Drei-Wege System im Golf IV?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

hätte mal ne Frage zum Einbau eines Drei-Wege System im Golf!


Wo plaziere ich am besten den MT?

Ich habe schon von vielen gehört,in der Türverkleidung wär es klanglich am besten! :?:

Ich hatte aber vor,den MT und den HT in die A-Säule zu setzen!
Dachte das wär die beste Lösung in bezug auf den Aufbau der Bühne!
Alles schön weit oben! ;)

oder vieleicht in die Lüftung über dem Lichtschalter?

Was meint Ihr?






mfg Michael
 
Türverkleidung auf keinen Fall. Im Golf ist man doch in der glücklichen Lage keine A-Säulen Airbags zu haben, daher bietet sich MT und HT direkt nebeneinander in der A-Säule doch an. Warum also auf Lüftungsdüsen verzichten?
Ausserdem kannst du bei direkt nebeneinanderem Einbau von HT und MT bei Bedarf passiv trennen ohne irgendwelche Laufzeitprobleme in Kauf nehmen zu müssen.
Spricht also bis auf den Arbeitsaufwand und die eventuell eingeschränkte Sicht in meinen Augen alles für nen Einbau neben HT in der A-Säule.
 
Oder aber den MT ins Armaturenbrett versenkt einbauen, siehe: www.bilstereo.just.nu

Dass beim G4 kein Airbag in der A-Säule ist, stimmt nicht ganz.
Beim R32 befindet er sich dort. Ob er bei "kleineren" Ausführungen auch teilweise dort zu finden ist, kann ich nicht sagen.

Bei mir kommt "nur" ein 2Wege FS rein.

Gruß Christian, der ebenfalls nen G4 fährt.
 
Hallo.

Also erstens mal ist Kopfairbag im Golf IV (also A-Säule) nix seltenes :wall: :cry: (auch ohne R32 ;) )
und zweitens würde mich mal interessieren was gegen MT´s in der TVK spricht?



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
denke mal das ist Geschmackssache. Für mich sollte ein Mitteltöner auf jeden Fall die Bühne so weit hoch bringen wie möglich. Und das ist eben in der Türverkleidung eher suboptimal.

Mit dem Golf 4 kenn ich mich leider nicht so aus. Dachte nur an den von meinem Bruder und der hat keine A-Säulen Airbags. Sorry wenn ich Mist erzählt habe. :ugly:
 
buesser schrieb:
Siehe taauchers Golf ;)
Hier die Lösung vom Frank/taaucher:

image_051.jpg


image_052.jpg


Sieht gut aus und klingt gut. Und wenn man es unauffälliger will, kann man das Metall auch mattschwarz lackieren ...

Gruß
Konni
 
tja, das ist auf jeden Fall ne äußerst leckere und zweckmäßige Lösung! :beer:
 
Ja,sieht echt super aus,nur will ich nicht unbedingt mein Amaturenbrett verschneiden!


Denke ich werd wirklich alles in die A-Säule setzen!

Dann war ja mein erster Gedanke doch der richtige!


vielen Dank!











mfg Michael
 
Zurück
Oben Unten