Doorboards mit Tür fest verschrauben

viktorio

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Aug. 2009
Beiträge
57
Hi,

Ich habe mir jetzt günstig für mein Golf III Cabrio Doorboards für zwei TmTs besorgt.Dämmung ist schon recht ordentlich und sollte ausreichen. Meine Frage ist nun..wie verschraube ich die Dobos am Besten mit der Tür.Die Verschraubung mit den Türpappen ist klar.Am besten wären Bilder, da Bilder mehr als tausend Worte sagen.

Danke

Mit freundlichem Gruß
Viktor
 
Die Dobos mit an den Verschraubpunkten der LS verschrauben.
Denke mal du wirst mit LS-Ringen oder einen Unterbau die die LS direkt mit der Tür Verbinden, oder?
 
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120527584112&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

Ich habe hier mal den Link der Ebay Auktion angehängt.Ich wollte erst die Dobos mit der Türverkleidung verschrauben.Dann im nächsten Schritt die Türverkleidung wieder an der Tür montieren.Und dann im letzten Schritt die Dobos verschrauben.Günstig wäre es ja die Ringe direkt mit dem Blech verschrauben.Kann ja die Ringe versetzt mit der eigentlichen Lautsprecherbefestigung verschrauben.

Größeres Problem ist jedoch dass ich nicht genau, wie ich die sicherste und stabilste Verbindung mit dem Blech gewährleiste.Mit Schraube und Mutter?

Ich könnte natürlich ins Doorboard Einschlagmuttern machen und dazu synchron ins Türblech Löcher bohren.Später könnte ich dann durch die Lautsprecheraussparungen durch das Blech mit einer Schraube die Doorboards verschrauben?
Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? :???:
 
Bei meinen hab ich Muttern an ne Unterkonstruktion geschweißt, die ich dann in die Türe hinter den AGT geklebt hab...schweißen oder bohren wollt ich da drinnen nix. Jetzt kann ich die Grundplatten von den Doorboards mit ner M12 oben und 3 M8 unten an die Türe knallen.

Gruß Tobi
 
Jupp...
Schraube und Sicherheitsmutter am Besten noch mit Sprengring, dann gehts auch nicht von allein Lose...Manche spachteln dann noch
Also du musst das ganze Zeug ans Türblech bekommen, du kannst durch die Aussparungen für die LS, versetzt zu den Schraubpunkten der LS löcher Bohren, wo später dann die Schrauben für die Befestigung mit der Tür durchkommen.
Die Schrauben müssen dann aber versenkt sein, weil dann die LS wieder drüber kommen.
 
Ok danke für Eure Tipps schonmal.
Was haltet ihr von der Idee..?
Ich schraube zu erst einmal die Dobos auf die Türvkleidung.Dann montiere ich die Türvkleidung an der Tür und suche mir 4 Punkte (sodass ich quasi um die beiden Ringe ein Rechteck lege) an denen das Dobo auf Blech aufliegt.An diesen 4 Punkte durchbohre ich dann das Blech.Später übertrage ich dann die Löcher auf das Doorboard und schlage Einschlagmuttern(M8 oder sowas) in das Doorboard.Später verschraube ich dann durch das Blech das Doorboard mit Hilfe von Schrauben mit den Einschlagmuttern.
Oder kann es passieren,dass sich durch die Vibrationen später die Einschlagmuttern losvibrieren?

Wenn die Möglichkeit besteht werde ich natürlich direkt die LS Ringe mit Muttern und Schrauben direkt mit dem Blech verschrauben.Ich bin mir jedoch nicht sicher ob direkt hinter den Ringen Blech ist.
 
Ja, stabile unterkonstruktion ist schon garnicht so schlecht.
Hier z.b. für die Helix 3x16. Bei dir entsprechend kleiner und passend.
hdobo5.jpg
 
Zurück
Oben Unten