doofer Bass im Golf 4 (was mach ich falsch?)

Kandelino

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2005
Beiträge
274
Real Name
Andreas
Hallo zusammen!

Ich fahr einen Golf 4 und bin mit meinem Bass einfach nicht zufrieden. Ich habe schon allerlei probiert, hab aber einfach noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Das Problem:

Ich hab einfach keinen Tiefbass, der Sub ist immer im Kofferraum ortbar und "drückt" nur auf den Kopf und nicht in der Magengegend. Die Anbindung ans FS ist furchtbar. Es kommt einfach keine Freude beim Hören auf.

Das Equipment:

VW Gamma Radio mit CD-SD-mp3 Laufwerk

Velocity VEX-1 Aktivweiche, Lanzar Optidrive 2500, Audio System Krypton 12 BR


Ich habe den krypton schon im BP und GG ausprobiert, davor ein Raptor 12 in 65L BR, ein Adire Audio Brahma 15 in 65LGG, etc. und immer das gleiche Ergebnis.


Was mache ich denn falsch, oder bin ich einfach zu anspruchsvoll?

Grüße Andy
 
Hi Andy!

Hast du schon versucht die Fahrzeugreso (~50Hz) zu unterdrücken?
Versuch mal, wenn du die Möglichkeit hast, bei 50Hz abzusenken.
Und mal versuchen die Phase zu drehen, damit kann man den Sub manchmal besser ans Frontsystem ankoppeln.

Gruß Fabian!
 
Hi Fabi!

Ich hab leider keinen EQ. Da schau ich aber mal nach einem. Kannst du da zufällig was studentenfreundliches empfehlen?

Einen Phasenschalter hab ich. Bei Phase 0 Grad klingt es besser, sauberer aber leiser. Bei 180 Grad ist es lauter aber auch dröhniger und unpräzise.

Am meisten nervt mich dieser Oberbass. Ich habe schon sämtliche Übernahmefrequenzen ausprobiert, aber keine Besserung gefunden.


Kann es evtl. an dem verwendetem Material liegen, oder ist der Golf 4 generell schwierig in den Griff zu bekommen?


Grüße Andy
 
Hi Andy!

Den Woofer und die Endstufe kenne ich nicht,
kann mir aber nicht vorstellen das sie so schlecht sind.
Ich denke das es eher an den Einstellungen liegt.

Einen externen günstigen EQ kenne ich leider nicht,
Meistens hat man so eine Spielerei ja am Radio oder DSP.

Der Golf 4 an sich geht eigentlich gut finde ich.
Habe da schon sehr gut klingende Anlagen drin gehört,
wo auch der Bass stimmig ist.

Ich würde versuchen den Subwoofer mal sehr tief zu trennen,
eventuell geht es dadurch besser.
Auch mal tiefer abstimmen, ich weiß ja nicht wo deine aktuelle Abstimmung liegt.

Gruß Fabian!
 
kauf dir erstmal a gutes radio.....z.b. clarion 788r usb.....
du brauchst nen guten vorvertärkerausgang und der clarion hat genügend....
hatte vorher einen alpine, der hatte nur 4v vorverstärkerausgang und der clarion hat 6v..
es lagen welten dazwischen wie ich den radio tauschen ließ
der clarion kostet so zwischen 260 und 299euro neu...
ist aber jeden cent werd, hat alles was du brauchst, eq,lzk, uvw.
is echt ein top-gerät und kostet nicht die welt, für das was er alles kann....
dann hast du schon mal 100%ige verbesserung...
viele haben immer gute "sachen" im auto verbaut aber scheiss radios...
wobei da radio mit das wichtigste ist, "meine meinung"
gruß dome
 
Hallo Andy,

ich hatte damals im MB auch ein solches Problem. Die Ursache bei mir habe ich erst sehr sehr spät gefunden: 15 dB Peak bei 40 Hz ...

Je näher der Ton also an den 40 Hz war, desto eher war der Bass auch aus dem Kofferraum zu orten.

Vielleicht kannst du ja mal eine Frequenzgangmessung machen und dann mit dem EQ bzw. dem Pegel etwas regeln. Wenn das (dann) passt, kannst du noch mit LZK, Trennung (auch die Flanken mal verändern) und Phase spielen.

Gruß
Konni
 
probier doch mal den hertz hx 300d aus...den hab ich schon im golf 4 und a3 gehört....waren dort an einer audison srx1 drann....hat schön druck gemacht und hat sich super ins frontsystem eingefügt.ich glaub der spielt am besten so bei 30-40L..wenn ich mich net irre, nagelt mich aber nicht fest....war allerdings auch der clarion 788 verbaut...
kauf dir wie gesagt erstmal ein gutes radio...
 
Der HX wird da auch keine Abhilfe schaffen, Amp und die bisherigen Woofer sind sehr gut, da ist was anderes im Busch!

