DLS C6 - Impedanz

andy_age

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2004
Beiträge
228
Hi,

ich hab hier nochmal eine Frage zu meinem DLS C6 System. Ich betreibe das ganze System über die mitgelieferten Inline-Weichen und war gerade am überlegen ob ich mir eine seperate Endstufe für die HT's holen soll. Momentan wird das ganze an einer µDimension jr15.2 betrieben.

Jetzt meine Frage, der Tweeter hat laut Hersteller 4ohm und der TMT auch. Da ich sie wie in der Beschreibung gezeigt angeschlossen habe müssten sie eigentlich an 2ohm laufen. In sämtlichen Berichten, Foren etc. steht aber wenn man die Inline-WEichen benutzt läuft das System an 4ohm.

Ich bin momentan etwas verwirrt, da doch eine Parallelschaltung von 4omh-TMT und 4ohm-HT samt Inline-Weichen 2ohm ergeben müsste.

Betreibe ich nun mein System an 4ohm oder doch an 2??



Mfg andy
 
4ohm steht in jeder Beschreibung, aber wenn ich doch 2x4ohm parallel anschließe??!

MFg ANdy
 
Mit der Inline-Weiche hängen sie ja nicht "wirklich" parallel - sonst würde der HT auch nur Rauchzeichen von sich geben

Der Widerstand ist ja Frequenzabhängig...
 
achso, was würde aber passieren wenn ich HT und TMT nicht mehr parallel anschließe, also jedem der beiden ein extra Kanalpaar spendiere. Laufen die dann an 8ohm? oder bleibts bei den 4

Mfg Andy
 
Hallo,
wie michi_gecko schon geschrieben hat, ist der Wiederstand ja Frequenzabhängig.
Grob gesagt, sorgt deine Weiche dafür, das der TT ab einer Gewissen frequenz einen immer Höheren Wiederstand hat, --> er wird leiser.
beim TT genau umgekehrt.

Deine Endstufe "sieht" also beim TT ~4 Ohm, beim HT ~4 Ohm und im übernahmebereich je nach Weichenbeschaltung auch ~4 Ohm.

hoffe das ist so verständlich.

m.f.g. Pierre
 
ahh, ok jetzt ist's besser. Wusst ich so noch überhaupt nicht.

thx Andy
 
Zurück
Oben Unten