"drüberdämmen" oder altes abziehen?

Das wirst du schon merken :)
So schlimm ist es jetzt nicht gewesen, kleben tut es aber hab mir Jürgen seinem Alubutyl mehr Ärger gehabt beim Abziehen.
 
@TE: Dein großes Problem dürfte der "schlechte" Aufbau auf dem AGT sein. Da hilft dir das Reckhorn so, wie dus angebracht hast (was ich auf deinen Einbaupics sehen konnte) eher nix. Der AGT und die direkte Umgebung deiner LS-Aufnahme sollte schon deutlich stabiler sein, als JETZT.

Evtl kannst du die Bilder ja auch hier noch reinsetzen.


Gruß,
Andy.
 
HD 2.9 <- ALB <- SCCA in den Türen lässt mich heute noch den Tag loben an dem ich mich entschied, lieber etwas mehr Geld in durchdachte Dämmung zu investieren.

Der Unterschied zu Materialschlachten davor lässt mich yodas These eher kritisch betrachten.

FAZIT: Alten Murks raus, was Vernünftiges rein.
 
Didi, wie würdest Du denn die wirkung von Deinem Ultra 1.7 AUF dem Reckhorn-Butyl bewerten?

Macht sowas überhaupt Sinn?

Gruß Thies
 
Theees schrieb:
Didi, wie würdest Du denn die wirkung von Deinem Ultra 1.7 AUF dem Reckhorn-Butyl bewerten?

Macht sowas überhaupt Sinn?

Gruß Thies

Reckhorn + Ultra1.7 wird schon minimal besser sein als nur Ultra1.7....aber Sinn macht das nicht.

Aber leider liegt das Hauptproblem bei der Dämmung immernoch im "WIE" als im "WAS".
Das richtige Material gezielt eingesetzt wird immer die effektivste Lösung sein ;)
 
ALB rausreissen Strafarbeit!!!
Ich musste mal ein Stück von Jürgen seinem 2.2er ALB von der Türpappe entfernen, was ein Kampf...
Bei ner ganzen Tür, würde ich mir 2 neue Türen besorgen ^^

Ich weiss jetzt nicht ob ich die richtige Materialkombi gewählt habe, Alu T-Profile und 2 lagig 2.2er ALB + Sinuslive DSM.
Hört sich schon recht Tod an die Tür, würde aber wahrscheinlich beim nächsten Mal, gezielter Vorgehen und mal Didi seine Produkte testen in der richtigen Kombination und Menge.

gruss olli
 
Fortissimo schrieb:
Reckhorn + Ultra1.7 wird schon minimal besser sein als nur Ultra1.7....aber Sinn macht das nicht.

Warum denn nicht, wenns minimal besser ist, und man sich außerdem die Arbeit ALB entfernen spart? :kopfkratz:


Olli: Klebt die Sinus Live DSM in der Tür mit der normalen Klebefolie? Mir kommt die nicht besonders haftend vor...
 
Hallo,

die DSM-Matten kleben wie Sau ! Die darfst auch nicht falsch positionieren, weil mit ablösen ist da nix mehr.

mfg
fabian
 
Klebt wirklich sehr stark, teilweise musste ich die so durch die Tür fummeln, weil man nicht bis in die Ecken kommt und zwischendurch hat die sich immer bissl festgeklebt, das war schon nervig.
Einmal falsch geklebt, kannst die höchstens abreissen und dabei geht se dann höchstwahrscheinlich kaputt.
 
Zurück
Oben Unten