Dobo und Akustikstoff - wie umsetzen ?

ZoNe_zOniC

wenig aktiver User
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
24
Servus,

bin ja gerade mitten im Dobo Bau, und habe vor die LS mit Akustikstoff zu schützen (großflächig).

wie baut man so ein Gestell auf dem der Stoff bespannt wird, und wie befestigt man den ?

sollte so ähnlich aussehen wie bei den Jehnert Dobos für BMW... bilder stell ich später mal on, dann kann man sich das besser vorstellen :D

Gruß

Wolfi
 
jehnert_bmw_1_1.jpg


so meinte ich das :D

... wie ich das eben mit dem Akustikstoff verwirklichen kann.

Wäre sehr dankbar für ein paar Tips :beer:

Gruß

Wolfi
 
Du fertigst dir am besten ne Schablone aus Pappe an.Alle Öffnungen usw natürlich mit ausschneiden.Dann überträgst du deine Schablone aufs Rofmaterial für den Rahmen.Befestigen kannst du den Rahmen mit Klammern oder Schrauben.
Den Stoff kann man dann kleben,anheften oder beides.Beim Kleben mittig beginnen und gleichmäßig nach außen vorarbeiten.An den Kanten besonders darauf achten,das der Kleber gleichmäßig aufgetragen ist und schon beginnt abzubinden.
Am besten Kontaktkleber zum streichen verwenden welchen aus dem Fachmarkt.Ansonsten in Polstereien und bei Raumausstattern fragen.Die haben meist das richtige da. ;)
 
hi charlie,

was für ein Rohmaterial meinst du denn ? Ich möchte ja das "Gitter" abnehmen können bei Bedarf.

So wie ich das jetzt verstanden hab nehm ich ein ganz dünnes Holz wo die Lautsprecher ausgepart sind und darüber spanne ich den Akustikstoff. Und dieses Kontrukt kann ich dann anklippsen o.ä. ..so ähnlich wie bei home boxengittern..

oder :?:
 
noch etwas wegen der Durchlässigkeit von Akustikstoff.

Inwiefern ist die Durchlässigkeit im Vergleich bei:


ohne Gitter - mit Gitter - Akustikstoff


logisch ist "ohne alles" am besten, aber wie siehts mit Akustikstoff aus ? Erfahrungen ? welcher Hersteller für AS ?
 
MPX kriegst du zum Beispiel ab 6mm und sollte hier gut funktionieren.Wenn es ständig abnehmbar sein soll,würde ich Rahmendübel von Monacor benutzen.
Ein grobes Gitter sollte wohl den besten Kompromiss aus Klangdurchlässigkeit und Schutz bieten.

Was meinste mit AS :?:
 
Zurück
Oben Unten