Ein 1/2 bis 3/4 kw an 2 Ohm, analog und möglichst kompakt?

polosoundz

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Nov. 2004
Beiträge
2.426
Real Name
Dennis
Ahoi!

Für mein aktuelles Projekt suche ich eine Endstufe die an 2 Ohm echte 500-800 Watt raushaut, irgendwas mit schöner Kontrolle und straffem Klang (am Woofer), analog und möglichst klein, Auto ist ein Lupo... ;) Irgendwas vom Schlage der alten ESX Monos, oder eine DLS A6 oder so... Was gibts denn da z.Z. noch brauchbares? 1-Ohm stabile 2-kanal wäre ebenfalls ok, Preisrahmen bis grob etwa 300 Euro (gebraucht)...

Jemand einen Tipp parat? :beer:
 
hallo

so ne ESX Q475.1 hätte ich evtl. noch über

ist schon geil das Teil ;)

grüsse Andreas
 
Ahoi!

Was magst denn dafür noch haben? ;)

Was gibts denn sonst noch so? Vielleicht doch ne digitale die "analog" klingt? Gibts da was gescheites? :kopfkratz:
 
naja hab noch 2, eine in gutem Zustand und eine hat 2-3 Macken

aber beide unter deinem Budget, dachte an 270 für die Gute und 250 für die mit den Macken

grüsse Andreas
 
Ne Audison VRX 2.250 (840W) oder VRX 2.150 (480W) müsste auch passen..
Preislich bekommst du die gebraucht auch gut...
 
für um die 200,- bekommste ne sehr kompakte LRx 1.400 mit 650wrms an 2 ohm!
für 300 sollte ne A6 doch locker drin sein!

Edith: oder sowas,

viewtopic.php?f=14&t=49434

mfg Theees
 
Jo, sehr kompakt ist die LRx1.400.

Wenns auch was digitales sein darf, z.B. eine DIG-1450.

Evtl. was neues, z.B. die Eton MA500.1?
 
zapco ref 500.1 oder die DC ist aber teurer.
Gebraucht um die 150-200€ die ref zu haben,
DC liegt bei etwa 350 gebraucht. Endstufe ist dabei gleich, die DC bietet aber nette DSP funktionen
 
Der Thread würde aber eher in den Flohmarkt passen ;)
 
Ne warum? Er sucht doch erstmal einen Amp der zu den anforderungen passt! Danach kann er dann nen thread im Flohmarkt erstellen!
 
Hi zusammen!

Wollte mich tatsächlich erstmal nur weiter informieren David... ;)

An die LRx hatte ich bisher nicht gedacht, stimmt, die gibts ja wirklich schon günstig! Die Zapco sieht auch interessant aus (DC)... Ins Raster passt auch die Stek K2.01, die ist neben der A6 im Moment ganz oben auf meiner Liste...

Was mich an den ESX Monos allg. bissl stört sind die Schwierigkeiten im Falle des Falles, glaube die hatten so eine spezielle Schaltung wo es a) kaum Erstzteile und b) generell wenig Leute gibt die sich da ranwagen oder? :kopfkratz:
 
DD (Andreas) und die ESX kann ich dir beides nur wärmstens empfehlen.
Ich habe selber eine von Ihm gekauft. Ging trotz verschiedener Länder super super schnell war erstklassig verpackt und genau wie beschrieben.

Die Stufe ist grundsolide und läuft richtig gut. Man sollte nur 2 Sachen vorab wissen. Sie ist ziehmlich hoch was man nicht unterschätzen sollte. Außerdem muss man mit Y-Adaptern arbeiten, weil die ESX 4 Cincheingänge benötigt um die volle Leistung zu bringen.

Reparaturtechnisch würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich denke weder Holger noch Steve werden mit Mantzschem Alteisen Probleme haben.

Viele Grüße
 
@Zeus_nr1

danke dir für dein Feedback :beer: umgekehrt natürlich auch nur zu empfehlen

die ESX sind aber nicht mehr zu haben,die zweite ist jetzt auch verkauft und die andere werkelt nun fröhlich im Auto meiner Freundin an nem Beyma :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten