Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ich habe gerade etwas gefunden, das ich mir schon seit langem gewünscht habe: einen systemweiten Software-DSP für den Mac. Damit kann ich die Raumakustik beim Abspielen der Musik per iTunes korrigieren. Es ging mir primär um die Korrektur der raumspezifischen Moden. Nach langer Suche bin ich auf eine Lösung gestossen, die auf dem Audio Hijack in Kombination mit den passenden Plugins basiert. In meinem Fall nutze ich drei verschiedene Plugins:
1. N-Band Equalizer: Parametrische EQs zum Wegbügeln der Spitzen von Raummoden
2. TDR Nova: kanalgetrennter LowShelf Filter zum abgleichen der L/R Kanäle
3. Channels: zum Vertauschen der Kanäle (wenn ich die Boxen zum Schreibtisch drehe, spielen sie seitenverkehrt)
Hier kann man die verkettete Komponenten/Plugins und die zwei erstellten Setups (für den Platz auf dem Sofa und hinter dem Schreibtisch) sehen
Das sind die Modenfrequenzen, die korrigiert wurden
Und hier das Ergebnis vorher/nachher
Hinter dem Schreibtisch
Auf dem Sofa
Ich habe mal den rechten TMT getauscht. Der linke scheint etwas lauter als der rechte zu sein, also habe ich das linke Chassis in dem Übertragungsbereich 250-3000Hz etwas leiser gemacht
Und hier das Ergebnis: links vorher (hellgrün) / nachher (dunkelgrün) und rechts nachher (rot)
Ich finde es schon beeindruckend, was man auf die schnelle mit ein paar Klicks erreichen kann
Das interessante dabei ist, dass man sich die Plugins beliebig nach Bedarf zusammenstellen kann.
1. N-Band Equalizer: Parametrische EQs zum Wegbügeln der Spitzen von Raummoden
2. TDR Nova: kanalgetrennter LowShelf Filter zum abgleichen der L/R Kanäle
3. Channels: zum Vertauschen der Kanäle (wenn ich die Boxen zum Schreibtisch drehe, spielen sie seitenverkehrt)
Hier kann man die verkettete Komponenten/Plugins und die zwei erstellten Setups (für den Platz auf dem Sofa und hinter dem Schreibtisch) sehen

Das sind die Modenfrequenzen, die korrigiert wurden

Und hier das Ergebnis vorher/nachher
Hinter dem Schreibtisch

Auf dem Sofa

Ich habe mal den rechten TMT getauscht. Der linke scheint etwas lauter als der rechte zu sein, also habe ich das linke Chassis in dem Übertragungsbereich 250-3000Hz etwas leiser gemacht

Und hier das Ergebnis: links vorher (hellgrün) / nachher (dunkelgrün) und rechts nachher (rot)

Ich finde es schon beeindruckend, was man auf die schnelle mit ein paar Klicks erreichen kann

Das interessante dabei ist, dass man sich die Plugins beliebig nach Bedarf zusammenstellen kann.
Zuletzt bearbeitet: