TDI_Driver
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Feb. 2009
- Beiträge
- 300
- Real Name
- Andreas
Mahlzeit zusammen!
habe folgende Frage was mein Konzept betrifft. Als Starterbatt ist eine normale 85A verbaut, danach abgesichert mit 80A bis in den Kofferraum, wieder mit Verteiler abgesichert
80A für die SPV20. Keine Relais verbaut.
Kann ich so z.B. vorne meine CTEK 3600 anschließen und beide gleichzeitig laden?
Hier nochmal ein Bild zur Übersicht

Uploaded with ImageShack.us
Zeite Frage ist für einen Kumpel; der hat einen Audi A6 4F S-Line 3.0TDI. So ziemlich Vollaustattung, Batterie ist eine 110A. Kann er parallel dazu eine SPV20 anschließen? Problem ist, das er nicht so viel fährt momentan und der Akku jedesmal platt ist, obwohl die Batt. noch nicht einmal ein Jahr alt.
So, allen noch einen guten Start in WE
PS: In der Zeichnung ist ein Fehler, unten in der Beschreibung; es sind nicht 4x30A sondern 3x30A und 1x80A
habe folgende Frage was mein Konzept betrifft. Als Starterbatt ist eine normale 85A verbaut, danach abgesichert mit 80A bis in den Kofferraum, wieder mit Verteiler abgesichert

Kann ich so z.B. vorne meine CTEK 3600 anschließen und beide gleichzeitig laden?
Hier nochmal ein Bild zur Übersicht

Uploaded with ImageShack.us
Zeite Frage ist für einen Kumpel; der hat einen Audi A6 4F S-Line 3.0TDI. So ziemlich Vollaustattung, Batterie ist eine 110A. Kann er parallel dazu eine SPV20 anschließen? Problem ist, das er nicht so viel fährt momentan und der Akku jedesmal platt ist, obwohl die Batt. noch nicht einmal ein Jahr alt.
So, allen noch einen guten Start in WE
PS: In der Zeichnung ist ein Fehler, unten in der Beschreibung; es sind nicht 4x30A sondern 3x30A und 1x80A