effizienter Wofer bis 25cm gesucht

Klocki

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Jan. 2009
Beiträge
273
Hallo!

Ich suche einen Subwoofer bis 25cm der recht "effizient" ist.
Betreiben will ich den woofer an einer Audio System F4 380.

Ich bin durchaus offen für platzsparende Wooferkonzepte...
 
In Sachen Wirkungsgrad hab ich gute Erfahrungen mit den Audio System HX SQ Woofern gemacht, genau genommen den 08 und den 12. Die gehen mit wenig Leistung richtig gut vorwärts. Die 08er hatten gerade mal 120W (zwei verbaut) und der 12er ist an einer AS F2-300. Zwar jeweils BR, aber macht gut Spass und klingt gar nicht verkehrt..
 
Servus!

Platzsparend, Subwoofer und effizient geht sich konstruktionsbedingt nicht wirklich aus.
Willst du damit normal (laut) Musike hören? Dafür reichen die ~300W im Brückenbetrieb doch eigentlich aus.

Woran hapert's denn im Moment? Was ist verbaut und was passt nicht?
 
Die AS HX SQ Modelle waren bei "normaler" Leistung auch mit das lauteste was ich gehört habe beim Probe hören.
Mein HX 8 SQ spielt in nur 7L GG nicht deutlich weniger druckvoll, als ein Eton 10er im fertig GG.
Und der HX 10 SQ macht auch im Vergleich zu vielen 12ern keine schlechte Figur. Der ist jetzt bei meiner Freundin im Wagen.

Habe allgemein das Gefühl dass die AS Subwoofer vom realen Wirkungsgrad her sehr gut sind. Hab jetzt nen AS Radion 12 und auch der macht irgendwie bei normaler Leistung mehr Dampf als andere 12er.


Wo kommst du her?
Den AS HX10SQ kannste hier sonst gerne mal Probe hören sowohl im GG als auch im BR.
 
Hmmm, ich kann die Erfahrung, dass die HX SQ wenig Leistung brauchen nicht teilen.

Hab aber alle nur im g gehört
 
Zur Zeit habe ich einen AS CX12 in einem BP Gehäuse. Allerdings möchte ich in meinem nächsten Auto etwas mehr vom Kofferaum haben, daher sollte es etwas kleiner werden. Auch wolle ich eine Endstufe weniger verwenden.

Zur Verfügung habe ich eine Sinfonie 90.2 und eine AS F4 380
 
bj1981 schrieb:
Hmmm, ich kann die Erfahrung, dass die HX SQ wenig Leistung brauchen nicht teilen.

Hab aber alle nur im g gehört


Also im direkten Vergleich zwischen X-ION 12G und HX 12 SQ im GG ist das ein himmelweiter Unterschied.. :)
 
Mit "normal" viel Leistung meine ich die von AS angegebene Belastbarkeit. Andere Hersteller mit ähnlicher Belastbarkeit waren bei mir durch die Bank alle leiser als die HXSQ. Nur die mit deutlich mehr als dem doppelten an Belastbarkeit waren auch lauter.

Nur mal als Beispiel.
Der neuere Eton F10 im BR musste um ca. 5-6 dB hoch gepegelt werden, um genau so laut zu spielen wie der HX10SQ im BR.
Hatte mich ja bei mehreren Händler besuchen nach nen lauteren 10" umgesehen, landete am Ende aber doch beim 12", weil ich nichts lauteres fand in der Klasse.
 
effizient und gg schließen sich mMn etwas aus
 
Wenns Effizient werden soll -> großer Sub und großes Gehäuse
Wenns ein kleines Gehäuse werden soll -> kleiner Sub mit viel Hubraum und Leistung dran
Beides gleichzeit -> mission impossible
 
aus der Praxis heraus kann ich dir dafür einen Woofer empfehlen: Hertz ES250
läuft in 15-20L GG und kommt mit 150W gut klar. Es ist zwar nicht der impulsstärkste Sub aber zum Musikhören voll i.O.

wenns um gut Pegel, Druck und höheren Klanganspruch geht: exact! WCA269 im BR (glaub 28L netto ist die Serienkiste)
Drückt verdammt gut, spielt auf den Punkt genau und spielt schon bei 350-450W RMS brutal gut. Pegeltechnisch kannst parallelen ziehen zum Hertz HX300 im GG!! der mit gut doppelter Leistung angesteuert wird.
 
Wenns um radau geht kann er auch einen Atomic Energie 10 nehmen, die gehen an wenig Leistung im relativ kleinen BR auch ganz gut vorwärts.
 
Zurück
Oben Unten