Ein seltsames Problem

Alekz

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Nov. 2005
Beiträge
69
Hallo...
ich weiss nicht ob mir einer helfen kann, aber ich versuche es trotzdem.

folgendes problem:
ich hatte eine next q12 am fs und eine as f2-120 am sub. alles hat ohne probleme funktioniert (halbes jahr lang). dann auf einmal geht der sub nicht mehr. schaue hin. die sicherung ist durch. neue rein, wieder durch. endstufe ausgebaut. lege einen multimeter an + und - pol der endstufe und er zeigt mir an dass da kein widerstand besteht. also kurzschluss in der endstufe.
habe mir danach eine next q24 geholt. 1+2 kanal für fs und 3+4 für sub. ging auch paar monate ohne probleme. dann wieder kein ton. schaue hin. die sicherungen durch. neue rein, wieder durchgebrannt. wiederstand gemessen, und wieder das gleiche wie bei der f2-120.
danach habe ich mir zwei next q22 geholt. eine für fs, die andere für sub. paar stunden musik gehört, danach hat sich die sub-stufe verabschiedet. und wieder das selbe wie bei den anderen beiden.
ich weiss nicht mehr weiter. wo kann das problem liegen? garantie habe ich keine auf die endstufen :(
es sind immer die endstufen kaputtgegangen an denen der sub angeschlossen war.
am anfang hatte ich spl dynamics v12s4 bei dem hat sich die as stufe berabschiedet. jetzt habe ich atomic energy 12s4. bei dem haben sich die anderen beiden verabschiedet.
hatte davor eine helix esprit h500 einen jahr lang und keine probleme gehabt.
 
du bist ein echter killer :thumbsup:

ich schätze mal, dass da an der stromversorgung der subendstufe etwas nicht passte.
wie stark sind denn die kabel? guter massepunkt?

naja, zum glück sind die nexts recht einfach zu reparieren... die as sind schon nerviger :ugly:
 
also es sind 50er kabel drin. und es sind zwei verlegt, für plus und minus.

die next endstufen habe ich schon mal repariert gehabt. waren nur die transistoren durch. aber bei diesen sieht alles heile aus. und wenn ich nachmesse, zeigt er mir an dass irgendwo ein kurzschluss ist. aber wo, dass konnte ich nicht rausfinden.

ausserdem verstehe ich nicht wie es überhaupt dazu kam, dass sie alle das selbe problem haben.
 
bei allen sind die netzteile defekt. mit ziemlich grosser sicherheit.
die next sind dafür generell anfällig.

aber woran das liegt... keine ahnung...
kabel ist mehr als ausreichend.
kann nur noch an nem schlechten massepunkt liegen.
die verbindung von der karosserie zum minuspol der batterie hast du auch entsprechend verstärkt?

...oder du hast einfach ne pechsträhne... :ka:
 
ich habe zwei massepunkte. einmal an der gurtschraube, und der andere kabel geht direkt zum minuspol der batterie.


und zur pechsträhne. mein spl dynamics v12s4 hat sich gleichzeitig mit der next verabschiedet.
und mein alter atomic quantum an ner f2-300 hat den geist auch aufgegeben. ist ein teures hobby für mich
 
oh ja, hört sich ziemlich teuer an...
also irgendwas ist da nicht so ganz koscher...
hörst du extrem laut? clipping?
 
laut höre ich nie. weil mein fs nicht laut kann. die dinger haben immer ihren geist aufgegeben, wo musik eigentlich ganz leise lief.
keine ahnung was da los ist.
 
Durch clipping an meiner alten endstufe( Lightning audio ) hat sich bei mir ein JBL woofer 30iger Und 2 25iger woofer von sinus live Verabschiedet und mein ground zero GZRB 12" war kurz davor :D jetzt mit der DB 5 hab ich keine keine probleme mehr aber es hört sich bei ihm stark danach an
 
ich hab echt keine ahnung woran das bei dir sonst liegen könnte...
vielleicht wirklich nur pech... :ka:
 
Zurück
Oben Unten