Dynaudio Esotec / Esotar²

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Servus!

Hat von euch mal jemand die Dynaudio Esotec-Systeme (bzw. Chassis, will Vollaktiv damit fahren) gehört? Mich würden auch mal die neuen Esotar² Chassis interessieren. Vom Subwoofer hab ich schon ein paar Höreindrücke geschildert bekommen, die den Inhalt hatten, dass ich meinen ML3000 dagegen besser schnell abgeben sollte :)
 
Hab zwar nicht das Esotec, aber den Vorgänger, also das Dynaudio System 360 im Auto. Bi sehr zufrieden damit, mit den Mitteltönern/Domes ist es auch ohne extremen Aufbauaufwand möglich die Bühne schön hochzuziehen. Ich habe jetzt beim erneuten Einbau ins neue Auto allerdings die Hochtöner durch Morel Supremo ersetzt. Die Dynaudios sind zwar sehr ähnlich, fand die Morel aber unter Winkel etwas besser und neutraler, handelt sich aber nur um Nuancen.
Vor allem der Tieftöner (bei meinem System der MW 170) ist extrem gut, klangneutral und dennoch sehr druckaufbauen und bis 60Hz problemlos betreibbar.
Ich kann die Dynaudio als nur empfehlen, wenn es auch für das Geld gute andere Systeme gibt. Habe meins aus USA mitgenommen. Nagelneu für knapp 600€. Dafür finde ich es echt konkurrenzlos gut!!! :thumbsup:
 
Hab heute Abend nochmal ein Ohr an das Esotar hängen dürfen... genial. Der Woofer kann mal alles.

Morgen gibts noch eine Hörsession mit einem modifizierten Esotec 2-Wege Vollaktiv.
 
Fahre mein System seit dem HT-Austausch auch Vollaktiv über einen Alto UCS pro. Die Woofer sind für mich nahezu konkurrenzlos, in der Preisklasse (170€ Listenpreis pro Woofer) auf jedem Fall. Könnten ein wenig mehr Druck machen (schätze mal der 20er macht so viel Druck wie ein pegelstarker 16er), dafür habe ich ja jetzt 2 pro Seite. :D
Bin im Moment am Überlegen ob ich den 2. Woofer probeweise mal ausschließlich im Bassbereich bis ~150Hz laufen lassen soll, im Moment fahren beide bis 400Hz und werden dort mit 6db gefiltert. Wäre dann zwar 3,5 Wege, aber ich werde es wenn ich mal wieder Zeit zum messen habe ausprobieren.
Die Veränderungen zum Esotec sind laut Dynaudio klein aber fein, konnte bisher aber leider kein Esotec probehören. :cry2: Kann mir aber nur schwer vorstellen mich von meinen Komponenten wieder zu trennen.
 
Zurück
Oben Unten