DLS A 7 woofer Kanal an 1 Ohm

pocx

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2010
Beiträge
152
Hallo
Habe ja seit neusstem eine A7.
Und jetzt bin ich am überlegen den Sub an ein Ohm laufen zu lassen (Dual 2 Ohm).
Aber meine frage:
Wie viel Kontrolle hat die Stufe an 1 Ohm ?


MfG pocx
 
Genau 13,95 Kontrollpunkte. :D

Probier es doch einfach selbst aus, wenn du alles da hast.
 
13,95883 um genau zu sein ;)

Jeder mags anders, dem einen reicht die Kontrolle dem anderen nicht.

MfG
 
hmm wie errechnet sich dass den?
ich kann mit den zahlen leider nicht anfangen :???:
 
Hallo Stefan,

bei der DLS A5 ist es gar kein Problem, dort ist der Subzweig aber auch Laststabiler!
Bei der A7 wäre ich mir nicht so sicher die geringste Last die ich bisher an ner A7 gehört hab waren
2x 4Ohm Subs also 2Ohm... Das funktioniert ganz gut.

Grüße Gerhard
 
Kannst Du eigentlich nur ausprobieren. Die A7 wird dann ganz gut Strom ziehen ;)
 
Zuuu geil, sorry Stefan, dass dieser Thread bisher auf deine Kosten geht, aber ich hau mich hier gerade weg :woot: :D
 
Moe schrieb:
Zuuu geil, sorry Stefan, dass dieser Thread bisher auf deine Kosten geht, aber ich hau mich hier gerade weg :woot: :D

Ich konnt mich einfach nicht zurückhalten. Und es gibt da noch so einige Formeln um die Kontrollpunkte auszurechnen.
Schraubenlänge mal Anzahl der Schrauben durch Umfang vom Sub und davon die Wurzel. :taetschel:

Aber es ist wie Zahnstocher schon sagt. Die Daten auf Papier sprechen ja schon dafür. Und wie würde Anselm sagen, Zitat:
mit dem STUDIEREN .. ( der ENDSTUFEN ) .. alles klingen allerst-höchst-gradigst unterschiedlich.

MfG
 
Ich sehe keinen Vorteil in der niedrigen Anschlussimpedanz. Der Dämpfungsfktor wird immer schlechter (davon gehe ich jetzt auch mal bei der A7 aus)

Ein gewaltiger Nachteil ist der Stromverbrauch. Zwischen 4 und 1 Ohm, ist wie halbgas und vollgas fahren. :ugly:

Willst du viel Pegel erreichen? Ich denke wenn du auf 4 Ohm verschaltest kommt immer noch genug :taetschel:

MfG
 
Zurück
Oben Unten