DLS A6 VS Steg 2.02 am bass

Andi

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2004
Beiträge
793
Hallo,

hat von euch schon beide amps gehört ?
Wie schlagen sie sich gegeneinander ?
Wird 2 ohm betrieb sein.
Die A6 kenn ich in und auswenig aber die k serie von steg hab ich als bassantrieb noch nie gehört...
 
Also, ich benutze die Steg K eigentlich fürs FS, habe sie aber mal aus Spaß an 2 Radion 30' in Bassreflex gehabt, also sah die Steg 2 Ohm Mono.

Habe die Kiste bis jetzt nur an einer Audio System eghört deswegen kann ich sie nur damit vergleichen. Also:

Die Subs spielten tiefer als mit der AS, und viiieeel schneller. spielte sehr trocken und dynamisch, im gegensatz zur AS haben die Bässe auch nicht mehr gebrummt bei langen Bassläufen.
Deswegen zieht bei mir bald ne K 2.03 am Bass ein.
 
Hm naja "sowas" hab ich mir schon vogestellt...
Falls wer beide gehört hat wärs nett wenn er hier was berichten würde...
Sicher der ein oder andere händler...
 
lol

die selbe Frage hab ich vor nen paar Minuten im pch gestellt, mich interessiert insbesondere ein Vergleich an nem JL 12/13W6V2

Mfg Chris
 
Ich habe auch ne Steg K2.02 an nem HX300D...

Ist echt geil. Geht richtig laut und hat mMn noch richtig gut Kontrolle trotz 2Ohm Mono. Wenn ich da ma ne f2-190 von nem kollegen an 4Ohm mono höre ist das echt nen Unterschied von Tag und Nacht...

Ich habe die K2.02 aber auch noch nicht an 4Ohm brücke an einen HX gehört. Daher kann ich nicht direkt beurteilen wie die Kontrolle in die Knie geht. Aber vorher hatte ich einen Rockford Fosgate P2 12" an 4ohm Brücke an der Steg und der Hertz jetzt an 2Ohm spielt viel kontrollierter und sauberer... Aber sind ja auch ganz andere Woofer....

Den direkten vergleich kenne ich nicht... Aber ich denke das die DLS an 2Ohm die bessere Figur macht da diese eine reine Monostufe ist und diese bei 2Ohm quasi noch die Kontrolle der K2.02 an 4Ohm mono hat... scheisse beschrieben glaube ich.... :ka:
Gruß
 
Denken tu ich auch dass die A6 etwas besser sein könnte aber...
Eben die netzteil technologie ist ja angeblich was interessantes bei den stegs.
 
also kontrolle ist bei der steg durchweg gut, habe 8,4 und 2 Ohm gecheckt. 12w6 und 13w6 an 8 ohm sind auch supi.

Man beachte, das die steg für 2 ohm konzipiert ist und die max leistung bei 2 ohm bringt.
 
würde auch die steg-k serie der A6 vorziehen. von kontrolle u. dynamik finde ich sie um ein eck besser. (meine meinung) :D
wobei natürlich die A6 auch ein nettes brauchbares teil u. nicht zu unterschätzen ist.
 
@ ep!
Wie hast Du das getestet ? Oder einfach mal so in unterschiedlichen autos gehört ?
Von der kontrolle ist die A6 sauberstens. Da kann ich mir gar ned vorstellen, das die K recht besser wäre...Eher vom charakterlichen her :-)
 
also eine F2-190 mit einer K 2.02 zu vergleichen ist schon bischen unfair.

Aber generell ist die K Serie vom Feinsten. Ist jeden Cent wert. Viel Leistung und sauberste Kontrolle und das bei minmalen Platzbedarf. Die Größe der K 2.02 und die Ausgangsleistung stehen nicht gerade in einem normlane Verhältniss für eine Analogamp. Aber ein sehr sehr geiles Teil.

Erhält demnächst bei einem Bekannten Einzug. Eine an ein Exact High Comp 150 und eine an nen Quantum 12
 
@andi

habe sie in ein u. dem selben auto getestet. allerdings k2.03 (hab mich vorher verlesen) vs. DLS A6. mir hat eben die steg besser gefallen.

aber jeder hat seine eigene meinung. ich würde dir raten einmal bei einem Händler deines vertrauens vorbei zu schauen u. beide in deinem auto zu testen. ;)
 
wie gesagt, ich habe nur k2.03 vs. A6 probegehört. schwierig zu beschreiben. die steg hat etwas, wo die A6 nicht mit kann. finde sie ein wenig genauer u. präziser.

aber wie gesagt, dass ist nur meine meinung. :!:
 
Hi!

Ich interessiere mich auch sehr für die A6 und die 2.02!
Derzeit habe ich eine Eton PA 5002 an 8 Ohm Brücke an einem 10W6v2 und gelegentlich an nem 13W6v2....ich hätte ja nur Verbesserungen mit der Steg und der DLS richtig?

Die DLS A6 an 2 Ohm ist noch okay bei 1 Ohm würde ich mir langsam sorgen machen wegen Strom! Die Steg hätte 1,1KW an 2 Ohm Brücke....hat da die Eton mit 8 Ohm keine Chance mehr..?

MFG
 
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Die 5002 ist eigentlich auch eine gute.....
Bei den 3 Stufen gehts nur noch um feine unterschiede und vorlieben des hörers, etwas vorne liegen die beiden (steg+dls) - aber obs einen Umstieg wert ist?
 
Hi,
also die DLS läuft bei mir an 1 Ohm und Strom ist kein thema, wenn du sowas fährst sollte kalr sein das ne Zusatzbatterie dran muss und die kontrolle der A6 ist richtig gut, gefällt mir sehr.

Hört sich auch nicht irgendwie angestrengt oder schwerfällig an.
Gruß
 
Jo ich denk da werde ich meine A6 mal doch behalten und kein risiko eingehen. Eben die stabilität ist es allein schin wieso ich se behalten werde, weil ich dann später woofer bzw impedanzen nehmen kann wies mir gefällt...
Strom hab ich eigentlich immer ausreichend...
@perversling
sicher macht sie das aber das ist nicht grade fein wenn man ihr sowas antut weil sie dann sehr sehr heiß wird...aber gehn tuts !
 
Eine Dls unter 1Ohm laufen lassen ist meiner Meinung nach nicht sehr sinnvoll....dafür gibt es viele andere digitale Endstufen die dafür besser geeignet sind.
 
@Cierrefino,
richtig.
Das Diabolo System würde ich gern mal anhören... vor allem der 160XS würde mich mal reizen...
 
Zurück
Oben Unten