Passat3233
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Mai 2008
- Beiträge
- 714
Hallo,
was ich mich schon länger frage: Warum haben fast alle DSPs 8 Ausgänge?
Egal ob Bit One, P-DSP, C-DSP, PXA-H800, Mosconi DSP 6to8 etc.
Sinn macht doch diese Anzahl nicht wirklich.
In der Praxis braucht man doch entweder 7 oder 9 Ausgänge:
3-Wege Vollaktiv + Sub = 7 Kanäle
2-Wege Vollaktiv + Rearfill + Sub = 7 Kanäle
3-Wege Vollaktiv + Rearfill + Sub = 9 Kanäle
Nur beim PXA-H800 kann man 8 Kanäle sinnvoll einsetzen, da der noch einen Surrounddekoder eingebaut hat und man den 8. Ausgang für einen Center braucht.
Mit 7 Ausgängen fällt mir nur die alte Alto Drive 30 ein.
was ich mich schon länger frage: Warum haben fast alle DSPs 8 Ausgänge?
Egal ob Bit One, P-DSP, C-DSP, PXA-H800, Mosconi DSP 6to8 etc.
Sinn macht doch diese Anzahl nicht wirklich.
In der Praxis braucht man doch entweder 7 oder 9 Ausgänge:
3-Wege Vollaktiv + Sub = 7 Kanäle
2-Wege Vollaktiv + Rearfill + Sub = 7 Kanäle
3-Wege Vollaktiv + Rearfill + Sub = 9 Kanäle
Nur beim PXA-H800 kann man 8 Kanäle sinnvoll einsetzen, da der noch einen Surrounddekoder eingebaut hat und man den 8. Ausgang für einen Center braucht.
Mit 7 Ausgängen fällt mir nur die alte Alto Drive 30 ein.