smacksmash
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Feb. 2006
- Beiträge
- 805
Hallo,
ein guter Freund von mir will den Bassbereich in seinem 2008er 120d etwas aufwerten. Der vorhandene Ground-Zero Sub soll Einzug in den Kofferraum halten.
Der Rest soll weitestgehend original bleiben (bin schon dabei ihn zu bekehren damit am FS auch noch was passiert
)
Als HU soll das OEM Radio drinbleiben. Es ist das Bmw Buisness CD verbaut. Hier muss also ein Signal für den Sub-Verstärker abgegriffen bzw generiert werden.
Ich habe mit die Situatilon in KR schon angesehen, ist ja ganz praktisch mit der Batterie hinten, es ist eine 80AH Originalbatt drin der Strom sollte also nen Stück weit reichen. Mit nem doppelten Boden schwebt mir schon was vor.
Da ich weder mit dem Auto noch mit dieser Art Einbau vertraut bin starte ich hier erstmal eine kleine Informationensammlung.
Hat das Bmw Buisness CD bereits einen Lowlevel Ausgang?
Was wäre ein guter günstiger High-Low-Adapter?
Könnte ich das High-Signal direkt an den Fahnen der Heck-LS abgreifen?
Der Sub (2x2OHm) ist bereits in einem ca 50l BR Gehäuse verbaut. Was will der den so an Leistung sehen? Die 2000W RMS sind schon ne Menge Holz. Ich hab mir gedacht so ein gesundes KW aus einer PA 2802 oder einer Steg 310.2 sollte eigentlich vollends reichen?
Wen der Rest Serie bleibt wird der das sowieso nicht ausreizen da mann sonst nur noch Bass hört.
Für den Verstärker dürfen etwa 250 Euro anfallen neu oder gebraucht.
Dämmung soll erst mal nichts rein, kommt aber bestimmt noch wenn alles klappert
Angesichts dieser Infos dürfte es keinen mehr wundern dass das ganze möglichst schnell und günstig laufen soll
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß Andreas
ein guter Freund von mir will den Bassbereich in seinem 2008er 120d etwas aufwerten. Der vorhandene Ground-Zero Sub soll Einzug in den Kofferraum halten.
Der Rest soll weitestgehend original bleiben (bin schon dabei ihn zu bekehren damit am FS auch noch was passiert

Als HU soll das OEM Radio drinbleiben. Es ist das Bmw Buisness CD verbaut. Hier muss also ein Signal für den Sub-Verstärker abgegriffen bzw generiert werden.
Ich habe mit die Situatilon in KR schon angesehen, ist ja ganz praktisch mit der Batterie hinten, es ist eine 80AH Originalbatt drin der Strom sollte also nen Stück weit reichen. Mit nem doppelten Boden schwebt mir schon was vor.
Da ich weder mit dem Auto noch mit dieser Art Einbau vertraut bin starte ich hier erstmal eine kleine Informationensammlung.
Hat das Bmw Buisness CD bereits einen Lowlevel Ausgang?
Was wäre ein guter günstiger High-Low-Adapter?
Könnte ich das High-Signal direkt an den Fahnen der Heck-LS abgreifen?
Der Sub (2x2OHm) ist bereits in einem ca 50l BR Gehäuse verbaut. Was will der den so an Leistung sehen? Die 2000W RMS sind schon ne Menge Holz. Ich hab mir gedacht so ein gesundes KW aus einer PA 2802 oder einer Steg 310.2 sollte eigentlich vollends reichen?
Wen der Rest Serie bleibt wird der das sowieso nicht ausreizen da mann sonst nur noch Bass hört.
Für den Verstärker dürfen etwa 250 Euro anfallen neu oder gebraucht.
Dämmung soll erst mal nichts rein, kommt aber bestimmt noch wenn alles klappert

Angesichts dieser Infos dürfte es keinen mehr wundern dass das ganze möglichst schnell und günstig laufen soll

Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß Andreas