Dünne Litzchen sinnvoll mit 1,5mm2 verbinden

dnb-focus

wenig aktiver User
Registriert
11. Apr. 2010
Beiträge
11
Mahlzeit,
stehe da momentan vor einem kleineren Problem beim Einbau meiner MicroPrecision 5.20mk2... Die haben ja nur so fitzeldünne Litzchen um die an zuklemmen. Ich würde aber gern von der Endstufe aus 1,5mm2 Leitung ziehen. Wie krieg ich das sinnvoll miteinander verbunden. Lüsterklemme und Stromdieb fallen gleich aus :D

Neue Leitung direkt an die Tweeter wird wohl auch nicht gehen. Erstens seh ich keine Möglichkeit die Dinger auseinanderzubauen und zweitens scheinen die "Terminals" auch nicht aufnahmefreudig für größeres zu sein.

Also: Wie verbindet ihr solche Sachen miteinander?!

vG
 
Einfach anlöten geht nicht?!
 
Direkt an den Tweeter eher nicht. Die Kabel zusammenlöten kommt mir irgendwie komisch vor, da so eine Lötverbindung ja nun eher zum verspröden neigt und gern mal bricht. Oder ist das tatsächlich derart unkritisch?
 
Würde ich mir keine Gedanken machen, ansonsten kleinen Quetschverbinder?!
 
Hab ich bisher nix passendes gefunden. Entweder das dünne Litzchen wird ordentlich gehalten und das 1,5er passt gar nicht erst rein, oder das 1,5er passt und das Litzchen rutscht sofort wieder raus. Einzige was mir grad selbst sogar noch einfallen würde wäre das 1,5er auszudünnen und dann mit nem kleinen Verbinder zu arbeiten.

Wenn das allerdings mit Löten auch unproblematisch ist, würde ich das fast vorziehen.
 
hi

löten....gibt nix besseres....rostet nicht....
und schrumpfschlauch drüber...


olli
 
hallo

musst auch kein 1.5mm² kabel nehmen ein 0.75mm² reicht auch locker aus und sollte sich besser verlöten lassen mit der zuleitung

Mfg Kai
 
Ich werd das erstmal mit dem 1,5er versuchen. Das ist nämlich noch vorhanden. Wenn´s gar wirklich nicht gut geht wird halt noch 0,75er gekauft :)

vG
 
vectraoli schrieb:
hi

löten....gibt nix besseres....rostet nicht....
und schrumpfschlauch drüber...
/quote]

100% zustimmung
alles andere als löten ist für mich im auto unsinnig, wenn es dauerhaft verbunden sein soll
 
Hi!

Hast mal Bilder da?

An deiner Stelle würde ich versuchen eine Art Terminal am HT zu bauen, eine festgeschraubte Lüsterklemme zum Beispiel. Oder, wenn Lüsterklemmen zu unhighendig sind, auch die Wago Käfigklammern oder sowas.

Dann hast du erstens gleich eine mechanische Zugentlastung von den HT-Anschlussdrätchen und gleichzeitig eine sichere Verbindung mit der Zuleitung.

Gruß Tobi
 
Hätte nur ´nen Bild vom HT in der Montagekugel. Der Rest den ich dann im Auto brauche muss erst noch gedreht werden ;)



Die drähtchen haben einen durchmesser von knapp 1mm... Ich denke das mit dem Löten ist gar nicht mal so verkehrt ;)
 
Zurück
Oben Unten