Doorboards geschlossen, gäbe es hier Probleme? (Bilder)

abstrax

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2005
Beiträge
401
Hallo,

ich habe unten gezeigte Bilder in einem anderem Forum gesehen.

Meine Frage dazu (habe ähnliches Projekt vor)

Kann es Probleme mit dem Volumen geben?
Da dieses vom Lautsprecher aus in einer schmalen Tiefe in die andere Richtung geht.

Hmm. Ich weiß jetzt nicht wie ich die Frage besser formulieren kann.
Ich hoffe ihr könnt euch denken was ich meine :D

Hier die Bilder:

c798iv.jpg


c950bu.jpg



In meinem Projekt sollen in einem ähnlichen Gehäuse mit ca 10-12 Liter
meine Xetec Gravity G6 spielen.

Gruss,
Franz
 
Ich denke wenn das Gehäuse geschlossen ist, spielt die Form nicht sooo eine grosse Rolle. Wenn du aber Bassreflex baust, kann es Probleme geben.

MfG
Heine
 
Hi Heine,

das hört sich schon mal gut an.

Es wird bei mir ein auch ein geschlossenes Gehäuse.

Gruss
Franz
 
Wenn der Xetec Gravity G6 von den Parametern her in dem Volumen läuft und das mit einer anständigen Güte sollte das gehen.
Muhwolle rein und Spass haben.
 
Hallo,

laut Xetec Support sind 10 - 15 Liter optimal.

Hier sind die TSP:
fs: 48,10 Hertz
Qts: 0,46
Vas: 22,85

Habe die Werte in den online Boxenrechner bei epicenter eingetippt.
Bei einem Qtc von 0,707 der als gutes Mittelmaß gelten soll, kommen 17 Liter raus.

Wenn ich jetzt die 12 Liter noch gut dämme, müsste es gut hinkommen.

Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege, bin noch blutiger Anfänger :cry:


Gruss,
Franz
 
Könnte noch gehen. Kenn mich mit dem Chassi nicht aus. Kann sein das er frequenztechnisch früh abfällt.

Mal probehalber einbauen und hören
 
Mit dem G6 klappt das ab etwa 7-8l wunderbar!
 
Hallo MrWoofa,


7-8 Liter währe ja noch besser,
dann würden die Doorboards nicht ganz so weit rauskommen.

Du hattest doch auf deiner Homepage auch mal einen Einbau
mit einem Xetec Kompo, kann ich irgendwie nicht mehr finden, oder irre ich mich da?


Gruss,
Franz
 
Zurück
Oben Unten