schorsch3333
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2006
- Beiträge
- 300
Hallo,
Ich wollte mal wissen, was ihr mir noch empfehlen würdet um das Optimum aus dem TMT rauszuholen.
Verbaut ist er im Seat Leon 1P. Türen wurden massiv gedämmt mit Alubytul.
Es wurden auf die Verkleidung 2 dicke MPX-Ringe verschraubt, welche zustzlich noch mit GFK verstärkt worden sind.
Auf den Ringen sitzt der TMT.
Ich habe mir noch folgendes überlegt:
1) Schaumstoff in der Größe von ca 20 x 20 cm direkt hinter dem TMT verkleben
2) Aluring VOR dem TMT, also so dass der TMT zwischen MPX und ALU sitzt. Würde das noch zusätzliche Stabilität bringen? Auf dem MPX kann ich den Ring nicht mehr montieren, da der Woofer sonst zu weit aus der Tür ragt und am Gitter anstößt.
Bin für alle Vorschläge dankbar!
Ich wollte mal wissen, was ihr mir noch empfehlen würdet um das Optimum aus dem TMT rauszuholen.
Verbaut ist er im Seat Leon 1P. Türen wurden massiv gedämmt mit Alubytul.
Es wurden auf die Verkleidung 2 dicke MPX-Ringe verschraubt, welche zustzlich noch mit GFK verstärkt worden sind.
Auf den Ringen sitzt der TMT.
Ich habe mir noch folgendes überlegt:
1) Schaumstoff in der Größe von ca 20 x 20 cm direkt hinter dem TMT verkleben
2) Aluring VOR dem TMT, also so dass der TMT zwischen MPX und ALU sitzt. Würde das noch zusätzliche Stabilität bringen? Auf dem MPX kann ich den Ring nicht mehr montieren, da der Woofer sonst zu weit aus der Tür ragt und am Gitter anstößt.
Bin für alle Vorschläge dankbar!