DLS A6 mit welchem Sub???

anda

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
34
Hallo zusammen

habe da noch 2 Stück DLS A6 rumliegen aber mit welchem Sub betreibe ich diese am besten?Dachte an nen Jl 13W7,an jede Spule eine A6,haut das Halbwegs hin?
bin auch sonnst für jeden Tipp dankbar,höre eingentlich alles von RnB bis Rock,bisschen Techno

Danke

Gruß Anda
 
hmm .. an die spulen jeweils ne A6 würde ich für ne blöde idee halten, weil die sicherlich nicht ins kleinste detail gleich sind .. wenn dann beide spulen brücken und an eine A6 .. die andere mir verkaufen *gg*
 
2xA6 an einem 13W7 sollte sicherlich sehr gut funktionieren, wenn du die beiden Verstärker mit dem Multimeter einstellst.

Gruß
Konni, der mit dem 13W7 nicht glücklich geworden ist
 
Wow!!!!!!!!! Zwei A6!!!!! Du Glücklicher!!!!!

Aber ich würde mir entweder auch zwei Subs kaufen oder aber eine A6 versilbern und die ganze Kohle in einen richtig feinen Sub investiert! Ich denke die Leistung einer A6 dürfte für die meisten Subs auf dem Markt reichen!!!

carhifinist
 
Der 13W7 braucht auf jeden Fall beide A6.... wenn Du nur eine A6 einbauen willst, dann
ist der 13W6v2 völlig ausreichend, wenn nicht sogar besser.
Das mit den beiden Endstufen an einen Sub geht völlig problemlos.
Ich habe immer schon 4 MeanMachine 333BTS an 2 JL 15W3 :bang:

ScorpioBP+333BTS.jpg
 
Danke für die schnellen Antworten :thumbsup:

@Konni was hat dir am 13W7 nicht gefallen?

Dachte auch schon an 2 Woofer,aber für nen 12W7 wird die A6 wohl zu schwach sein oder?

wie sind denn die 12W6V2 so?vergleichbar mit den W7?oder ein 12er Ali Ltd?????????

@carhifinist,man mag es kaum glauben aber beim MediaMarkt war ne sensationelle Aktion,da musste ich 2 nehmen

Gruß Anda
 
@ fortissimo ..
"schöne" meanmachines ;) ...

@ anda ...
habe zwar keinen vergleich aber falls du nen Bandpass bauen kannst mit um die 100 liter und ein wenig mehr volumen dann sollte das schon richtig gut gehen und auch fein klingen!!
bin mit meinem 12W6v2 im geshclossenen geh. sehr zufrieden, werde ihn aber bald verkaufen, um nen 13W6v2 zu nehmen :ugly:
 
:erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck:

Welcher Mediamarkt verkauft DLS????????????????????????

:erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck: :erschreck:


*zitter* *bibber* *klapper*
carhifinist
 
konnte es selbst kaum glauben aber bei uns in Innsbruck(Tirol)verkaufen die DLS Amps,Hifonics,Focal,Helix,ja sogar Soundstream!!
ist wahrscheinlich so da es sonnst nix gibt in der gegend!!

@DaReal Denke der 13w6v2 passt wirklich am besten zur A6,dürfte genug Tiefgang und Schnelligkeit haben,dann noch 2 von denen :erschreck: :eek2: :wegschleich:
 
In Österreich gibt es DLS schon 2-3Jahre im Media Markt bzw Saturn ;)
 
@anda
Ich bin von 2 12W6v2 zu einem 13W7 gewechselt. Der 13W7 war sicherlich nicht schlecht, allerdings hat er sich leider nicht wie gewünscht an den Rest der Anlage anfügen lassen. So habe ich es einfach nicht geschafft, den Bass nach vorne zu bekommen. Zudem war der W7 im Bandpass so heftig, dass er das Rollo im Kofferraum und das Dach immer so derb in Bewegung setzte, dass es schon keinen Spaß mehr gemacht hat. Das Rollo hat immer richtig viel geflattert und dabei natürlich unschöne Nebengeräusche produziert. Pegel gab's beim 13W7 natürlich bis zum Abwinken. Wir (der Jan und ich) konnten damals jedenfalls kein Pegel-Ende finden. =)
Die W6er waren allerdings bissel zackiger und haben sich auch besser ans Frontsystem angefügt. Zudem war der Oberbass straffer und "kicklastiger". Somit konnten die W6er noch ein bissel das kickbassschwache Front-System unterstützen.

Und jetzt läuft momentan mein alter 15W3 an der MSK. Der gefällt mir deutlich besser, weil er sich einfacher ankoppeln lässt und auch sehr flott ist. Erst bei richtig flottem Metal hinkt er leicht hinterher. Sonst sehr knackig und spaßig.
Mal schauen, was wird .... hab hier noch 3 10W6, die auch mal fitgemacht werden wollen.

Gruß
Konni
 
Ach Konni,

3 x 10W6....wo hasten die her....ob die was taugen... :hammer: :D :hammer: ....viel Spaß damit und adeeee 15W3!!!!!

carhifinist
 
....hab hier noch 3 10W6, die auch mal fitgemacht werden wollen.
:D Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum.... :ugly:


bei uns wird es mal gerade ein einzelner kleiner kuscheliger 10W6 ;)
 
Nur mit dreien komme ich auf eine schicke Impedanz von 4 Ohm ... =)

Aber der Sven hat schon recht ... manchmal braucht man einfach auch mal ein bissel mehr. Und dann ist man froh, wenn noch Reserven da sind.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten