StickyP
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Apr. 2015
- Beiträge
- 43
- Real Name
- Paul
Ich hab die letzten Tage versucht, mich ein bisschen in die Theorie von Subwoofern einzulesen, klappt eher so semi. 
Ich bin beim Downfire-Subwoofer hängen geblieben, auch weil ich hoffe so eine gute Lösung für jemand ohne Werkstatt und zwei linken Händen und an der Hand zu haben.
Meine Idee ist, in eines normales, zylindrisches, aber flaches Gehäuse einen (oder zwei) Flachwoofer einzusetzen. Volumen des Gehäuses natürlich entsprechend. Die Chassis jetzt nach oben ausrichten und in passendem Abstand einfach einen "zweiten Deckel" draufschrauben. Die fertigen Kisten, die Hertz bei den MPBX anbietet, haben für den Downfirebetrieb ca. 4 cm hohe Füße, wobei das Chassis auch versenkt ist. Wenn der Gedanke aufgeht, hätte ich so auch eine ziemlich gute Ablage im Kofferraumboden.
Beispiel: Grundlage AS Subframe 60 cm, Innendurchmesser 56 cm, 13 cm hoch. Volumen netto ca. 32 l, 16 pro Hertz MPS 250. Deckel aus Multiplex 15 mm drauf und drunter, Gesamthöhe 16 cm. Mit 5 cm Abstand einen "zweiten Deckel" aus Multiplex 15mm drauf, mit Abstandshaltern gut verschrauben. Gesamthöhe des Konstrukts ca. 22,5 cm. Am Rand sollte auch einiges an Luftspalt bleiben, man sollte es unten gut verschrauben können und oben hätte es eine solide Ablagefläche. Anpassungen wie Terminal, Subwoofer ggf. einlassen mal außen vor.
Hat jemand mit sowas Erfahrung? Macht das auch nur Ansatzweise Sinn?

Ich bin beim Downfire-Subwoofer hängen geblieben, auch weil ich hoffe so eine gute Lösung für jemand ohne Werkstatt und zwei linken Händen und an der Hand zu haben.
Meine Idee ist, in eines normales, zylindrisches, aber flaches Gehäuse einen (oder zwei) Flachwoofer einzusetzen. Volumen des Gehäuses natürlich entsprechend. Die Chassis jetzt nach oben ausrichten und in passendem Abstand einfach einen "zweiten Deckel" draufschrauben. Die fertigen Kisten, die Hertz bei den MPBX anbietet, haben für den Downfirebetrieb ca. 4 cm hohe Füße, wobei das Chassis auch versenkt ist. Wenn der Gedanke aufgeht, hätte ich so auch eine ziemlich gute Ablage im Kofferraumboden.
Beispiel: Grundlage AS Subframe 60 cm, Innendurchmesser 56 cm, 13 cm hoch. Volumen netto ca. 32 l, 16 pro Hertz MPS 250. Deckel aus Multiplex 15 mm drauf und drunter, Gesamthöhe 16 cm. Mit 5 cm Abstand einen "zweiten Deckel" aus Multiplex 15mm drauf, mit Abstandshaltern gut verschrauben. Gesamthöhe des Konstrukts ca. 22,5 cm. Am Rand sollte auch einiges an Luftspalt bleiben, man sollte es unten gut verschrauben können und oben hätte es eine solide Ablagefläche. Anpassungen wie Terminal, Subwoofer ggf. einlassen mal außen vor.
Hat jemand mit sowas Erfahrung? Macht das auch nur Ansatzweise Sinn?