Das ich aber auch immerwieder mit SPL in Verbindung gebracht werd...ein Fluch

(oder Segen?) egal...
Ich hab mich schon im Rahmen der AYA GEGEN ein weiteres SPL Format ausgesprochen.
Ja wieviele denn nu noch? Es gibt schon so viele gute und selbst da ist die Teilnehmerzahl
nicht immer sooo prickelnd in den einzelnen Klassen. Und die Sache mit dem "implementieren"
von bestehenden Sachen aus bestehenden Wettbewerbsformen kommt da noch hinzu.
Die Eliminationsgeschichte im dB Bereich ist einzig und allein Waynes Idee und der wird
sich sicher auch noch was einfallen lassen dazu...
Zur "EASCA hilft AYA" Sache:
(Immer Bezug nehmend auf Patricks Posting)
Warum zum Teufel muss sich jemand nun plötzlich als "AYA Generalmanager" aufspielen?
Zumindestens ist das so wenn ich Patricks Beitrag lese. Die arme AYA kommt nicht aus dem Tritt
(was ich, Teilnehmer, Sponsoren und die AYA anders sehen) und muss mit Gewalt über die Strasse geführt werden (wie ne Omi) die
aber lieber auf ihrer Strassenseite, wo es ihr gefällt, wo sie viele Freunde hat, und bleiben will.
Ich lese auf der EASCA Seite nicht ein Wort über AYA (und das ist auch GUT SO) und
verbinde die EASCA nicht mit der AYA und werde das nie tun. Oder ich verabschiede mich
KOMPLETT von das Ganze (was vielleicht einigen Herren sehr gelegen käme). Ich hatte erst vor
mir die Sache mal anzukucken und mitzumachen. Aber ich bleibe dann doch lieber bei den
"Originalen" wenn ich mir das nun so Alles ankucke. Nur Original ist... .
WAS man mit AYA verknüpfen KÖNNTE (leider) ist die Tatsache das die EASCA aus ehemaligen,
und NOCH Mitgliedern Juroren, Sponsoren usw. besteht. Der Umstand das Patrick das zwar mal "erfunden" hat
wird dadurch entschärft, das er die Idee mit anderen (uns) weiterentwickelt und ausgebaut hat.
Somit ist er nicht mehr alleine der "Verfügungsberechtigte" das AYA Gedanken. So seh ichs.
Im Streitfall müsste das dann eh ein Gericht klären. Aber so würde ich unser Aller Arbeit
(auch PDs und Peters) die SEHR MÜHEVOLL und stressig war, als "verkauft" sehen.
(Kann gerne mal die TAUSENDEN Mails an Interessierte weiterleiten die von einer handvoll
Personen in der "Gründungszeit" erstellt und umhergejagd wurden. Und wer dann
noch meint er wäre bei der Gründung der AYA dabeigewesen, nur weil er mal bei nem Bier
sich mit PD drüber unterhalten hat, der soll bitte ganz still schweigen.)
Ein Verkauf der AYA wurde MIR komischerweise auch mal vorgeworfen, nur seh ich bis heute nichts von einem Verkauf der AYA,
bzw. ich sehs jetzt schon, wenn ich auf die EASCA Seite gehe und dann Patricks Beitrag und Gedanken dazu lese.
Alleine durch die EASCA Seite fällt mir aber KEINERLEI Verbindung zur AYA auf.
(Ausser man liesst das Regelwerk halt und vergleicht es mit den von Anderen Orgas)
Auch der Umstand das da wohl eine "Spaltung" stattgefunden hat was Händler, Juroren usw. betrifft
beunruhigt mich. Immerhin hat die AYA DIESE Leute auf ihre Kosten z.B. zu Juroren ausgebildet!
Diese haben zum Teil nichtmal ihre Dienste geleistet die sie eigentlich hätten machen sollen.
Andere HABEN ihre Dienste geleistet, und noch viel mehr. Grade deshalb versteh ich diese
EASCA Gründung umso weniger. Bzw. immer in Zusammenhang mit Patricks Erklärung was die EASCA
der AYA an Hilfe angedeien lassen "möchte". Wissen das die Anderen auch Patrick und denken
sie genauso wie Du? Wäre mal interessant.
Gezwungen hat sie auch von uns keiner. Aber es ist schade zu sehen das Argumente wegen Zeitknappheit
gebracht wurden, aber nun macht man im abgespalteten Lager doch mit? Ist zu rund für meinen eckigen Kopp.
All die Jahre des Aufbaus der AYA, der Geburtsschmerz und so weiter, wird dann wenns Konzept
läuft und angenommen wird, einfach mal so eben kopiert (natürlich nur die guten Sachen) und in was Eigenes mitgenommen.
Nur weil hier und da was nicht passte, oder man seine eigenen Interessen nicht genug gewahrt sah.
Und bei der EASCA wird dann keine Marke hervorgehoben. Wers glaubt. War das bei der AYA so?
Wers glaubt... Lediglich die Möglichkeit ist bei der AYA gegeben sich im Rahmen des Sponsorings
darzustellen. Wenn das Einige nicht machen, ist das deren Problem. Sieht dann vielleicht nur so aus
als ob Andere hervorgehoben werden. Aber in Wirklichkeit ists halt nicht so.
Das Gute ist, die Teilnehmer sehen doch selber was los ist. Da braucht man im Prinzip gar nicht
selber noch zu wühlen und denken und tippen (ich machs trotzdem

). Wurde ja auch schon hier
geschrieben. Es wird, wie so oft, Leute geben die lieber da hingehen (Ob "freies" Original oder "kommerzielle" Kopie)
und das ist auch ok so. Leider wird dadurch die eh schon kleine Scene in noch mehr Grüppchen gespalten
und es wird ab und an wegen NIX mal wieder ordentlich dampfen. Das haben wir zum Teil auch schon
bei der Gründing der AYA erlebt. OWBWOHL wir ja was "anderes" (nichts Neues) gemacht haben, auch
wieder zum Teil mit den selben Leuten. KÖNNTE man der AYA auch vorwerfen. Aber es waren immerhin
sehr viele neue Ideen und ein ganz anderes Konzept (nicht auf Gewinn basiert). Und das ist immernoch
einzigartig und genial!!! Und das ist das Resultat von uns ALLEN und nicht nur Dir Patrick.
Deswegen haben WIR genausoviel, und im Gesamten vielleicht mehr, Rechte wie Du daran.
Auch wenn Dir das nicht gefällt und Du es anders sehen magst.
Der Hauptgrund aber warum mir die EASCA derzeit suspekt ist
(Obwohl es ja mir lange und wie ich denke und dachte gute Bekannte sind):
Ich lese da auch NIRGENDS was von den Interessen der Teilnehmer!
Nur Industrie hier und Händler da... Klar, genauso wichtig,
aber ich hebe lieber die Teilnehmer (zumindestens bei der AYA)
in den Vordergrund. Jeder muss sehen wo und wie er bleibt, aber
nicht auf Kosten Anderer. Dazu fällt mir dann auch wieder auf das
man als GbR sich "unabhängig" von Sponsoren finanziert, und zwar durch
Startgelder,irgendwelche Lizenzen, Dienstleistungen (was ja Alles ok ist,
wenn auch nicht unabhängig) aber was dann die "Frechheit" ist, durch
die Leistungen ehrenamtlicher Helfer. Das kennen wir doch schon irgendwo her?
"Du arbeitest ehrenamtlich für mich, und ich krieg dann für Deine Dienste die Kohle".
Na herzlichen Dank. Aber wie Klaus sagte, jeder is alt genug, es is nix verheimlicht,
jeder kanns lesen und selber entscheiden ob er mitmacht. Viel Spass dabei.
Und Erfolg den "Machern".
Wir werden 2009 wohl sehen das einige Events die vorher AYA Events waren,
nunr "EASCA" Events sind. Das mir dann aber bitte keiner auf die glorreiche Idee
kommt diese als AYA Events zu verkaufen. Ist schon schlimm genug das somit
quasi der AYA ein paar Grundlagen genommen werden. Von dem Jurorenstamm mal abgesehen,
der dann auch ncoh zu fast den gleichen Regeln juriert. Ich krieg das nicht gebacken,
das is doch zu lächerlich, oder? Oder sollen wir die AYA auflösen und sämtliche Rechte
an die EASCA "verkaufen" ?(Erlös wird dann einem guten Zweck gespendet, aber es wird
NICHT BILLIG!).
Es ist einfach zuuu paradox das wenn ich die EASCA
anspreche, ich ein Grüppchen Leute meine, die ich im Einzelnen oder zusammen
nicht mit negativen Gefühlen assoziieren würde, eher mit Freundschaft. Aber mit der Überschrift
EASCA seh ich derzeit nicht viel Positives. Echt paradox, oder?
Ü&A
MM
PS.: Ich möchte betonen das ich seit Ende 08 nicht mehr im AYA Vorstand bin
und dementsprechend die AYA nicht zur Verantwortung gezogen werden darf wegen
meiner Äusserungen ab sofort. Ich bin und bleibe jedoch ewig ein Gründingsmitglied
der ersten Stunde (des AYA e.V.s nicht der AYA Idee) und das mit Leib und Seele.
Lasse mir das von KEINEM abreden! Ich bin noch Mitorganisator bei der AYA und
setze noch genausoviel, oder mehr Energie in die Verwirklichung des AYA Gedanken.
Und ich hoffe nicht das die AYA von der EASCA aufgesaugt wird, denn dann haben
Einige ihr Ziel erreicht und mich damit rausgeekelt. Der Kuchen ist eh schon klein,
warum müssen sich immer wieder mehr und mehr Krähen auftun um sich gegenseitig
die Augen auszuhacken und nach den grössten Stückchen schnappen. Und das noch zur
Weihnachtszeit. Hohohoho, Merry X MAX!