Einbau - Komponenten zusammenstellen

Alles klar - THX für die ergänzenden Infos.... Nehme Alles sehr gerne an ;)

Wie viel Zeit muss man für den Einbau so einer Anlage vom professionellen Einbauer einrechnen?

Oder besser gefragt - Ist es an einem Tag machbar?


LG
 
Hi,

also ein tag haut wohl definitiv nicht hin.
Ich lasse mir demnachst bei meinem Händler ne Anlage einbauen (3-wege-teilaktiv, jehnertboards, a-säule spachteln, doppelter boden, dämmen etc) und da soll ich mal mit ner Woche rechnen...

man muss denk ich je nach aufwand schon nen Tag, zwei fürs auseinanderbauen, ordentliches verkabeln, dämmen etc rechnen (wenn das reicht).
 
Sag Bescheid falls du Aluringe brauchst, oder dich überzeugen willst das man Rearfill nicht braucht ;-)
 
@Schugga_Hannie
Ok thx... Dachte ich mir leider schon...

@Psyke

Jo, Ich wollte eh noch wenn vorher vorbei kommen ;P

Welche waren eigentlich klanglich besser? - FS: Helix RS Oder deine aktuellen Andrian?

LG
 
Hmmmm ganz schwer zu sagen, ich hatte die RS806 nicht so gut verbaut wie die Andrians, also objektiv kann ich dir das echt nicht beantworten.

Rein baulich sind die Rs801 wie die A25G4 und die RS806 wie die A165g gleich, beim A165g ist "nur" die Membran anders.

Ich denke für unsere "normalo" - Ohren, grade wenn man einen DSP einsetzt, wird man da nicht sehr viel unterschied hören, zumindestens stelle ich mir das vor, ausprobiert habe ich es leider nicht.
 
psyke schrieb:
Hmmmm ganz schwer zu sagen, ich hatte die RS806 nicht so gut verbaut wie die Andrians, also objektiv kann ich dir das echt nicht beantworten.

Rein baulich sind die Rs801 wie die A25G4 und die RS806 wie die A165g gleich, beim A165g ist "nur" die Membran anders.

Ich denke für unsere "normalo" - Ohren, grade wenn man einen DSP einsetzt, wird man da nicht sehr viel unterschied hören, zumindestens stelle ich mir das vor, ausprobiert habe ich es leider nicht.


Hast du beide Ls zerlegt das du zu solch einer Aussage kommst?

Konntest du Sickenkleber,Schwingspule,Zentriespinnen Material genau analysieren?

Ohne sowas 100% zu wissen würde ich öffentlich keine Aussagen machen !

Den auch wenn sie ähnlich aussehen heisst es nicht das sie gleich sind denn ich glaube kaum die RS801 so bearbeitet sind wie es der Anselm mit seinen G4 macht nämlich in Handarbeit und mit Zahnarzt Fräser und Bohrer!!

Durch so ein gerede kommen die wildesten Gerüchte auf die sich dann nicht mehr so schnell aus der Welt schaffen lassen.
 
Gut, ich formuliere um.

Rein OPTISCH sind sie identisch, bis auf die Membranoberfläche der A165g.

Bitte sehr.
 
Hab noch ne Frage zur Stromversorgung unter der Annahme von den 2 Mosconi-Verstärkern:

Wo (also vor welchen Geräten) könnte/sollte/muss man denn noch Cap(s) und ne Batterie einbauen?

Bzw. was wäre die optimale Stromversorgung und was die mindeste Empfehlung (alles an Batterie vorne? ^^)

LG
 
Zurück
Oben Unten