DVA-9860+PXA701 oder lieber 9855/9835

Speedster

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Dez. 2007
Beiträge
142
Hey!

was beitet das bessere Klangerlebniss? Ein fast neues 955 oder ein 2 1/2 Jahre altes DVA-9860 mit dem PXA701 ?

Zum 9860 ist halt die Frage ob es wirklich den 701 "voll" steuern kann ? Hab in der Alpine Zusammenstellung gelesen das es ihn nur Steuern kann, ich es aber nicht anschließen kann(Für mich ein wiederspruch....).


Ich hab das doch richtig verstanden das ich mit dem Optischen Kabel in den PXA gehe um dann 4 Kanälig mein Signal zu verteilen ? Zwegs 3 Wege Vollaktiv?

grüße dom

Edit: Könnte es jemand bitte verschieben! Hab da heute Abend bisschen was verplant *gg sollte ein Thema weiter "runter" *gg
 
Hi,
der 9860 kann den PXA voll steuern über Ai-Net und Toslink!!!

Verteilen auf die Stufen machst du ganz alleine am PXA, da sind Ausgänge für Front 1, Front 2, Rear, Sub und Center
Gruß
 
keine frage würde jederzeit das 9860+pxa dem 9855 vorziehen, auch wenn ich selbst ein 9855 nutze.
 
Laroth schrieb:
keine frage würde jederzeit das 9860+pxa dem 9855 vorziehen, auch wenn ich selbst ein 9855 nutze.

Seh ich auch so. Du hast mit dieser Kombination viel mehr Möglichkeiten. Zudem finde ich, das das 9855 bechichen klingt und glide touch ist auch nicht mein Fall. Das 9835 hingegen ist genial.
 
Im Flohmarkt ist gerade ein Gerät zu einem Schweinepreis zu verkaufen...
 
Hi, habe auch die Combi 9860 & PXA gehabt und würde das jeder Zeit wieder empfehlen. Die Möglichkeiten sind fast Unerschöpflich ;)
 
Ich war ca. 1mm davor, hab es aber dann gelassen da das Display und die Funktionen und das Aussehen generell beim 9860 bescheiden sind/ist.


Und son bisschen Ästhetik gehört schließlich auch dazu, gerade bei einem Neuwagen... Deshalb lieber das 9835r, zumindest in meinem fall.

Technisch ist die Kombi natürlich überlegen, wenn man es denn nutzen kann.
 
Und im Vergleich zum 9835?

Hatte auch mal mit einer Kombi mit dem PXA701 geliebäugelt, stellt sich nur die Frage: Was kann es besser und lohnt der Geldaufwand wenn das 9835 noch top in Schuss ist?!
 
Veyron2004 schrieb:
Ich war ca. 1mm davor, hab es aber dann gelassen da das Display und die Funktionen und das Aussehen generell beim 9860 bescheiden sind/ist.


Und son bisschen Ästhetik gehört schließlich auch dazu, gerade bei einem Neuwagen... Deshalb lieber das 9835r, zumindest in meinem fall.

Technisch ist die Kombi natürlich überlegen, wenn man es denn nutzen kann.

Na da gäbe es ja zB die Möglichkeit das 9860 über einen Touch zu bedienen. Welche Möglichkeiten der Combi zum 9835 fehlen, erschließt sich mir jetzt nicht :???:
 
vorteil vom 9835 is einfach der:
1 gerät, deutlich weniger aufwand und ich find es das beste alpine der vergangenen jahre.
 
Richtig 1 Gerät ;)
Richtig auch, weniger Einbau Aufwand
Deine Meinung zum Gerät, auch OK ;)

Aber die Ausstattung und Möglichkeiten ist nicht vergleichbar.....Richtig :D

Und nun weiter bei der Entscheidungsfindung :bang:
 
Mhhh....hans? wie meinst das ?

