delgado
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Okt. 2009
- Beiträge
- 271
Sers,
kleines Problemchen, "optischer" Natur...
Drehe ich den LS-Regler am Radio auf ca. 50% der Leistung auf, dann "rockt" im Standgas meine DrehzahlmesserNadel im Takt der Bässe.
Erhöhe ich langsam die Drehzahl, werden die Bewegungen weniger, ab ca. 1.500 giri ist dann der "Zeiger" ruhig.
Woran kann das liegen ?
- zu "schwache" LiMa
- Batterie (eine stärkere ist schon verbaut)
Als Messgerät ist ein preiswertes Multimeter vorhanden.
mein Auto :
- Mazda 323 1.3, 44KW, Bj. 1988
Kette:
- HU : Sony CDX U8000
- FS : DLS PS4.4
- AMP: Harmann Cardon CA240 (2*40W RMS)
Angeschlossen ist der AMP(unter dem Fahrersitz) :
- 3m 6qmm Strom (Batterie +)
- 60cm 6qmm "Masse" direkt an der Karosserie (nähe Handbremshebel)
kleines Problemchen, "optischer" Natur...
Drehe ich den LS-Regler am Radio auf ca. 50% der Leistung auf, dann "rockt" im Standgas meine DrehzahlmesserNadel im Takt der Bässe.
Erhöhe ich langsam die Drehzahl, werden die Bewegungen weniger, ab ca. 1.500 giri ist dann der "Zeiger" ruhig.
Woran kann das liegen ?
- zu "schwache" LiMa
- Batterie (eine stärkere ist schon verbaut)
Als Messgerät ist ein preiswertes Multimeter vorhanden.
mein Auto :
- Mazda 323 1.3, 44KW, Bj. 1988
Kette:
- HU : Sony CDX U8000
- FS : DLS PS4.4
- AMP: Harmann Cardon CA240 (2*40W RMS)
Angeschlossen ist der AMP(unter dem Fahrersitz) :
- 3m 6qmm Strom (Batterie +)
- 60cm 6qmm "Masse" direkt an der Karosserie (nähe Handbremshebel)