Ein paar Fragen zu einer stärkere LiMa

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Moin,

ich bin heute auf die Internetseite http://www.powerlichtmaschine.de gestoßen und habe gesehen, das die dort LiMa´s in verschiedenen Stärken (120A, 150A oder 190-200A) anbieten.
Da meine LiMa definitiv zu schwach ist, bin ich am überlegen, mir in naher Zukunft eine stärkere zu zulegen. Jetzt würde ich aber gerne wissen ob eine 120A LiMa reicht oder ob sie doch stärker sein muss.

Kennt jemand vielleicht noch günstigere LiMa Händler oder Firmen, die die originale verstärken (wickeln) würden (Auto ist ein Suzuki Swift Sport)?


MfG
Sören
 
kommt drauf an was du so verbaut hast und was jetzt original für eine lima drinnen ist
 
Moin,

die original LiMa sollte so um die 45A liefern.
Momentan liegt der Verbrauch bei ca. 1,5KW mehr wie 2KW werden es aber nicht werden.


MfG
Sören
 
45A? Was für ein Auto hast du? ein Trabbi? (den der hatte wenn ich mich recht entsinne eine 13.8V Lima mit 45A :D


und die 1.5Kw verbrauch...hörst du ständig am limmit? also mit voller verstärkerleistung?

120 reicht im normalfal dicke zu, solaut hört man während der fahrt dauerhaft nicht, um soviel strom zu verheizen ;)
 
Assassin schrieb:
45A? Was für ein Auto hast du? ein Trabbi? (den der hatte wenn ich mich recht entsinne eine 13.8V Lima mit 45A :D


und die 1.5Kw verbrauch...hörst du ständig am limmit? also mit voller verstärkerleistung?

120 reicht im normalfal dicke zu, solaut hört man während der fahrt dauerhaft nicht, um soviel strom zu verheizen ;)


hey hey hey
ein polo 86c (2f) kann auch eine 45A lima habe
so eine hatte ich
habe nun eine mit 90a eingebaut und das langt auch vollkommen

ganz wichtig zusätzlich ein dickes strom kabel legen
habe selber von lima zur batterie 50mm² gelegt
 
Moin,

wie oben steht, habe ich einen Suzuki Swift Sport.
Die Information über die LiMa, habe ich von einem Eratzteile Shop.
Beim Stromverbrauch, habe ich natürlich die Max. Werte angegeben.

Es gibt eventuell noch die Möglichkeit, die LiMa vom Diesel zu verwenden, die hätte 90A. Aber ich weiß nicht ob die passt. Da bin ich noch am klären.


MfG
Sören
 
@ TheKiller
Von der Batterie habe ich ein zusätzliches Massekabel (50mm²) mit der Karosserie verbunden.
Das Stromkabel allerdings nicht. Das werde ich die Tage aber nochmal machen.
 
hallo

finde raus ob die diesellima passt :!: wäre wohl die einfachste variante

Mfg Kai
 
hat jemand erfahrungen mit powerlichtmaschine.de?

taugt das was und kommt dann auch wirklich das raus was die angeben?

weil die Lima wird deswegen ja nicht grösser, nur anders gewickelt oder wie kann man sich das vorstellen?
 
ja, wird stärker gewickelt und anders abgestimmt. Größe bleibt gleich. meine 150A Lima kann auch um die 170A Schieben.
Allerdings bedarf es dan eine bessere Limakühlung ;) sonst kann es passieren die Lima überhitzt, und regelt sich runter, das nix schlimmeres passiert.
 
Naja die Leute von Powerlichtmaschine motzen ja auch nur originale Limas auf. Denkst du, die könnten aus deiner 45A-Lima eine 120A-Lima zaubern? ;) Ich denke nicht... Hol dir die 90A Lima, die liefert schonmal den doppelten Strom was ja nicht gerade wenig is.. Und wenn die nicht reicht, kannst du sie immernoch aufmotzen lassen.. Oder du gehst gleich richtig ans Material und passt dir irgendeine andere Lima an...
 
So Antwort von meinem Werkstattmann... die LiMa passt nicht :eek:
Ich hab ihn jetzt nochmal gefragt ob es eine andere LiMa gibt die passt und mal sehen.

@Shadow-Man
Was die bie Powerlichtmaschine.de machen weiß ich nicht, aber mit denen werde ich sonst nochmal telefonieren.

Hat sonst noch jemand eine Idee bzw. kennt noch Firmen?
 
Zurück
Oben Unten