Ich bastle gerne! Und vorallem find ich die Optik des PXA sehr geil *gg

Bin da bisschen der "Technik" verrückte -->Verkabelung ok.....

bin halt Informatiker....ich scheue nichts....einfach muss es auch nicht sein!

grüße

ps. vorteil des 9860R --> Es sieht aus wie das 9847r --> Passt Perfekt in mein Auto! Ich persönlich finde das 9847 nämlich wunderschön und nicht so überladen wie 9835/9855 und 9812.....
 
stevie_81 schrieb:
vorteil vom 9835 is einfach der:
1 gerät, deutlich weniger aufwand und ich find es das beste alpine der vergangenen jahre.

Seh ich auch so, das 9835 klingt einfach phänomenal und ist geil verarbeitet. Es kann halt nur CD das 9860 kann DVD (Bild und Ton).
 
Und ne Lösung bei der man das 9835 behalten kann UND DVD in Bild und Ton bekommt? Gibts da was vernünftiges?
 
um die funktion des DVD (Bild) geht es mir in keinster weiße! Ich bin nur auf die optik, die Steuerung und den Optischen Ausgang scharf!

grüße
 
Speedster schrieb:
um die funktion des DVD (Bild) geht es mir in keinster weiße! Ich bin nur auf die optik, die Steuerung und den Optischen Ausgang scharf!

grüße

O.k. Klar, optischer Ausgang ist bei 9835 natürlich Fehlanzeige.

Aber ich hatte die Kombi 9835 und PXA und war wirklich Klangtechnisch (auch ohne optischen Ausgang) sehr sehr zufrieden.
 
Kannst du was dazu sagen welchen genauen Vorteil du durch die Verwendung des PXA am 9835 hattest? Bzw. welche Funktionalitäten dazu kamen, verbessert waren?

Habe da irgendwie noch keine genaue Auflistung gefunden (oder nicht richtig gesucht :kopfkratz:).
 
rölliwohde schrieb:
Kannst du was dazu sagen welchen genauen Vorteil du durch die Verwendung des PXA am 9835 hattest? Bzw. welche Funktionalitäten dazu kamen, verbessert waren?

Habe da irgendwie noch keine genaue Auflistung gefunden (oder nicht richtig gesucht :kopfkratz:).

Hallo,

Du hast mehr Bänder, kannst also Deine Anlage besser/genauer einstellen. Zudem sind die Equalizer-Bänder für jede Seite einzeln einstellbar. Auch ist eine 4-Wege Lösung möglich respektive 3-Wege Frontsystem + Sub.
 
Speedster schrieb:
Mhhh....hans? wie meinst das ?

Ich bastle gerne! Und vorallem find ich die Optik des PXA sehr geil *gg

Bin da bisschen der "Technik" verrückte -->Verkabelung ok.....

bin halt Informatiker....ich scheue nichts....einfach muss es auch nicht sein!

grüße

ps. vorteil des 9860R --> Es sieht aus wie das 9847r --> Passt Perfekt in mein Auto! Ich persönlich finde das 9847 nämlich wunderschön und nicht so überladen wie 9835/9855 und 9812.....

Was genau ? meine ich wie :???:
Bitte stell deine Frage genauer, sonst kann ich nicht Antworten.

Das 9860 kann man über Touchscreen bedienen. Habe ich nie ausprobiert, fand aber die Option sehr interessant zB irgendwo im Auto einen Touch zu installieren und so die Anlage bedienen zu können.
 
Mit dem PXA kann man die LZK auch genauer einstellen und die Pegel kanalgetrennt einstellen. Find ich sehr wichtig.

Der Unterschied der Übertragung AiNet vs. AiNet+Toslink ist DEUTLICH hörbar. Man muss am 9860 umschalten um den Diitalausgang zuaktivieren. Dann spielt die Musik gleich wesentlich besser, voller,....

Das Display ist mMn. sehr schön und die Optik schlicht.
Habt ihr in nem Neuwagen mal gesehn, mit wie wenig Farben man die instrumente schön gestalten kann? Viele Hersteller der HU's nehmen ja fast die gesamte Farbpalette :wall:
In ein neues Fzg. passt das nicht...
 
Zurück
Oben Unten