Doboards bauen oder Aluringe ?

dann würd ja aber auch ein 3 mm Ring reichen oder? z.b. der DLS für 12 Euronen

oder?
 
Ja, 30mm passt, viele nehmen sogar 38 beim Lupo

Vorteile:
1. Ebene Montagefläche (3mm könnten sich auch verziehen...)
2. Man kann den LS sehr schön verkleben :thumbsup:
3. Das gute gefühl was gutes getan zu haben...

Zum Thema unterschiede hören sage ich jetzt mal nix
Ich hatte nur den vergleich zwischen Kunststoff(modifiziert) und Alu

Gruss
 
MrWoofa schrieb:
Der Vorteil von ALUringen wegen dem Mehr an Masse --> Chassis sitzt etwas stabiler ist verschwindend gering - gering, je nachdem wie labberig dein Türblech ist.

Als so gering würde ich das gar nicht einschätzen. Natürlich wird man sich nicht in ein Auto setzen können und sagen: "...du hast bestimmt nur MDF Adapter... hört man da und da". Aber im direkten Vergleich, wenn man seine Anlage kennt, geht da schon noch nen Bisschen was. Das haben auch diverse Erfahrungsberichte gezeigt (und das waren zum Großteil alles keine Voodoo-Hörer ;) ).

Ich würde vielleicht eine Konstruktion anstreben, wie es der Dominic im Bora oder Mini hat: Also massiver Ring, der sich nach hinten weitet, und den Lautsprecher mit weiteren Passringen AUF die Verkleidung (irgendwo gabs mal Fotos *grübel*). Das verbessert die Aerodynamik davor und dahinter und bringt stabilität.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten