Dynaudio mit Protovision

Fabia RS

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2005
Beiträge
19
Hallo an alle Hifi-Freaks...


ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich suche Erfahrungen in Sachen Protovision Verstärker als Antrieb für ein 2-Wege System von Dynaudio.
Das Ganze verbaut in einem Fabia.
Wie wird es klingen, reicht die Leistung der Stufe aus?
Ich möchte vom sehr kleinen Innenraum des Fabi keinen Platz verschenken, deshalb muß die Stufe so klein wie möglich sein und so gut wie möglich klingen!

Wer kann mir helfen? :???:

Danke und Güße aus der Berliner Ecke...
 
Schreib doch dem Tadzio mal ne PN, der hat ein Dynaudio System, welches an einer ähnlichen AMA Stufe hängt.

Gruß Christian
 
Der hat sogar Protovisions drin und keine AMA, hab ich mit eigenen Augen gesehen... ;)
 
N’Abend!

Willkommnen bei den Klangfuzzis! :beer: (Hast du auch einen Namen?)

Welchen TMT hast denn verbaut?

Bolle schrieb:
Der hat sogar Protovisions drin und keine AMA, hab ich mit eigenen Augen gesehen... ;)

Genau. ;) Derzeit hängen eine 294er und zwei 274er am Frontsystem.

Wie ich schon per PN schrieb, sind sowohl das Dynaudio als auch die Protovisions besonders musikalisch. Aber beide auch nicht besonders spritzig. Je nach Hörgeschmack kann das etwas einseitig werden.
In der Leistung sollte man die Protovisions nicht unterschätzen. Da bieten sie mehr als man den Schokoriegeln zutrauen möchte. Allerdings möchten die Dynaudios auch gerne mit reichlich Leistung gefüttert werden. Ausnahmsweise sage ich sogar je mehr, desto besser. Je eine gebrückte 274er mit 150W bringen die 16er noch nicht ans Limit.

Ich hoffe in Kürze mal quer-vergleichen zu können, ob man die beiden vielleicht noch besser kombinieren kann…



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@ Tazio +Bolle

War mir da nicht so sicher, da die alle sehr sehr ähnlich aussehen.
Dass da was mit 294 und so war, wusste ich noch, aber nicht, ob das zu AMA, Protovision, ... gehört.
War ja nichts falsches, sondern eine Hilfe für ihn.

Schönen Feiertag morgen

Gruß Christian
 
Danke @all


@Lawyer
ist schon passiert, trotzdem Danke...

@Tadzio jup einen Namen hab ich auch... Dandy... :beer:
bietet sich wohl an den hier auch zu verwenden...
zum Thema Leistung und was ich schon probiert habe, hab ich dir ja schon in einer PN zukommen lassen. Bei mir verbaut ist ein 13er MW150 und der MD 100 samt Weiche X250.

@all
Das System ist für meine Ansprüche sehr gut, manchmal sogar besser als zu Hause, vor allem die Stimmen waren immer sehr klar. Nun stellt sich die Frage, ob ich es mit Protovision probieren kann oder nicht?!? :ka:
 
Hey Dandy,

klar , probieren geht über studieren...
Aber , wie schon Tadzio schrieb , haben die Dynaudio´s einen `scheiss`Wirkungsgrad , d.h. sie benötigen Dampf...

Welchen Amp´s hast du den in Deiner Home-Kette??

UL :beer: :beer:
 
Fabia RS schrieb:
@Tadzio jup einen Namen hab ich auch... Dandy... :beer:
bietet sich wohl an den hier auch zu verwenden...
zum Thema Leistung und was ich schon probiert habe, hab ich dir ja schon in einer PN zukommen lassen. Bei mir verbaut ist ein 13er MW150 und der MD 100 samt Weiche X250.

Hallo Dandy :beer:

Den 13er Dynaudio TMT kenne ich nicht. Ich gehe aber davon aus, daß es nicht ganz so üppig gefüttert werden möchte wie das 16er.

In meinem Golf 4 lief das 16er Dynaudio drei Jahre an zwei 274er Protovisions im Stereobetrieb. Wenn ich ehrlich bin hat mir in der Praxis nie Leistung gefehlt. Die 4x70W haben gereicht.



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@UL


ich habe sie mit ner alten Kennwood gefüttert 2x500Wrms.
Danach (Wegen Schaden am TMT)ne kleine 4-Kanal mit 4x75Wrmsn klang auch noch ganz gut.
Diese befindet sich noch in meinem Besitz sonst nichts mehr....

Nur wie oben schon erwähnt ich habe keinen platz mehr für "Riesenstufen"!


Gruß Dandy
 
Zurück
Oben Unten