Ein Stromkabel 2Amps was tun???

hias6n

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
144
Hallo Leute,


bin gerade dabei meine erste kleine Anlage aufzubauen!Fürs Fs habe ich eine Steg qm 75.2 und es wird warscheinlich eine zweite Steg fürn Sub dazu kommen!Also hab dann 2 Amps.Versorgung ist ein 35²Powerkabel nach hinten und ein Diez Cap.
So nun die eigentliche Frage wie verteile
ich die Kabel am besten und mit welchem Querschnitt?
Hab mir überlegt direkt vom Cap mit 2mal 16 oder 20² in kurzem Abstand zum den Amps zu gehen?Oder durch kleine Verteiler die ich durch Cu-Schienen bauen könnte(die paar kurzen Schienen cu hab ich bei uns gefunden in der Schule :hammer: )und sollte ich die 2 kurzen Kabeln extra absichern(mini anl)??

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps gebn wie ich das einfach aber gut machen kann!
:D mfg hias
 
Würde auch den Cap als Verteiler verwenden.

Wenn Du auch für die dort abzweigenden Kabel 35qmm einsetzen kannst, reicht die Sicherung im Motorraum aus. Anderenfalls müsstest Du die dünneren Querschnitte separat absichern, falls sie > 30cm ausfallen.
 
oder du könntest auch einen verteiler block verwenden :), zb von 50mm² auf 2*25mm²!

mfg
hNz
 
also dann wird das einfachste sein ich geh vom cap direkt mit 35² zu den amps dann spar ich auch die sicherungen!
 
hias6n schrieb:
also dann wird das einfachste sein ich geh vom cap direkt mit 35² zu den amps dann spar ich auch die sicherungen!

:thumbsup:
Musst du nur schauen ob 35mm² in die Amps reinpassen!
Für die kurzen Strecken vom Cap zu den / dem Amp(s) gehen auch dünnere!
 
dir "kurze strecke" ist aber relativ, und ansichtssache!!
bei querschnittsverjüngung muss neu abgesichert werden, PUNKT
Am besten mit 35mm² bis zu den amps und dann passende kabelschuhe nehmen oder selbst die 1 bis 2 cm am ende ordentlich verjüngen und mit kabelschuhen und schrumpfschlauch versehen!!
 
doomgenick schrieb:
dir "kurze strecke" ist aber relativ, und ansichtssache!!
bei querschnittsverjüngung muss neu abgesichert werden, PUNKT
Am besten mit 35mm² bis zu den amps und dann passende kabelschuhe nehmen oder selbst die 1 bis 2 cm am ende ordentlich verjüngen und mit kabelschuhen und schrumpfschlauch versehen!!

Du mußt spätestens nach 30cm absichern.
Wenn das Kabe aber unter 30cm lang ist kannst dir das imho sparen.
 
Heihachi schrieb:
Wenn Du auch für die dort abzweigenden Kabel 35qmm einsetzen kannst, reicht die Sicherung im Motorraum aus. Anderenfalls müsstest Du die dünneren Querschnitte separat absichern, falls sie > 30cm ausfallen.
 
Zurück
Oben Unten