Ein paar Fragen zur AGM+Bleibatterieladung

TDI_Driver

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2009
Beiträge
300
Real Name
Andreas
Mahlzeit zusammen!

habe folgende Frage was mein Konzept betrifft. Als Starterbatt ist eine normale 85A verbaut, danach abgesichert mit 80A bis in den Kofferraum, wieder mit Verteiler abgesichert :kopfkratz: 80A für die SPV20. Keine Relais verbaut.
Kann ich so z.B. vorne meine CTEK 3600 anschließen und beide gleichzeitig laden?

Hier nochmal ein Bild zur Übersicht



Uploaded with ImageShack.us

Zeite Frage ist für einen Kumpel; der hat einen Audi A6 4F S-Line 3.0TDI. So ziemlich Vollaustattung, Batterie ist eine 110A. Kann er parallel dazu eine SPV20 anschließen? Problem ist, das er nicht so viel fährt momentan und der Akku jedesmal platt ist, obwohl die Batt. noch nicht einmal ein Jahr alt.

So, allen noch einen guten Start in WE

PS: In der Zeichnung ist ein Fehler, unten in der Beschreibung; es sind nicht 4x30A sondern 3x30A und 1x80A
 
Hat dein Kumpel die SPV 20 schon drin? Ist seine Starterbatterie immer platt nach der Standzeit?
 
Nein er hat die SPV noch nicht drin, das war einfach die Überlegung nochmal eine SPV20 dazu zuhängen, so als Unterstützung. Und ja, seine Starterbatt ist meist platt, weil er wenig fährt und meist den Wagen öffnet usw. Musik hört.
Im A6-Forum wurde im gesagt, das es nichts bringt eine Zusatzbatt. wie SPV einzubauen.

Edit: wir nutzen gemeinsamt momentan das CTEK3600
 
TDI_Driver schrieb:
Im A6-Forum wurde im gesagt, das es nichts bringt eine Zusatzbatt. wie SPV einzubauen.

Natürlich bringt das was. Gerade wenn man im Stand hört. Allerdings muß sie öfter "per Hand" geladen werden weil die
Lima das bei Kurzstrecken nicht schafft. Weder die Starter- noch die Zusatzbatterie. Und ne Vollausstattung bringt ja noch
so einige Stromverbraucher mit sich.

MfG
 
Meine auch das die Zusatzbatt im A6 was bringt, aber da scheiden sich wie es aussieht die Meinungen.
 
Soweit ich weiß, kommst es zu keinem Speicherverlust. Die Batterie wird sehr schnell leer, deshalb die Überlegung mit der SPV. Vor paar Tagen den beim Freundlichen ausgelesen und lauter Fehler mit Unterspannung oder so ähnlich
 
Kann den niemand was sagen ob ich jetzt beide Batterien zusammen laden kann und ob im A6 eine SPV Sinn macht?
 
Klar kannst du die zusammen laden, ob die dann beide auch voll werden, ist ne andere Frage.

Wenn dein Kumpel mit dem A6 oft im Stand hört, kann eine Zusatzbatterie helfen, allerdings dann bitte getrennt per Trennrelais. Ich würde jedoch für den Fall auch direkt zu ner größeren Zusatzbatterie greifen.

Ansonsten wie gesagt nach dem Battery Brain schauen, der kann auch helfen.
 
Zurück
Oben Unten