Doppeldin Navi

Lobo

wenig aktiver User
Registriert
24. Feb. 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer 2 DIN Headunit mit Navi und Touchscreen.
Das Ding soll in meinen Chrysler 300 C wandern. Dass ich dann ein Lockpick brauche ist klar.
Lzk und Aktivweiche brauch ich nicht mehr. Ein (einfacher) DSP wäre wiederum ganz nett. Priorität hat der DSP aber nicht.
CD-Laufwerk ist nicht zwingend erforderlich. IPod Classic und Android-Geräte müssen funktionieren. SD oder Sticks auch.
Bluetooth und Navi sind neben übersichtlicher Menüführung halt am wichtigsten.
Ach so... Display soll möglichst groß sein.
Preis ist nicht so wichtig wenn ich nen adäquat en Gegenwert bekomme

Gibts so was? Worauf muss ich ggf verzichten?

Gruß

Lobo
 
Pioneer AVIC F80 / F88, Kenwood DNX 8160 DABs, Alpine INA-W910R ....
die neuen ESX Geräte sind auch gut
 
Dass es da viele gibt ist mir schon klar.
Ich kennen mich nur nicht mehr aus.
Ich würde gerne ein paar Meinungen hören warum welches Gerät besser ist als ein anderes.
 
meiner Meinung nach haben:
das Pioneer AVIC F80dab so gut wie keine Schwachstellen, zuverlässig, keine Defekte, tolle Handhabung, sehr gute Handy-Konnektivität, super Klang
Nachteil: die Navigationseingabe ist etwas schleppend

das Kenwood 8160DABs kenne ich nicht, aber die Vorgänger der DDX4015/4016, DDX5015, DNX7150, DNX9150 - die Geräte können Mirrorlink (wers braucht) aber nur mit extra-Adapter, nur wenn das Handy MHL-Spezifikation hat und kann (MHLTech.org), Samsung braucht einen 11-5 Pol Adapter, Apple einen 90Euro Lighning-Adapter.... mir hat das nix getaugt immer wenn, aber..
Tonal im Vergleich zum Pioneer Grundtonschwach, Telefonbuchdarstellung zu klein (1/3 des Displays bleiben ungenutzt) und allgemein häufiger Störanfällig gegenüber Pioneer und Alpine

das Alpine ist das Flaggschiff, Tonal sehr gut, es geht eigentlich nie kaputt - aber dieser Quellwahlslider und Navieingabe gehen für mich nicht. Auch die Menüstruktur hat mit beim Pioneer am besten gefallen.

Am besten wärs wenn du in einem Laden mal USB STick und Handy koppeln kannst und die Geräte selbst testest denn das empfindet ja jeder anders.
 
Zurück
Oben Unten