Hi,
muss nochmal an die Abdeckungen meiner Doorboards ran, weil ich eine versehentlich kaputt gemacht habe (draufgesessen
) und durch die befestigung der Lautsprecher mit anderen Schrauben, deren Köpfe an der Abdeckung zu Vibration führen.
Die abdeckungen sind aus 10mm MDF und habe den Lochkkreis der Gummsicke der LS. (ca. 145mm)
Frage jetzt, nehm ich einfach den Einbaudurchmesser (ca. 165mm) als Durchgang oder fräse ich hinter den kleineren Durchmessern einen Absatz, damit die Schrauben nicht mehr anliegen ?
Letzteres ist das Mindeste, wobei ich mich frage ob es Vorteile bietet, den Einbaudurchmesser des Lautsprechers für den "Sounddurchgang" zu verwenden. Any Tipps ?
Gerd
muss nochmal an die Abdeckungen meiner Doorboards ran, weil ich eine versehentlich kaputt gemacht habe (draufgesessen

Die abdeckungen sind aus 10mm MDF und habe den Lochkkreis der Gummsicke der LS. (ca. 145mm)
Frage jetzt, nehm ich einfach den Einbaudurchmesser (ca. 165mm) als Durchgang oder fräse ich hinter den kleineren Durchmessern einen Absatz, damit die Schrauben nicht mehr anliegen ?
Letzteres ist das Mindeste, wobei ich mich frage ob es Vorteile bietet, den Einbaudurchmesser des Lautsprechers für den "Sounddurchgang" zu verwenden. Any Tipps ?
Gerd