Einbauerfahrungen Audi TT Quattro Sport

Mete

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2008
Beiträge
31
hi leute, hab mir ein neues auto gekauft und nun muss das bose system etwas besserem weichen.
vom letzten auto ist noch vorhanden:
- eton a2 system
- eton 1054
- ali 12 Limited im geschlossenen
- alpine 9886 + pxa-h100
- 2 farad cap von AIV
- ne menge kabel...


eins vorneweg, der umbau soll so unsichtbar wie möglich sein, die hts sollen aber in kugeln in den lüftungsdüsen im a-brett verbaut werden. wie sieht es mit den türen aus, ich glaube eher die sind nur bedingt zum einbau von tmt geeignet, oder? ---> einbauerfahrungen wären toll, da ich im moment leider immer noch krank bin und jetzt nicht in der kälte mal eben die türverkleidungen runterschraube um nachzusehen!
mein größtes problem liegt eigentlich beim subwoofer, in der reserverradmulde ist kein platz da quattro, also kann ich den wohl nicht unsichtbar verbauen, habt ihr vorschläge?
 
Hab meinen Aliante 12" im 24L GG in der RR-Mulde.Geht bei meinem S3 auch rein.Der Ali braucht ja keine große Gehäusetiefe, da kann man schon was machen.
 
Servus,
TT, schönes Auto :)
Also, die Türen sind nciht optimal, da stimmt. man kann aber was draus machen, da solltest du dir mal den Einbau Thread von Martin (RMS93) ansehen.
viewtopic.php?f=3&t=10599&p=122993&hilit=sportflitzer#p122993
Obwohl der ja mal wieder umbaut :)
Problem wird bei dir der Sub, da der Quattro kaum Platz in der Reserveradmulde hat.
Da musst du mal schauen, ob du den Kofferraumboden anhebst, aber dann passt ggf. der Übergang zur Verkleidung, wo sonst die Rücksitze sind, nciht mehr. hm, schwer... ein Gehäsue reinstellen? Doof, aber einfach und schnell ausgebaut.

Sonst ist der TT eigentlich sehr unproblematisch. Gibt genug Kabeldurchführungen etc.
 
Tueren wird schwierig, da kein AGT oder ähnliches vorhanden ist. Schau dir mal den Einbau vom RMS93 hier im Forum an, dort findest du imho einen der schöänsten Einbautne im TT. Ob der Heihachi damals viel vom Tuerumbau dokumentiert hat, weiß ich leider nicht, waren aber auch sehr passend gestaltet.

GRuß
 
hab mir kurz die von euch geposteten links überflogen und muss sagen.. ne schöne scheisse hab ich mir da eingebrockt :ugly:
falls jemand fertige türverkleidungen anzubieten hat, angebote an mich :hammer:
den ali in die reserverradmulde stecken, kann ich mir kaum vortellen ohne den boden anzuheben und dann ist wieder das problem mit den nicht stimmenden spaltmaßen... ich mein für alles gibts ne lösung, aber da ich tagtäglich an fremden autos arbeite, habe ich nicht noch lust dazu, meine freizeit mit bastelarbeiten an meinem auto zu verbringen...
aber ich glaub, da muss ich wohl durch, ich glaub das anfängliche problem wo ich dachte es sei der woofer, ist wohl nun die tür... :wall:
 
häh?! wieso spaltenmaßveränderung beim anheben des bodens?!

edit: da du an anderen autos bastelst tippe ich mal du bist KFZ-Mechatroniker...

daher wahrscheinlich auch spaltmaße... die sind im innenraum doch egal.. du veränderst ja nichts am äußeren und den boden fertigst du dann so das er passgenau ist... dafür kann man sich recht gut pappschablonen machen
 
Reaper235 schrieb:
häh?! wieso spaltenmaßveränderung beim anheben des bodens?!
daher wahrscheinlich auch spaltmaße... die sind im innenraum doch egal.. du veränderst ja nichts am äußeren und den boden fertigst du dann so das er passgenau ist... dafür kann man sich recht gut pappschablonen machen

Nene, beim Quattro Sport gibt es so gesehen keinen Kofferraum, da der Innenraum nur mit einer Querstrebe in den Kofferraum übergeht.
wenn man den Kofferraumboden anhebt, sieht man im Übergang zum Innenraum einen Spalt...(also innen nciht außen)
Suche gleich mal ein Bild.
 
supi^^ dann kann ich mir da auch was drunter vorstellen^^
 
mal sehen
Kofferraum
links ist hinten, dann kommt dieses Trennnetz, dann eine Verkleidung nach vorne.
Wenn der Kofferraum nun angehoben wird, passt ja das Ende nciht mehr an die vordere Verkleidung.
 
edit: da du an anderen autos bastelst tippe ich mal du bist KFZ-Mechatroniker...
ne basteln tu ich an fremden autos nicht, ich arbeite dran, fachgerecht würd ich sagen :ugly: ich bin fahrzeuglackierer ;)

yoa also die problematik des kofferraums hast du ja jetzt auf dem bild gesehen und einen subwoofer da unsichtbar zu verbauen ist wohl ein ding der unmöglichkeit! evtl. würde ich den ali auch nicht in das fahrzeug stecken und 2 20er, als bassersatz, in die hinteren verkleidungen bauen? aber wieviel platz ist da überhaupt und ist es da möglich ne stabile aufnahme zu bauen? eventuell hats ja schon jemand gemacht oder hat bilder von den seitenteilen ohne die verkleidung..?
 
Mete schrieb:
in die hinteren verkleidungen bauen? aber wieviel platz ist da überhaupt und ist es da möglich ne stabile aufnahme zu bauen? eventuell hats ja schon jemand gemacht oder hat bilder von den seitenteilen ohne die verkleidung..?
Das wird nicht gehen, dort sit so gut wie kein Platz hinter, du kannst nur die Seitenwände etwas nach vorne holen, also in den Kofferraum rein, damit kann man Tiefe gewinnen.
Ich müsste da eigentlich noch Bilder von meinem Einbau haben, aber wo....
 
servus marc, kann die bilder leider nicht sehen... da muss man sich vorher anmelden :uglystupid:
 
Zurück
Oben Unten