Doppelcompo im Ford Focus 2

imperator18

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
303
Hi Leute,
ich habe seit langer Zeit ein zweites Paar Hertz ML 165 bei mir zuhause liegen (natürlich bei einem Fachhändler in D gekauft ;)). Ich wollte dieses schon vor langer Zeit verbauen. Jedoch konnte ich das Projekt bislang aus Zeitgründen nicht in Agriff nehmen.

Jetzt habe ich mir mal meine Türen genauer angeschaut und ich weiß nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Das größte Problem, welches sich mir stellt, ist ein Loch für den zweiten TMT in das Innenblech (geschlossen) zu bekommen. Ich hoffe ich darf einen Thread vom Hifi Forum hier verlinken. Da ist das Innenblech im 11. Post zu sehen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-822.html
Wie man sieht ist das Blech an der Stelle, wo man ein Loch machen müsste, gewölbt. Weiterhin müsste ich das Loch ein gutes Stück höher setzen, damit es eine ausreichende Größe haben kann (sodass der TMT auch "atmen" kann). Aber so genau weiß ich nicht, wie ich es am besten anstellen soll. Vorallem damit es am Ende auch ausreichend stabil wird.

Hat jemand von euch schon ähnliches an einem Focus 2 gemacht und kann mir ein paar Tipps geben? Ich wäre euch echt sehr dankbar.

Grüße Metin
 
Warum Doppelkombo?
Ich kenne die Fokustüren jetzt nicht direkt, aber 2 Bekannte haben einen Fokus 3 Türer und da laufen die türen Bombig mit einfachbestückung.
beide haben allerdings den A165G drin.
 
Martin C280 AMG schrieb:
Warum Doppelkombo?
Ich kenne die Fokustüren jetzt nicht direkt, aber 2 Bekannte haben einen Fokus 3 Türer und da laufen die türen Bombig mit einfachbestückung.
beide haben allerdings den A165G drin.

Kann ich so bestätigen, bei gleichem Auto und Bestückung.
 
Ich hatte auch schon den Ford Focus und bei mir funktionierte es auch sehr sehr gut mit nur einem LS. Mußt halt alles gut dämmen und stabil verbauen. Ich hätte da sogar noch einen LS Adapter aus Stahl hier liegen für die Tür.

MFG
 
Im Kofferraum verbaut sind zwei MMats Juggernaut 2 an zwei MMats HD 4000.1. Von daher ist das mit der Doppelbestückung schon sinnvoll denke ich. Ein paar ScanSpeak 10F liegen auch schon seit langem bei mir und wandern dann ins Armaturenbrett.
 
Ich hatte damals meine Mitteltöner im Spiegeldreieck, da ich keine Lust hatte so ein Teures Armaturenbrett kaputt zu machen.

Schau mal hier:

viewtopic.php?f=3&t=66207&start=45

(die teile hab ich auch noch hier liegen)

MFG
 
hallo

Aluplatte oder stahlplatte lasern lassen, verschrauben und kleben

Im Kofferraum verbaut sind zwei MMats Juggernaut 2 an zwei MMats HD 4000.1.

da würde ich aber eher auf 20er doppelbestückung und Mt+Ht setzen , denn deine subbestückung wird ja nicht gerade leise sein

Mfg Kai
 
bei dem Auto hab ich auch schon MPX-Aufnahmen für einen 16er gemacht.
und einer wirklich massiv verbaut, geht besser als 2 im labbrigen Board

permamedia
 
Gefällt mir gar nicht, wirkt viel zu ausgesetzt, zu kantig.. :ugly:
 
Tja Gack du hast mir ja das zweite Paar ML165 verkauft. Jetzt will ich das auch benutzen. Liegt ja mittlerweile über nen Jahr unbenutzt im Karton ;-)
 
Zurück
Oben Unten