Diverse Zusatzbatteriefragen

slaughta

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Okt. 2006
Beiträge
182
Hallo Leute,

da ich mir jetzt ne Zusatzbatterie gegönnt habe hab ich einige Fragen.
Vorab: Es geht um eine Banner Power Bull mit 74Ah und eine Hawker EP26.

Ich will ohne Trennrelais verbauen. Meine Frage ist bloß, gibt das nicht ein großes Feuerwerk wenn die das erste mal zusammengeschlossen werden und sich binnen ms auf den gleichen Ladestatus bringen? Müsste ich dann erstma mit nem Widerstand anschließen oder gibts bessere Möglichkeiten.

Meine zweite Frage wäre, kann ich denn bei gleichzeitig laden? Also praktisch in der Garage das Ladegerät an die Banner hängen und die Hawker gleichzeitig mitladen?

So und nun die letzte Frage - Welches Ctek ist für meine Batteriekombination zu empfehlen?

Gruß

Jonas
 
wieso feuerwerk? ich hab vorne die sicherung raus gelassen, alles zam geklemt und dann vorne die sicherung rein gemacht, und schon gings... reilai hab ich dann einfach später dazwischen geklemmt da kam auch nix...

mir wurde mal gesagt getrennt laden ist besser... hab ich aber noch nie gemacht... wollte es einmal machen bei bei rund 12,7 V ruhe spannung nicht wirklich nötig...
 
Hi,
ist im Grunde kein Problem, habe vorne auch ne Banner Unibull und hinten ne Hawker EP16, ich bin folgendermaßen vorgegangen:

- Stromkabel von Hauptbatterie(abgesichert nach Hauptbat und vor Zusatzbat) an die Zusatzbatt angeschlossen und dann die Masse an die Zusatzbatterie angeschlossen, kein Funken nix, alles bestens und ich sage mal wenn du "normal" fährst und nicht jeden tag 5 Std. im Stand(ohne Motor) sehr laut Musik hörst dann brauchst du nicht mit nem Ladegerät nachladen.

Habe bei mir noch nie nachgeladen und ich fahre wirklich wenig mit meinem Auto, höre auch gerne mal im Stand und bisher ist das Auto immer angesprungen und auch wenn der Wagen mal einige Tage steht ohne das was geht und ich das Messgerät an die Zusatzbatterie halte dann hat die immer über 12 Volt gehabt.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten