DLS Scandinavia 3

mischka

Teil der Gemeinde
Registriert
14. März 2006
Beiträge
1.029
Real Name
Michael
Hi,

kennt jemand diesen MT , kann mir den jemand ein bisgen beschreiben ... ?

scheint ja ein interessantes Lautsprecherschen zu sein,
nur was mich gleich erstmal abschreckt ist die mms von 6 g bei einem 3" LS

http://dls.se/files/698/2/Scandinavia3-data sheet.pdf

(würde bei mir dann für ABrett in Frage kommen mit Dämmzeugs drunter)
 
Du kannst Goldkante mal direkt anschreiben,
der hat die verbaut!

Grüße Thomas
 
Sehr wertig verarbeitet, hab ihn aber bisher nur befingert und leider noch nicht gehört.

Aber Magnet, Lötfähnchen und Korb... Viel Spaß beim Einbauen in Stahlringe o.ä. :hammer:
 
Ale555 schrieb:
Erstmal die Pfropfen von den SC-3 entfernt damit ich die überhaupt in die MT Plätze bekomme.
4991_1065476405693_1489516304_30155661_7333609_n.jpg


Ale555 schrieb:
Günstig: SoundCars Eismann 3"
Musikalisch: DLS Scandinavia 3
ECHT: Hybrid Audio L3
Preisintensiv:: ODR

Den Hybrid wird es demnächst auch als L3pro geben...der geht dann schon Richtung L4...
 
Hab sie bei mir verbaut.
Bin sehr zufrieden damit. Spielen wie andere schon gesagt haben sehr musikalisch. Sehr angenehmer Stimmbereich. Ankopplung nach oben und unten problemlos.
Machen bei mir 180Hz/12db ohne Probleme mit. Auch bei höheren Pegeln. Werd im Winter mal andere Gehäuse bauen und schauen was noch so geht. Ausrichtung Richtung Innenspiegel. (werd da aber noch was anderes versuchen)
Einbau ist wegen der Lötfahnen was fummelig. Hab Ecken aus meinen Ringen ausgeschnitten. Die Magnetabdeckung hab ich auch entfernt. Ich meine dadurch etwas mehr Performence zu haben aber Tippe da eher auf Einbildung. (Obwohl, etwas freier atmet er dadurch schon...)

Gruss
Stephan
 
Das waren ja nur die Sachen die ich schonmal geschrieben habe, ohne direkten Bezug auf das bereits verbaute. Weiß ja nicht ob die Suchfunktion bemüht wurde...(wurde ja schon einiges dazu geschrieben hier im Foreum...) :keks:
 
Ale555 schrieb:
Das waren ja nur die Sachen die ich schonmal geschrieben habe, ohne direkten Bezug auf das bereits verbaute. Weiß ja nicht ob die Suchfunktion bemüht wurde...(wurde ja schon einiges dazu geschrieben hier im Foreum...) :keks:

ja die sache ist die mit der Suchfunktion,... in der zwichen Zeit sind mehrere Monde vergangen, und gewisse Eindrücke und Meinungen haben sich geändert ;-)

ja den 3" DDR LS aus Leipziger RFT-Produktion-Werk7-Großzschocher, leidet wirklich an Alterserscheinungen,
und der 3" Schwede würde ohne größeren Umbau reinpassen (A-Brett ref. gegen Scheibe nicht in A-Säule), betrieben würde er dann mit einer ppi A600.2
und wenn er sehr musi sein soll wär das :woot:
 
schlecht sind die 3" dls nicht, sie sind auf jeden fall einen versuch wert :thumbsup:

Phil
 
Muss meinen Beitrag korrigieren. Eben nen Mitteltöner verheizt. War dann wohl doch was zu laut. :cry:
Kommt davon wenn man es übertreibt. Beim richtigen Pegeln eben höher trennen. :wall:
 
Ich denke das sollte beim Michi kein Problem sein :keks: :D
 
Zurück
Oben Unten