imperator18
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2006
- Beiträge
- 303
Hi Leute,
ich habe seit langer Zeit ein zweites Paar Hertz ML 165 bei mir zuhause liegen (natürlich bei einem Fachhändler in D gekauft
). Ich wollte dieses schon vor langer Zeit verbauen. Jedoch konnte ich das Projekt bislang aus Zeitgründen nicht in Agriff nehmen.
Jetzt habe ich mir mal meine Türen genauer angeschaut und ich weiß nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Das größte Problem, welches sich mir stellt, ist ein Loch für den zweiten TMT in das Innenblech (geschlossen) zu bekommen. Ich hoffe ich darf einen Thread vom Hifi Forum hier verlinken. Da ist das Innenblech im 11. Post zu sehen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-822.html
Wie man sieht ist das Blech an der Stelle, wo man ein Loch machen müsste, gewölbt. Weiterhin müsste ich das Loch ein gutes Stück höher setzen, damit es eine ausreichende Größe haben kann (sodass der TMT auch "atmen" kann). Aber so genau weiß ich nicht, wie ich es am besten anstellen soll. Vorallem damit es am Ende auch ausreichend stabil wird.
Hat jemand von euch schon ähnliches an einem Focus 2 gemacht und kann mir ein paar Tipps geben? Ich wäre euch echt sehr dankbar.
Grüße Metin
ich habe seit langer Zeit ein zweites Paar Hertz ML 165 bei mir zuhause liegen (natürlich bei einem Fachhändler in D gekauft

Jetzt habe ich mir mal meine Türen genauer angeschaut und ich weiß nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Das größte Problem, welches sich mir stellt, ist ein Loch für den zweiten TMT in das Innenblech (geschlossen) zu bekommen. Ich hoffe ich darf einen Thread vom Hifi Forum hier verlinken. Da ist das Innenblech im 11. Post zu sehen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-822.html
Wie man sieht ist das Blech an der Stelle, wo man ein Loch machen müsste, gewölbt. Weiterhin müsste ich das Loch ein gutes Stück höher setzen, damit es eine ausreichende Größe haben kann (sodass der TMT auch "atmen" kann). Aber so genau weiß ich nicht, wie ich es am besten anstellen soll. Vorallem damit es am Ende auch ausreichend stabil wird.
Hat jemand von euch schon ähnliches an einem Focus 2 gemacht und kann mir ein paar Tipps geben? Ich wäre euch echt sehr dankbar.
Grüße Metin