Würde da mal durchmessen lassen um zu schauen was da los ist...Golf 4 ist eigentlich sehr unkritisch!
 
Danke schonmal für die vielen Antworten!

@ Dome: Danke für den Tip! Ich stimme dir vollkommen zu. Leider will ich aus optischen und diebstahltechnischen Gründen kein anderes Radio verbauen. Ich hatte schon längere Zeit ein Pioneer DEH-P 9400 und danach ein gemoddetes DEX-P 99 verbaut. Leider sieht mMn jedes Radio im Golf 4 schlecht aus. Es gibt einfach keine optisch passenden und mit der Front bündigen Radios. (abgesehen von unbezahlbahren Moniceivern)

Sub-technisch will ich eher einen Schritt nach vorne machen und denke an 2x12" bzw. 1x15"
Zum Antrieb stehen ~1,2kw an 4Ohm bereit.

@ Konni: Ja, durchmessen lassen wäre echt mal ne Idee. So unausgewogen wie das klingt muss da was nicht stimmen. Weißt du zufällig was so eine Messung kostet? Bin Student und hab leider nicht das größte Budget.

EQ hab ich momentan leider keinen. Mein letzten Versuche sind alle gescheitert. Erst wollte ich ein Alpine CDA-7878R im Handschuhfach verbauen, leider hat das mit dem Gamma nicht harmoniert und heftig gerauscht. Danach hatte ich ein Pioneer DEQ-9200 verbaut. Trotz OP Mod war immer noch ein Rauschen zu hören und die festen Übernahmefrequenzen waren dann wieder ein k.o.-Kriterium.

Grüße Andy
 
Servus!

Da duch dich ja einstellungstechnisch selbst kastrierst und nicht ändern willst, ;) :D :hippi:
kannst dus auch rudimentärer versuchen!

Sub verpolen
Sub an und in verschiedensten Positionen im Kofferraum probieren...
hinlegen, stellen, gegen die RB, vor den KRDeckel, Membran verdeckt, usw. usw....
wenn das alles nix ändert, muss EH ne Messung her!

Zumal du ja auch nicht gesagt hast wie der Sub abgestimmt ist!
Im BR unterhalb der AbstimmtFQ haste ja nen ak.kurzen drin... ;)
ich tippe eh mal auf (an der Stelle ebenfalls) selbst beschnippelt mit 40-50Hz Abstimmung???!
mit schöne Buckel drin, begünstigt durch Aufstellung!?

So ne Messung sollte nicht das Prob. sein, da hilft dir bestimmt auch en Fuzzi aus deiner Nähe?!!?!? (oder einfach mal den Freundlichen Händler nebenan fragen, wenns nur um die Messung geht, sollte das nit zu teuer kommen) ;)

Gruß!
 
Hi,

Wie wäre es denn mit nem MXA 100?

Damit dürftest du so ziemlich alles haben, was du brauchst UND du hast die Originaloptik erhalten!


Grüße Jimmy :beer:
 
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem bezahlbarem EQ (gerne mit LZK). Leider waren die bisherigen Versuche alle Fehlschläge.

Sub verpolen, bringt nicht viel (s.O.) aber die Position ist mal ein Versuch wert! Ich werde berichten.

Der Krypton ist im original AS BR-Gehäuse verbaut (60L / 10er Rohr, 20cm lang)

Ich wohne im Großraum Stuttgart, in der Nähe von 72555 Metzingen. Dann schau ich mal auf der Karte, wer bei mir in der Nähe ist.


@ Jimmy: wer oder was ist ein MXA 100?

Grüße Andy
 
Hallo,
MXA-100 an Lager habend!

Mfg Quincy
P.S.Metzingen ist nicht weit weg von mir.
 
@ Quincy:

Super, an dich habe ich auch als erstes gedacht. War schon zweimal bei dir, ist wirklich nicht weit weg.

Ich habe Heute bereits einige Sachen in den Flohmarkt gestellt.
Sobald ich die 300€ zusammengespart habe werd ich mich mit dir in Verbindung setzen.

Grüße Andy
 
oder den audison bit one :hammer: 555€, wird dir aber zu teuer sein, aber auch da kannst du dein original radio drinnen lassen....
gruß dome
 
Jo wenn halt das Gamma drinnenbleiben muss hilft hier nur nen externe DSP ala MXA oder Bit One weiter... Teuer aber leider notwendig um die Probleme in den Griff zu kriegen ;)
 
Ja, ich hab mich für das MXA entschieden. Das kann alles was ich brauche zu einem angemessenen Preis.

Wenn ich das Geld zusammen habe fahr ich bei Quincy vorbei und hol mir das Ding.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie groß das Bedienteil ist und wo ich es dann am besten verstecken kann.


Grüße Andy
 
Zurück
Oben Unten