Ein drei Wege System

Andicar

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
507
Da ich seit längerem ein drei Wege System verbauen möchte , dies aber nicht in meinem Auto realisieren konnte ,habe ich mir kurzerhand ein Amaturenbrett gekauft und werde dies umbauen !

Ich bin noch am übrelegen wie ich die ganze Sache gestalten soll :kopfkratz:

Die Hochtöner werden auf "jeden" Fall von der Türe weg und hin in der Nähe der Mitteltöner wandern .

Habe kein Bock mehr bei Regen aufzupassen :wayne:

So nun meine Frage , ist es am besten die MT anzuwinkeln die Hochtöner genau so auszurichten wie der Mitteltöner oder , oder , oder ???


Hier mal ein Foto von der besagten Stelle !



Das gleiche gilt natürlich auch für die andere Seite :ugly:



Andi
 
Hallo Andi,
bist du denn überhaupt sicher, dass unter/hinter dem Amaturenbrett überhaupt genug Platz ist? Bei meinem W203 hätte ich nämlich so viel sägen und schneiden können wie ich will, da ist einfach kein Platz hinter dem Amaturenbrett. Ansonsten würde ich bei einem 3-Wege-System das so machen wie beim W124 vom Frieder. Also Hochtöner direkt ausrichten und MT einfach ins Amaturenbrett rein.

Gruß
Konni
 
würde mir nicht unbedingt das a brett zersägen...
du könntest beides in die s-säule spachteln oder evtl die lüftungsdüsen opfern und den mt dort verbauen...
eine ganz andere möglichkeit, wäre z.b. der neue hertz mille mitteltöner ;)



mfg eis
 
Wie gesagt , es wurde extra ein "zweites" Amaturenbrett gekauft !

Und ein 10er Lautsprecher in der A-Säule sieht wirklich gewöhnungsbedürftig aus :ugly:

Ich wollte es halt so verbauen , das man denken könne es wäre von Werk aus so verbaut worden !

Der Platz ist da , die E-Klasse ist aber auch eine Ecke größer als die C-Klasse :effe: :taetschel:

Meine Befürchtung ist halt nur die , das ich Einbaufehler bezüglich der Positionierung machen könnte und diese vorher ausmerzen will !


Andi
 
also wenn du eh ein neues a brett hast, könntest du probieren ein schönes gehäuse für den mt zu bauen :)...
desweiteren solltete eben darauf achten, dass ht und mt sehr nah bei einander verbaut werden - stichwort: punktschallquelle...
ein coax wäre also optial, leider haben die meisten keine so guten hts...


mfg eis
 
Schaue dir doch mal die Seite vom Per Söder aus Schweden an (http://bilstereo.just.nu/)
Wenn ich könnte, würde ICH den Mitteltöner so verbauen wie er...

Gruß Christian
 
So , heute habe ich meine 10er Görlichs bekommen !

Es steht dem Dreiwegesystem nichts mehr im Weg !

Werde morgen die Ringe in Auftrag geben , werden ALUringe , da Amaturenbrett wird ein weinig verändert werden müssen ( Lüftungsrohre ) ...


Hier schon mal eine kleine Anbrobe :hammer:





Die Ringe sind vom Breitbänder Fostex FE103 , aber identisch mit den Maßen vom Görlich ( nur zum veranschaulichen )





Andi
 
Hallo Andi,

sehr fein :beer:. Die HT/MT-Kombi ist ein Traum, damit ziehst Du da mit frieder jetzt gleich :D

Wieso der MT? Konnte der MK III-16er mit der neuen Sicke nicht ganz so hoch im Mittelton mithalten wie die alten MK II (so jedenfalls meine Erfahrung) oder sollte die gesamte Bühne höher rutschen? Warum auch immer, es ist eine Traumkombination :D
 
Sollte ich mit Frieder gleichziehen ?

Nein , er hat halt nur früher gewusst was gut ist :taetschel:

Als ich das Dreiwegesystem im CLS gehört habe ,spielte ich mit dem Gedanken "das mußt du auch so hinbekommen", wenn nicht sogar besser !

Ich erhoffe mir das der Klang noch voluminöser wird , toller Nebeneffekt ist das die Bühne nach oben kommt !

Mal schauen ... wenn nicht , hätte ich ein Amaturenbrett zu verkaufen :ugly:


Andi
 
hallo andicar...

was baust den für endstufen rein (8x monoblock...*lach*)? passiv...aktiv? woofer?

ps. zumindest für sinsheim ´06 (WWAT messestand) könnte der thomas dir doch mal ein schwung mono ´s reinbasteln... :beer:
 
Meinst den Alpine F1-CLS oder hat Thomas auch schon einen CLS mit Görlichen gemacht? :kopfkratz:


Dein Benz (ist) wird sicherlich ein sehr feines Auto :D
 
hallo...

war ja nur so ´ne idee...der wagen würd sich sicher gut an nem messestand machen
und das gemeine volk hätte mal wieder was zum staunen :wayne:
 
Wie langweilig....Görlich Mitteltöner..... :taetschel: :taetschel:

:hammer: :hammer:

Gruß Thomas

:thumbsup: :thumbsup:
 
Das blöde ist , sobald ich fertig bin mit dem Umbau , also wirklich nix mehr dran machen kann .

Werde ich das Auto verkaufen und ein neues Projekt starten ...


Messestand ?

Warum ?


Andi
 
Andicar schrieb:
Das blöde ist , sobald ich fertig bin mit dem Umbau , also wirklich nix mehr dran machen kann .

Werde ich das Auto verkaufen und ein neues Projekt starten ...
Andi

Ja und wieso? Daimler Mitarbeiter? Das würde es erklären...
 
Nein , bin keine DC Mitarbeiter !

Ich überlege gerade , wie ich das Amaturenbrett beziehen soll .

Oben Alcantara und unten Leder oder eher umgekehrt ?







Andi
 
Würde aus staubtechnischen Überlegungen das Alcantara über die untere Hälfte ziehen.
 
Zurück
Oben Unten