. wie kann ich das denn regeln das bei DVD wiedergabe nur stereoton vorhanden ist der auch richtig wiedergegeben wird? bei CDs und so habe ich keine probleme mit der wiedergabe also muss das doch umzustellen sein.
habe ich aber dann auch noch einen ton aus meinen kickbässen oder sind die dann ganz aus? betreibe ja 3-wege vollaktiv mit meinem PXA und deshalb müssten dann front 1, front 2 und rear als ein frontkanal arbeiten damit stereo bei DVD wiedergabe hinhaut.
so das größte problem mit meinem ton bei DVDs habe ich gelöst. ich habe ja keinen center verbaut und da lag das problem. die meisten stimmen werden ja über den center wiedergegeben und genau das fehlte bis gerade eben. ich musste das erst umstellen das meine lautsprecher das signal vom center auch mitgeben und nun läuft es einigermaßen.
leider habe ich das mit den kickbässen immer noch nicht ganz raus. auch der gesamte tiefton ist irgendwie nicht ausgeprägt genug. wäre es möglich das man den subwoofer beim DVD betrieb viel weiter aufdrehen muss als bei musikhören?
werde morgen mal weiter versuchen. momentan habe ich keine lust mehr.
stell im DVD-Setup des IVA-D310 den opt. Ausgang auf linearPCM (müsste jetzt auf Auto stehen). Dann am 701´er den Rearfill wieder auf on....jetzt sollten Deine Kick´s laufen und Dein Subwoofer auch bei DVD den vollen Pegel machen.
danke für die hilfe. jetzt läuft alles einwandfrei.
ich muss sagen das gerät ist echt geil. vorallem den klanggewin bei stereo hätte ich mir nicht so deutlich vorgestellt. auch das bild ist sehr gut. hatte da etwas bedenken weil ich in sinsheim die ganzen alpine geräte gesehen hatte und die alle ein grottiges bild gemacht haben.
so das thema dürfte für mich erledigt sein. hoffe ich zumindest.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.